Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) – eine Betrachtung aus rechtlicher Perspektive

unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der betrieblichen Akteure

verfasst von : Christian Paschke

Erschienen in: Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag widmet sich dem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) als einem zentralen Element des präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Neben der Erläuterung des rechtlichen Rahmens und der aktuellen Rechtsprechung werden insbesondere Gestaltungshinweise für die betriebliche Praxis gegeben. Nachgegangen wird in diesem Zusammenhang u. a. der Frage, wie das Kommunikations- und Kooperationsverhalten in Betrieben und Dienststellen ausgestaltet sein sollte, um dem Charakter des BEM als Instrument zur Identifizierung gesundheitspräventiver Maßnahmen bestmöglich Rechnung zu tragen. Zugleich wird erläutert, welche Anforderungen in organisatorischer Hinsicht in Bezug auf das BEM bestehen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Beck, T. (2017). Betriebliches Eingliederungsmanagement – Eine Zwischenbilanz nach 10 Jahren Rechtsprechung BAG. In Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA), 81–87. Beck, T. (2017). Betriebliches Eingliederungsmanagement – Eine Zwischenbilanz nach 10 Jahren Rechtsprechung BAG. In Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA), 81–87.
Zurück zum Zitat Bode, M., Dornieden, M., & Gerson, H. (2016). Der subjektive Faktor im BEM-Suchprozess. In Festschrift Kohte, S. 401–416. Bode, M., Dornieden, M., & Gerson, H. (2016). Der subjektive Faktor im BEM-Suchprozess. In Festschrift Kohte, S. 401–416.
Zurück zum Zitat Düwell, F. J. (2017). § 84 SGB IX In Dau, D., Düwell, F. & Haines, H. (4. Aufl.), Lehr- und Praxiskommentar SGB IX. Nomos. Düwell, F. J. (2017). § 84 SGB IX In Dau, D., Düwell, F. & Haines, H. (4. Aufl.), Lehr- und Praxiskommentar SGB IX. Nomos.
Zurück zum Zitat Gagel, A. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 23.4.2008 – 2 AZR 1012/06 In jurisPR-ArbR 46/2008 Anm. 3. Gagel, A. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 23.4.2008 – 2 AZR 1012/06 In jurisPR-ArbR 46/2008 Anm. 3.
Zurück zum Zitat Gundermann, L., & Oberberg, M. (2007). Datenschutzkonforme Gestaltung des betrieblichen Eingliederungsmanagements und Beteiligung des Betriebsrats. Arbeit und Recht (AuR), 19–26. Gundermann, L., & Oberberg, M. (2007). Datenschutzkonforme Gestaltung des betrieblichen Eingliederungsmanagements und Beteiligung des Betriebsrats. Arbeit und Recht (AuR), 19–26.
Zurück zum Zitat Kiesche, E. (2011). Krankenrückkehrergespräche sind unverhältnismäßig. Arbeit im Betrieb (AiB), 619–624. Kiesche, E. (2011). Krankenrückkehrergespräche sind unverhältnismäßig. Arbeit im Betrieb (AiB), 619–624.
Zurück zum Zitat Knoche, K., & Sochert, R. (2013). Einleitung – Betriebliches Eingliederungsmanagement in Deutschland – eine Bestandsaufnahme. In iga.Report 24. Knoche, K., & Sochert, R. (2013). Einleitung – Betriebliches Eingliederungsmanagement in Deutschland – eine Bestandsaufnahme. In iga.Report 24.
Zurück zum Zitat Kocher, E. (2010). Diskontinuität von Erwerbsbiografien und das Normalarbeitsrecht – Der Umgang mit Unsicherheiten. Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA), 841–846. Kocher, E. (2010). Diskontinuität von Erwerbsbiografien und das Normalarbeitsrecht – Der Umgang mit Unsicherheiten. Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA), 841–846.
Zurück zum Zitat Kohte, W. (2010). Das betriebliche Eingliederungsmanagement – Ein doppelter Suchprozess. WSI Mitteilungen, 7, 1–4. Kohte, W. (2010). Das betriebliche Eingliederungsmanagement – Ein doppelter Suchprozess. WSI Mitteilungen, 7, 1–4.
