Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

Open Access 2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

13. Ausblick

verfasst von : Moreen Heine, Anna-Katharina Dhungel, Tim Schrills, Daniel Wessel

Erschienen in: Künstliche Intelligenz in öffentlichen Verwaltungen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Zusammenfassung

Mit Blick auf die Nutzung KI-basierter Lösungen befinden wir uns derzeit in einer frühen Phase mit wenigen Pilotanwendungen. Eine besondere Herausforderung liegt in der Identifikation geeigneter Anwendungsfelder. Diese Technologieorientierung ist in der Erprobungsphase nachvollziehbar, geht jedoch häufig an den Problemen und Anforderungen der Verwaltungspraxis vorbei. Es besteht die Gefahr, dass alternative Lösungsansätze vernachlässigt werden.
Initiativen zur Identifikation geeigneter Anwendungsfelder in Forschung, Wirtschaft und im öffentlichen Sektor sind auf eine enge Zusammenarbeit zwischen KI-Experten und Fachexperten aufseiten der Verwaltungen angewiesen. Probleme der Verwaltungspraxis sollten die Ausgangslage bilden, anhand derer geprüft wird, welche Lösungsszenarien – darunter auch KI-basierte Anwendungen – denkbar sind. Dabei sind verschiedene Fragen zu beantworten:
  • Welche Ziele werden mit dem KI-Einsatz verbunden?
  • Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
  • Liegen die notwendigen Daten in ausreichender Qualität vor?
  • Wie sollte das KI-System in die bestehenden Prozesse integriert werden?
  • Welche Grenzen werden durch den rechtlichen Rahmen gesetzt?
  • Welche organisatorischen Änderungen gehen mit der Lösung einher?
  • Welche neuen Anforderungen ergeben sich gegenüber Betroffenen und Beschäftigten?
  • Welche Wirkung entfaltet der Einsatz von KI-Anwendungen (auf Ebene der Betroffenen, der Beschäftigten und auf gesellschaftlicher Ebene)?
  • Wer ist für die Planung, Entwicklung bzw. Beschaffung und den Betrieb zuständig?
  • Ist der Einsatz wirtschaftlich und gemeinwohlorientiert?
Insbesondere mit Blick auf die Zielstellung, die mit dem KI-Einsatz verbunden ist, muss eine Evaluation im Pilotbetrieb bzw. im Betrieb durchgeführt werden – auch um die Wirkung des Systems bewerten zu können. Der Transfer bereits bewährter Lösungen ist ein wesentlicher Schlüssel zu einem angemessenen Fortschritt bei der Anwendung von KI-Lösungen im öffentlichen Sektor.
Die Fragen zur Identifikation geeigneter Anwendungsszenarien verdeutlichen abermals, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen KI-Experten und Fachexperten erforderlich ist. Dies setzt ein gemeinsames Grundverständnis voraus. Investitionen in Aus- und Weiterbildung sind daher ein zentraler Schritt, der derzeit in vielen Verwaltungen angegangen wird. Dabei darf KI in öffentlichen Verwaltungen nicht isoliert betrachten werden. Digitalisierung und auch der Einsatz von KI-Anwendungen dienen der Verwaltungsreform mit dem Ziel, Verbesserungen in den Dimensionen Zeit, Kosten und Qualität zu erreichen.
Open Access Dieses Kapitel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de) veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Kapitel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
Metadaten
Titel
Ausblick
verfasst von
Moreen Heine
Anna-Katharina Dhungel
Tim Schrills
Daniel Wessel
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40101-6_13

Premium Partner