Skip to main content

1998 | OriginalPaper | Buchkapitel

Datenmanipulation

verfasst von : Dr. sc. math. Carl August Zehnder

Erschienen in: Informationssysteme und Datenbanken

Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Daten (oder allgemeiner: Objekte) werden in Datenbanken gespeichert, aber auch abgefragt und anschliessend dem Benutzer präsentiert. Bereits in 2.6.2 wurden folgende Typen von Datenbankzugriffen definiert: Def.: Eine Abfrage (query) erlaubt einen bestimmten Ausschnitt einer Datenbank abzugrenzen und aufzufinden sowie dessen Inhalt in geeigneter Form darzustellen.Def.: Eine Mutation oder Nachführung (update) erlaubt einen bestimmten Ausschnitt einer Datenbank abzugrenzen und aufzufinden sowie dessen Inhalt konsistenzerhaltend zu verändern.Def.: Eine Transaktion ist eine konsistenzerhaltende Operation auf einer Datenbank, d.h. sie lässt die Datenbank in konsistentem Zustand zurück, wenn diese vor Beginn der Transaktion schon konsistent war.Def.: Eine Datenmanipulation ist eine beliebige Operation auf einer Datenbank.

Metadaten
Titel
Datenmanipulation
verfasst von
Dr. sc. math. Carl August Zehnder
Copyright-Jahr
1998
Verlag
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-89935-4_4

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.