Skip to main content

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

Chemischer Aufschluss von Holz

verfasst von : Prof. Dr.-Ing. habil. Klaus Fischer, Dr.-Ing. Christian Bäurich

Erschienen in: Taschenbuch der Papiertechnik

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die Geschichte der Papier- und Zellstofferzeugung ist eng verbunden mit der technischen und gesellschaftlichen Entwicklung. Meilensteine waren die Erfindung des Buchdruckes und der Papiermaschine. Die Papierher-stellung im Manufakturbetrieb („Schöpfen per Hand aus der Bütte“) auf der Basis von textilen Abfällen als Rohstoff konnte den enorm gestiegenen Bedarf nicht mehr befriedigen. Zwangsläufig wurde mit dem Holz eine neue Rohstoffquelle erschlossen. Durch mechanischen oder chemischen Aufschluss des Holzes konnten Faserstoffe für die Papiererzeugung produziert werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadaten
Titel
Chemischer Aufschluss von Holz
verfasst von
Prof. Dr.-Ing. habil. Klaus Fischer
Dr.-Ing. Christian Bäurich
Copyright-Jahr
2013
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-43701-2_6

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.