Skip to main content

Bücher Energie + Umwelt

Bücher Energie + Umwelt

Open Access 2024 | Open Access | Buch

EssensWert - Werte als multidisziplinärer Sammelbegriff im Kontext von Ernährung

Eine Literaturarbeit

In den aktuellen Diskursen um die Transformation des Ernährungssystems sind Werte omnipräsent. Jedoch werden sie dabei nicht immer ausdrücklich kenntlich gemacht. Häufig kommt es zu Be- und Abwertungen von Handlungen und Denkweisen, teils unter …

verfasst von:
Karolin Höhl, Jana Dreyer, Silke Lichtenstein

2024 | Buch

Diskursive Dynamiken und Policy-Wandel in der EU-Energiepolitik

Eine Blended-Reading-Diskursanalyse des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens der EU von 1992 bis 2019

​Wie lässt sich Policy-Wandel in der Europäischen Union erklären? Tobias Rammel beantwortet diese Frage erstmals für die Gesamtheit des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens zur EU-Energiepolitik von 1992 bis 2019 im Rahmen einer …

verfasst von:
Tobias Rammel

2024 | Buch

Lernziele und Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit

Das Buch zeigt Ihnen, wie sich Lernziele und Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit ergänzen und hilft, die komplexe und vernetzte Natur der Nachhaltigkeit besser zu verstehen, und die damit verbundenen Herausforderungen zu erkennen und anzugehen.

herausgegeben von:
Walter Leal Filho

2024 | Buch

Aquatische Biopolymere

Verständnis ihrer industriellen Bedeutung und ihrer Umweltauswirkungen

Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die jüngsten Entwicklungen bei industriellen Anwendungen, Verarbeitungstechniken und Modifikationen von Polymeren aus marinen Quellen. Es führt den Leser systematisch in die Biomaterialien Chitin, Kollagen, Alginate, Cellulose und Polyester ein und stellt eine Verbindung zwischen ihrer industriellen Bedeutung und ihren Auswirkungen auf die Umwelt her.

verfasst von:
Ololade Olatunji

2024 | Buch

Bioökonomie und regionaler Strukturwandel

Wertschöpfung, Innovation und Nachhaltigkeit planen und umsetzen

Bioökonomie ist eine neue branchenübergreifende Form des Wirtschaftens, die das Potenzial hat, die bisherige Ökonomie und einzelne Regionen grundlegend zu verändern. Dieser Überzeugung folgend stellen die Herausgeber und Autoren dieses Buches den …

herausgegeben von:
Angela-Verena Hassel, Daniel Schiller, Stefan Seiberling, Christian Theel, Steffen Fleßa

2024 | Buch

Natur als Rechtssubjekt

Die neuseeländische Rechtsetzung als Vorbild für Deutschland

Das Buch analysiert die Möglichkeit der Normierung eigener Rechte der Natur in der deutschen Rechtsordnung. Als Inspiration hierzu wird der Vergleich zur Eigenrechtsgesetzgebung in Neuseeland gezogen. Neuseeland normierte als eines der ersten …

verfasst von:
Katharina Bader-Plabst

2024 | Buch

Nachhaltiges Öl und Gas mit Blockchain

In dieser Monografie wird das Potenzial der Blockchain-Technologie zur Erleichterung des Übergangs in der Öl- und Gasindustrie untersucht.

Während sich die Welt auf eine nachhaltige Energiezukunft zubewegt, steht die Öl- und Gasindustrie vor großen …

verfasst von:
Soheil Saraji, Si Chen

2024 | Buch

Bioökonomie und Zirkulärwirtschaft im Bauwesen

Eine Einführung

Das Bauwesen sucht neue Wege. Ein intelligenterer Umgang mit Materialien wie Ziegeln, Stahl, Beton oder Holz ist notwendig. Techniken und Konzepte dafür gibt es. Aber die Umsetzung bleibt träge. Die Gründe dafür sind nicht allein technischer und …

verfasst von:
Jan Grossarth

2024 | Buch

Methodenvorschlag zur Berechnung der Sonneneinstrahlung für Prognosen

Mathematische Verfahren für die ingenieurtechnische Anwendung

In diesem Buch werden mathematische Verfahren zur Lösung folgender Aufgaben vorgestellt:(Absatz)- Berechnen der Sonnenposition;(Absatz)- Berechnen der Leistung, die ein Lichtstrahl auf seinem Weg durch die Atmosphäre durch Absorption und Streuung …

verfasst von:
Larissa Hille

2024 | Buch

By Disaster or by Design?

