Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Altersdiversität in Teams – (K)ein Erfolgsfaktor?

verfasst von : Thomas Ellwart, Andrea Beinicke, Tanja Bipp

Erschienen in: Strategische Personalentwicklung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die alternde Arbeitsgesellschaft in vielen westlichen Industrienationen hat nicht nur einen Einfluss auf individuelle Mitarbeitende oder die Gesellschaft als Ganzes, sondern stellt auch neue Anforderungen an Organisationen und die Personalarbeit in Unternehmen (Hertel & Zacher, 2017). Insbesondere wenn ältere und jüngere Mitarbeitende zusammen in Teams arbeiten (Van Dick & West, 2013), stellt sich die Frage, wie Unternehmen mit diesem diversen Personalbestand am besten umgehen können (Hertel & Zacher, 2017). Dabei wird sich in der Praxis leider oft auf negative Effekte konzentriert, da in Unternehmen zahlreiche Stereotype und Missverständnisse über ältere Mitarbeitende das Handeln beeinflussen. Empirisch findet sich jedoch für die meisten Vorstellungen darüber, wie sich das Alter auf das Arbeitshandeln auswirkt, keine Unterstützung (Posthuma & Campion, 2009). Zusätzlich verschärft wird die Situation durch die öffentlich breit geführte Diskussion über mögliche Generationsunterschiede, für die wissenschaftlich jedoch auch keine überzeugenden empirischen Belege zu finden sind (Rudolph und Zacher im Druck).

