Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. AMNOG: Das lernende System

verfasst von : Hans-Holger Bleß

Erschienen in: Innovative Gesundheitsversorgung und Market Access

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Mit Einführung der frühen Nutzenbewertung wurde in Deutschland eine nutzenbasierte Preisbildung für neue Arzneimittel eingeführt. Auf Basis der vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) vorgenommenen Bewertung verhandelt der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Spitzenverband) mit dem pharmazeutischen Unternehmen einen für sämtliche Krankenkassen maßgeblichen Erstattungsbetrag. Seit seiner Einführung sind bereits mehrfach Anpassungen des Verfahrens vorgenommen worden. Diese betrafen insbesondere die Bestimmung der zweckmäßigen Vergleichstherapie, den Umgang mit Orphan Drugs, die Bewertung von Produkten des Bestandsmarktes sowie Grundzüge der Preisbildung. Eine stärkere Einbeziehung der Patientenperspektive sowie eine Harmonisierung der heterogenen europäischen Bewertungspraxis stellen künftige Herausforderungen für die Nutzenbewertung dar. Zudem wird sich das System flexibel an künftige Innovationen wie z. B. individualisierte Therapien anpassen müssen, die mit der derzeitigen Vorgehensweise nur unzureichend abgebildet werden können.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat IGES Institut (2017) ARA Datenbankabfrage, Stand 06/2017. IGES Institut (Hrsg), Berlin. IGES Institut (2017) ARA Datenbankabfrage, Stand 06/2017. IGES Institut (Hrsg), Berlin.
Zurück zum Zitat Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) (2010) Verordnung über die Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach § 35a Absatz 1 SGB V für Erstattungsvereinbarungen nach § 130b SGB V (Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung – AM-NutzenV). Ausfertigungsdatum: 28.12.2010. Zuletzt geändert durch Art. 3 G v. 4.5.2017 I 1050. Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) (2010) Verordnung über die Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach § 35a Absatz 1 SGB V für Erstattungsvereinbarungen nach § 130b SGB V (Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung – AM-NutzenV). Ausfertigungsdatum: 28.12.2010. Zuletzt geändert durch Art. 3 G v. 4.5.2017 I 1050.
Zurück zum Zitat BDS 17/2413 (2010) Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes in der gesetzlichen Krankenversicherung (Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz – AMNOG). Gesetzesentwurf der Fraktionen CDU/CSU und FDP vom 06.07.2010. Bundesdrucksache (BDS, Hrsg). BDS 17/2413 (2010) Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes in der gesetzlichen Krankenversicherung (Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz – AMNOG). Gesetzesentwurf der Fraktionen CDU/CSU und FDP vom 06.07.2010. Bundesdrucksache (BDS, Hrsg).
Zurück zum Zitat BDS 62/14 (2014) Vierzehntes Gesetz zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (14. SGB V-Änderungsgesetz – 14. SGB V-ÄndG). Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages vom 21.02.14 BDS 62/14 (2014) Vierzehntes Gesetz zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (14. SGB V-Änderungsgesetz – 14. SGB V-ÄndG). Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages vom 21.02.14
Zurück zum Zitat BDS 195/17 (2017) Gesetz zur Stärkung der Arzneimittelversorgung in der GKV (GKV-Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz – AMVSG). Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages vom 10.03.17 BDS 195/17 (2017) Gesetz zur Stärkung der Arzneimittelversorgung in der GKV (GKV-Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz – AMVSG). Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages vom 10.03.17
Zurück zum Zitat Djulbegovic B, Kumar A, Soares HP, Hozo I, Bepler G, Clarke M, Bennett CL (2008) Treatment success in cancer: new cancer treatment successes identified in phase 3 randomized controlled trials conducted by the National Cancer Institute-sponsored cooperative oncology groups, 1955 to 2006. Arch Intern Med 168(6):632–42CrossRef Djulbegovic B, Kumar A, Soares HP, Hozo I, Bepler G, Clarke M, Bennett CL (2008) Treatment success in cancer: new cancer treatment successes identified in phase 3 randomized controlled trials conducted by the National Cancer Institute-sponsored cooperative oncology groups, 1955 to 2006. Arch Intern Med 168(6):632–42CrossRef
Zurück zum Zitat Glaeske G, Rehrmann M, Höffken K, Ludwig W-D, Schrappe M, Weißbach L, Wille E (2010) Sicherstellung einer effizienten Arzneimittelversorgung in der Onkologie. Bremen Glaeske G, Rehrmann M, Höffken K, Ludwig W-D, Schrappe M, Weißbach L, Wille E (2010) Sicherstellung einer effizienten Arzneimittelversorgung in der Onkologie. Bremen
Zurück zum Zitat IQWIG (2011a) Pirfenidon – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V. Dossierbewertung. Auftrag A11-18, Version 1.0, Stand 12.12.2011. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, Köln IQWIG (2011a) Pirfenidon – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V. Dossierbewertung. Auftrag A11-18, Version 1.0, Stand 12.12.2011. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, Köln
Zurück zum Zitat IQWIG (2011b) Ticagrelor – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V. Dossierbewertung. Auftrag A11-02, Version 1.0, Stand 29.09.2011. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, Köln IQWIG (2011b) Ticagrelor – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V. Dossierbewertung. Auftrag A11-02, Version 1.0, Stand 29.09.2011. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, Köln
Zurück zum Zitat Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (2017) Beschluss in dem Rechtsstreit GKV-Spitzenverband gegen Schiedsstelle nach § 130b Abs. 5 SGB V. L9 KR 437/16 KL ER Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (2017) Beschluss in dem Rechtsstreit GKV-Spitzenverband gegen Schiedsstelle nach § 130b Abs. 5 SGB V. L9 KR 437/16 KL ER
Metadaten
Titel
AMNOG: Das lernende System
verfasst von
Hans-Holger Bleß
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15987-0_4

Premium Partner