Zurück zum Zitat Kohte, W. (2017a). § 84 SGB IX. In S. Knickrehm, R. Kreikebohm, & R. Waltermann (Hrsg.), Kommentar zum Sozialrecht (5. Aufl.). Beck. Kohte, W. (2017a). § 84 SGB IX. In S. Knickrehm, R. Kreikebohm, & R. Waltermann (Hrsg.), Kommentar zum Sozialrecht (5. Aufl.). Beck.
Zurück zum Zitat Kohte, W. (2017b). Anmerkung zum Beschluss des BAG vom 22.3.2016 – 1 ABR 14/14. In jurisPR-ArbR 9/2017 Anm. 2. Kohte, W. (2017b). Anmerkung zum Beschluss des BAG vom 22.3.2016 – 1 ABR 14/14. In jurisPR-ArbR 9/2017 Anm. 2.
Zurück zum Zitat Kohte, W. (2018). Anmerkung zum Urteil des LAG Düsseldorf vom 20.10.2016 – 13 Sa 356/16. In jurisPR-ArbR 11/2018 Anm. 2. Kohte, W. (2018). Anmerkung zum Urteil des LAG Düsseldorf vom 20.10.2016 – 13 Sa 356/16. In jurisPR-ArbR 11/2018 Anm. 2.
Zurück zum Zitat Kossens, M. (2015). § 84 SGB IX. In M. Kossens, D. von der Heide, & M. Maaß (Hrsg.), Kommentar SGB IX – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen mit Behindertengleichstellungesetz (4. Aufl.). Beck. Kossens, M. (2015). § 84 SGB IX. In M. Kossens, D. von der Heide, & M. Maaß (Hrsg.), Kommentar SGB IX – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen mit Behindertengleichstellungesetz (4. Aufl.). Beck.
Zurück zum Zitat Nebe, K. (2018). § 84 SGB IX. In W. Kohte, U. Faber, & K. Feldhoff (Hrsg.), Gesamtes Arbeitsschutzrecht – Handkommentar (2. Auflage). Nomos. Nebe, K. (2018). § 84 SGB IX. In W. Kohte, U. Faber, & K. Feldhoff (Hrsg.), Gesamtes Arbeitsschutzrecht – Handkommentar (2. Auflage). Nomos.
Zurück zum Zitat Nitsche, D. (2018). § 87 BetrVG. In W. Kohte, U. Faber, & K. Feldhoff (Hrsg.), Gesamtes Arbeitsschutzrecht – Handkommentar (2. Auflage). Nomos. Nitsche, D. (2018). § 87 BetrVG. In W. Kohte, U. Faber, & K. Feldhoff (Hrsg.), Gesamtes Arbeitsschutzrecht – Handkommentar (2. Auflage). Nomos.
Zurück zum Zitat BAG 12.7.2007 – 2 AZR 716/06 – juris BAG 12.7.2007 – 2 AZR 716/06 – juris
Zurück zum Zitat BAG 23.4.2008 – 2 AZR 1012/06 – juris BAG 23.4.2008 – 2 AZR 1012/06 – juris
Zurück zum Zitat BAG 10.12.2009 – 2 AZR 198/09 – juris BAG 10.12.2009 – 2 AZR 198/09 – juris
Zurück zum Zitat BAG 24.3.2011 – 2 AZR 170/10 – juris BAG 24.3.2011 – 2 AZR 170/10 – juris
Zurück zum Zitat BAG 19.12.2013 – 6 AZR 190/12 – juris BAG 19.12.2013 – 6 AZR 190/12 – juris
Zurück zum Zitat BAG 20.11.2014 – 2 AZR 664/13 – juris BAG 20.11.2014 – 2 AZR 664/13 – juris
Zurück zum Zitat BAG 20.11.2014 – 2 AZR 755/13 – juris BAG 20.11.2014 – 2 AZR 755/13 – juris
Zurück zum Zitat BAG 22.3.2016 – 1 ABR 14/14 – juris BAG 22.3.2016 – 1 ABR 14/14 – juris
Zurück zum Zitat LAG Hamm 11.11.2011 – 13 Sa 805/11 – juris LAG Hamm 11.11.2011 – 13 Sa 805/11 – juris
Zurück zum Zitat LAG Hamm 27.1.2012 – 13 Sa 1483/11 – juris LAG Hamm 27.1.2012 – 13 Sa 1483/11 – juris
Zurück zum Zitat LAG Nürnberg 28.1.2015 – 2 Sa 519/14 – juris LAG Nürnberg 28.1.2015 – 2 Sa 519/14 – juris
Zurück zum Zitat LAG Düsseldorf 20.10.2016 – 13 Sa 356/16 – juris LAG Düsseldorf 20.10.2016 – 13 Sa 356/16 – juris
Zurück zum Zitat LAG Hamburg, 8.6.2017 – 7 Sa 20/17 – juris LAG Hamburg, 8.6.2017 – 7 Sa 20/17 – juris
Zurück zum Zitat LAG Frankfurt 17.7.2017 – 14 Sa 690/16 – juris LAG Frankfurt 17.7.2017 – 14 Sa 690/16 – juris
Zurück zum Zitat LAG Rheinland-Pfalz 10.10.2017 – 6 Sa 43/17 – juris LAG Rheinland-Pfalz 10.10.2017 – 6 Sa 43/17 – juris
Zurück zum Zitat LAG Frankfurt 9.2.2018 – 10 Sa 1063/17 – juris LAG Frankfurt 9.2.2018 – 10 Sa 1063/17 – juris
Zurück zum Zitat LAG Frankfurt 13.8.2018 – 16 Sa 1466/17 – juris LAG Frankfurt 13.8.2018 – 16 Sa 1466/17 – juris
Zurück zum Zitat ArbG Berlin 13.11.2015 – 28 Ca 9067/15 – juris ArbG Berlin 13.11.2015 – 28 Ca 9067/15 – juris
Metadaten
Titel
Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) – eine Betrachtung aus rechtlicher Perspektive
verfasst von
Christian Paschke
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35603-3_9

Premium Partner