Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Bilanzierung der Aktiva – Umlaufvermögen

verfasst von : Klaus von Sicherer, Eva Čunderlíková

Erschienen in: Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Aktiva sind bei Kapitalgesellschaften und bei bestimmten Personengesellschaften nach § 266 Abs. 2 HGB aufzuteilen und auszuweisen. Auch normale Personengesellschaften können die Gliederung des § 266 Abs. 2 HGB anwenden. Im vorliegenden Kapitel wird das Umlaufvermögen erläutert. Es wird hier im Detail auf Fremdwährungsforderungen, Pauschalwertberichtigung von Forderungen usw. eingegangen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Das Verfahren ist anhängig bei BFH.
 
2
Bei einem Devisenkassamittelkurs von 1 $ = 1 € wird von einem niedrigeren Devisenkassamittelkurs gesprochen, wenn er auf 1 $ = 0,8 € sinkt.
 
3
Vgl. Zwirner, Ch., M. Vodermeier, F. Krauß. 2022. Ukraine-Krieg: Auswirkungen auf die Bewertung und Bilanzierung im Jahr 2022. In: BC. Bd. 9. S. 414.
 
Literatur
Zurück zum Zitat BFH, Urteil v. 08.06.2011 – I R 98/10, BStBl 2012 II S. 716 BFH, Urteil v. 08.06.2011 – I R 98/10, BStBl 2012 II S. 716
Zurück zum Zitat BMF-Schreiben v. 12.03.2010 – IV C 6 – S 2133/09/10001, BStBl 2009 I S. 650 BMF-Schreiben v. 12.03.2010 – IV C 6 – S 2133/09/10001, BStBl 2009 I S. 650
Metadaten
Titel
Bilanzierung der Aktiva – Umlaufvermögen
verfasst von
Klaus von Sicherer
Eva Čunderlíková
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41906-6_5