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Boehm, S. A., Baumgaertner, M. K., Dwertmann, D. J., & Kunze, F. (2011). Age diversity and its performance implications – Analysing a major future workforce trend. In S. Kunisch, S. A. Boehm, & M. Boppel (Hrsg.), From grey to silver (S. 121–141). Springer.CrossRef Boehm, S. A., Baumgaertner, M. K., Dwertmann, D. J., & Kunze, F. (2011). Age diversity and its performance implications – Analysing a major future workforce trend. In S. Kunisch, S. A. Boehm, & M. Boppel (Hrsg.), From grey to silver (S. 121–141). Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Dörner, D. (2003). Die Logik des Mißlingens. Strategisches Denken in komplexen Situationen. Rowohlt Taschenbuch. Dörner, D. (2003). Die Logik des Mißlingens. Strategisches Denken in komplexen Situationen. Rowohlt Taschenbuch.
Zurück zum Zitat Ellwart, T., & Fischer, A. (2013). Multilevel effects of team diversity on team processes: The role of individual diversity perceptions. Paper presented at the 16th congress of the European Association of Work and Organizational Psychology, Münster. Ellwart, T., & Fischer, A. (2013). Multilevel effects of team diversity on team processes: The role of individual diversity perceptions. Paper presented at the 16th congress of the European Association of Work and Organizational Psychology, Münster.
Zurück zum Zitat Ellwart, T., & Rack, O. (2009). Änderung von Einstellungen zur Altersdiversität durch Informationsmanagement. Vortrag auf der 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Wien. Ellwart, T., & Rack, O. (2009). Änderung von Einstellungen zur Altersdiversität durch Informationsmanagement. Vortrag auf der 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Wien.
Zurück zum Zitat Ellwart, T., Mock, K., & Rack, O. (2010). Altersgemischte Zusammenarbeit: Potentiale für Wissensaustausch, Innovation und Development. SPEKTRAmedia. Ellwart, T., Mock, K., & Rack, O. (2010). Altersgemischte Zusammenarbeit: Potentiale für Wissensaustausch, Innovation und Development. SPEKTRAmedia.
Zurück zum Zitat Ellwart, T., Russell, Y., & Blanke, K. (2015). Führung als Doppelspitze: Co-Leitung erfolgreich managen. In R. V. Dick & J. Felfe (Hrsg.), Handbuch Mitarbeiterführung, Wirtschaftspsychologisches Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte (S. 251–262). Springer. Ellwart, T., Russell, Y., & Blanke, K. (2015). Führung als Doppelspitze: Co-Leitung erfolgreich managen. In R. V. Dick & J. Felfe (Hrsg.), Handbuch Mitarbeiterführung, Wirtschaftspsychologisches Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte (S. 251–262). Springer.
Zurück zum Zitat Ellwart, T., Peiffer, H., Matheis, G., & Happ, C. (2016a). Möglichkeiten und Grenzen eines Online Team Awareness Tools (OnTEAM) in Adaptationsprozessen. Zeitschrift für Wirtschaftspsychologie, 4, 5–15. Ellwart, T., Peiffer, H., Matheis, G., & Happ, C. (2016a). Möglichkeiten und Grenzen eines Online Team Awareness Tools (OnTEAM) in Adaptationsprozessen. Zeitschrift für Wirtschaftspsychologie, 4, 5–15.
Zurück zum Zitat Ellwart, T., Hofer, A., & Moldzio, T. (2016b). Führung in reduzierter Arbeitszeit: Gesellschaftspolitisch erwünscht oder praktisch begrenzt. Gleichstellung in der Praxis, 12(3), 15–19. Ellwart, T., Hofer, A., & Moldzio, T. (2016b). Führung in reduzierter Arbeitszeit: Gesellschaftspolitisch erwünscht oder praktisch begrenzt. Gleichstellung in der Praxis, 12(3), 15–19.
Zurück zum Zitat Harrison, D. A., & Klein, K. J. (2007). What’s the difference? Diversity constructs as separation, variety, or disparity in organizations. Academy of Management Review, 32(4), 1199–1228.CrossRef Harrison, D. A., & Klein, K. J. (2007). What’s the difference? Diversity constructs as separation, variety, or disparity in organizations. Academy of Management Review, 32(4), 1199–1228.CrossRef
Zurück zum Zitat Tajfel, H., & Turner, J. C. (1986). The social identity theory of intergroup behaviour. In S. Austin & W. G. Austin (Hrsg.), Psychology of intergroup relations (S. 7–24). Nelson–Hall. Tajfel, H., & Turner, J. C. (1986). The social identity theory of intergroup behaviour. In S. Austin & W. G. Austin (Hrsg.), Psychology of intergroup relations (S. 7–24). Nelson–Hall.
Zurück zum Zitat Van Dick, R., Christ, O., Stellmacher, J., Wagner, U., Ahlswede, O., Grubba, C., Hauptmeier, M., Höhfeld, C., Moltzen, K., & Tissington, P. A. (2004). Should I stay or should I go? Explaining turnover intentions with organizational identification and job satisfaction. British Journal of Management, 15(4), 351–360. https://doi.org/10.1111/j.1467-8551.2004.00424.xCrossRef Van Dick, R., Christ, O., Stellmacher, J., Wagner, U., Ahlswede, O., Grubba, C., Hauptmeier, M., Höhfeld, C., Moltzen, K., & Tissington, P. A. (2004). Should I stay or should I go? Explaining turnover intentions with organizational identification and job satisfaction. British Journal of Management, 15(4), 351–360. https://​doi.​org/​10.​1111/​j.​1467-8551.​2004.​00424.​xCrossRef
Zurück zum Zitat Warr, P. (1998). Age, work, and mental health. In K. W. Schaie & C. Schooler (Hrsg.), The impact of work on older adults (S. 252–303). Springer. Warr, P. (1998). Age, work, and mental health. In K. W. Schaie & C. Schooler (Hrsg.), The impact of work on older adults (S. 252–303). Springer.
Zurück zum Zitat Wegge, J., & Schmidt, K. H. (2015). Diversity Management: Generationenübergreifende Zusammenarbeit fördern. Hogrefe.CrossRef Wegge, J., & Schmidt, K. H. (2015). Diversity Management: Generationenübergreifende Zusammenarbeit fördern. Hogrefe.CrossRef
Zurück zum Zitat Wegge, J., Roth, C., Neubach, B., Schmidt, K. H., & Kanfer, R. (2008). Age and gender diversity as determinants of performance and health in a public organization: The role of task complexity and group size. Journal of Applied Psychology, 93(6), 1301–1313. https://doi.org/10.1037/a0012680CrossRefPubMed Wegge, J., Roth, C., Neubach, B., Schmidt, K. H., & Kanfer, R. (2008). Age and gender diversity as determinants of performance and health in a public organization: The role of task complexity and group size. Journal of Applied Psychology, 93(6), 1301–1313. https://​doi.​org/​10.​1037/​a0012680CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Altersdiversität in Teams – (K)ein Erfolgsfaktor?
verfasst von
Thomas Ellwart
Andrea Beinicke
Tanja Bipp
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65970-0_2

Premium Partner