Transformative Kulturpolitik: Von der Polykrise zur systemischen Nachhaltigkeit

Jede große Transformation in der Geschichte der Menschheit wurde bisher von einer kulturellen Revolution ausgelöst und begleitet. Diese Publikation zeigt, warum dies auch für die Transformation zur Nachhaltigkeit gilt. Im Fokus stehen nicht nur …

verfasst von:
Davide Brocchi

2024 | Buch

Klimagerechte Energieszenarien der Zukunft

Mobilität, Heizung, Industrie - mehr als nur Elektroautos, luftsaugende Wärmepumpen und Windräderstrom

Globale Wirtschaft, Wohlstandgrundsätze wie Hauswärme und Mobilität werden in Politik und Medien zunehmend und meist radikal auf dem Altar der Klimarettung geopfert. Vorbei an Physik, Thermodynamik, und technische Vielfalt, werden jeweils monopolartige, universelle Lösungen dekretiert: Automobilantriebe nur noch elektrisch, rückwärtslaufende, luftsaugende "Wohnungs-Kühlschränke" als Heizofen, Strom für die große und kleine, sehr vielfältige Industrie nur noch aus Windrädern und Solarpaneelen, obwohl ihr Beitrag seit Jahrzehnten nahezu vernachlässigbar bleibt.

verfasst von:
Cornel Stan

2024 | Buch

Moritz Schlick. Naturphilosophische Schriften

Nachschriften, Diktate und Notizen 1922--1936

Dieser Band enthält den zweiten Teil von Schlicks unveröffentlichten Arbeiten zur Naturphilosophie, vor allem seine Vorlesungen aus der Wiener Zeit. Er schließt damit an die großen, frühen Vorlesungen aus der Rostocker Zeit, die bereits in MSGA …

herausgegeben von:
Konstantin Leschke

2024 | Buch

Kapital im Bergbau

Methoden, Best-Practice-Beispiele und Fallstudien zur Finanzierung von Bergbauprojekten

Der Bergbau ist eine kapitalintensive Branche mit langen Vorlaufzeiten für die Entwicklung von Projekten, die einen strukturierten Ansatz von der Minenexploration bis zur Stilllegung erfordern. Dieses Buch bietet Minenentwicklern, Investoren, Eigentümern, Aktionären und politischen Entscheidungsträgern einen umfassenden Plan zur Kapitalbeschaffung für die Entwicklung neuer Bergbauprojekte oder zur Unterstützung laufender Minen.

verfasst von:
Michael Seeger

2024 | Buch

ESG: Nachhaltigkeit als strategischer Erfolgsfaktor

Immer mehr Investoren haben ESG-Kriterien in ihre Investitionskriterien integriert und immer mehr Banken ergänzen ihre Vergaberichtlinien für Kredite um ESG-Aspekte. Mit einer gelebten ESG-Strategie und ESG-Kommunikation werden Unternehmen für …

verfasst von:
Klaus Rainer Kirchhoff, Sönke Niefünd, Julian A. von Pressentin

2024 | Buch

Generierung von Prüfzyklen aus Flottendaten mittels bestärkenden Lernens

André Ebel wertet Flottendaten eines batterieelektrischen Fahrzeuges hinsichtlich Fehlerbedingungen aus und generiert daraus unter Verwendung einer Gesamtfahrzeugsimulationsumgebung repräsentative Prüfzyklen zur zeitlichen Rekonstruktion der Fehlerbedingungen. Anhand der Flottendatenauswertung mit Methoden des Maschinellen Lernens identifiziert der Autor das schädigende Nutzungsverhalten fehlerhafter Fahrzeuge.

verfasst von:
André Ebel

2024 | Buch

Energieverantwortung

Beiträge zu ethischen Grundlagen und Zuständigkeiten in inter- und transdisziplinärer Perspektive

Der Band widmet sich der Frage, wer verantwortlich ist für einen ethisch angemessenen Umgang mit Energie. Dazu sollen zunächst in einem ersten Schritt die normativen Grundlagen von Energieverantwortung skizziert werden. In einem zweiten Schritt …

herausgegeben von:
Michael Quante, Anna Kahmen, Christian Loos, Barbara von Groote-Gotzes

2024 | Buch

Geotourismus

Inwertsetzung und Schutz unseres Geo-Erbes

Geotourismus, lange als eine Form des Nischentourismus betrachtet, hat sich zu einer nachgefragten Form des Thementourismus entwickelt. Im letzten Jahrzehnt erwies sich Geotourismus sogar als das am schnellsten wachsende Tourismussegment. Geoparks …

verfasst von:
Heidi Elisabeth Megerle

2023 | Buch

Einführung in die Geophysik

Globale physikalische Felder und Prozesse in der Erde

Dieses populäre deutschsprachige Lehrbuch zur Geophysik führt Studierende und wissenschaftlich Interessierte mit seiner dritten, vollständig überarbeiteten Auflage auf einem mittleren Niveau in die Physik der Erde ein. Dabei geht es weit über eine …

verfasst von:
Christoph Clauser

Open Access 2023 | Open Access | Buch

Klimawandel in Deutschland

Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven

Dieses Open-Access-Buch beschreibt die Auswirkungen von Klimaveränderungen auf Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. Es liefert eine fundierte, fachübergreifende Grundlage für Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Wie lassen …

herausgegeben von:
Guy P. Brasseur, Daniela Jacob, Susanne Schuck-Zöller

2023 | Buch

Böden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz

Ein Bildatlas

Böden sind eine Lebensgrundlage der Menschheit. Sie kennenzulernen ist nicht nur wichtig, sondern auch außerordentlich faszinierend. Dieser Bildatlas zeigt die Vielfalt unserer Böden, erklärt ihre Entstehung, ihre Eigenschaften, ihre Gefährdung …

herausgegeben von:
Holger Joisten, Luise Giani, Nils Kochan, Dieter Kühn, Daniela Sauer, Peter Schad, Herbert Sponagel