Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

12. Der Balsam der Bäume

Terpene Terpen

verfasst von : Arno Behr, Thomas Seidensticker

Erschienen in: Einführung in die Chemie nachwachsender Rohstoffe

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Kapitelfahrplan
- Sie lernen die verschiedenen Klassen der Terpene sowie ihre technische Gewinnung kennen:
- Die wichtige Klasse der acyclischen und cyclischen Monoterpene.
- Die Klasse der höheren Terpene, der Sesqui-, Di-, Tri- und Tetraterpene.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Golets M, Ajaikumar S, Mikkola J-P (2015) Catalytic upgrading of extractives to chemicals: monoterpenes to exicals. Chem Rev 115:3141–3169CrossRef Golets M, Ajaikumar S, Mikkola J-P (2015) Catalytic upgrading of extractives to chemicals: monoterpenes to exicals. Chem Rev 115:3141–3169CrossRef
Zurück zum Zitat Hu J (Hrsg) (2014) New developments in terpenes research. Nova Science Publ., New York Hu J (Hrsg) (2014) New developments in terpenes research. Nova Science Publ., New York
Zurück zum Zitat Behr A, Wintzer A (2014) From terpenoids to amines: a critical review. In: Hu J (Hrsg) New developments in terpenes research, Kap. 6. Nova Science Publ., New York Behr A, Wintzer A (2014) From terpenoids to amines: a critical review. In: Hu J (Hrsg) New developments in terpenes research, Kap. 6. Nova Science Publ., New York
Zurück zum Zitat Eggersdorfer M (2012) Terpenes. In Ullmann’s encyclopedia of industrial chemistry. Wiley-VCH, Weinheim, S 29–45 Eggersdorfer M (2012) Terpenes. In Ullmann’s encyclopedia of industrial chemistry. Wiley-VCH, Weinheim, S 29–45
Zurück zum Zitat Schwedt G (2012) Betörende Düfte – Sinnliche Aromen. Wiley-VCH, Weinheim Schwedt G (2012) Betörende Düfte – Sinnliche Aromen. Wiley-VCH, Weinheim
Zurück zum Zitat Habermehl G, Hammann PE, Krebs HC, Ternes W (2008) Naturstoffchemie – Eine Einführung, 3. Aufl. Springer, Berlin Kap.1: Terpene Habermehl G, Hammann PE, Krebs HC, Ternes W (2008) Naturstoffchemie – Eine Einführung, 3. Aufl. Springer, Berlin Kap.​1: Terpene
Zurück zum Zitat Corma A, Iborra S, Velty A (2007) Chemical routes for the transformation of biomass into chemicals. Chem Rev Kap. 4, S. 107:2472 TerpenesCrossRef Corma A, Iborra S, Velty A (2007) Chemical routes for the transformation of biomass into chemicals. Chem Rev Kap. 4, S. 107:2472 TerpenesCrossRef
Zurück zum Zitat Kirk-Othmer (2006) Encyclopedia of chemical technology, Wiley Interscience, 5. Aufl. Terpenes and Terpenoids, Stichwort Kirk-Othmer (2006) Encyclopedia of chemical technology, Wiley Interscience, 5. Aufl. Terpenes and Terpenoids, Stichwort
Zurück zum Zitat Surburg H, Panten J. (2006) Common fragrance and flavor materials. Weinheim, Wiley-VCHCrossRef Surburg H, Panten J. (2006) Common fragrance and flavor materials. Weinheim, Wiley-VCHCrossRef
Zurück zum Zitat Süßkind P (2006) Das Parfüm – Die Geschichte eines Mörders. Diogenes, Zürich Süßkind P (2006) Das Parfüm – Die Geschichte eines Mörders. Diogenes, Zürich
Zurück zum Zitat Breitmaier E (2005) Terpene – Aromen, Düfte, Pharmaka, Pheromone, 2. Aufl. Wiley-VCH, Weinheim Breitmaier E (2005) Terpene – Aromen, Düfte, Pharmaka, Pheromone, 2. Aufl. Wiley-VCH, Weinheim
Zurück zum Zitat Monteiro JL, Veloso CO (2004) Catalytic conversion of terpenes into fine chemicals. Topics Catal 27:169–180CrossRef Monteiro JL, Veloso CO (2004) Catalytic conversion of terpenes into fine chemicals. Topics Catal 27:169–180CrossRef
Zurück zum Zitat The Royal Society of Chemistry, London: Terpenoids and Steroids – Specialist Periodical Report, Mehrbändige Reihe von Reviewartikeln The Royal Society of Chemistry, London: Terpenoids and Steroids – Specialist Periodical Report, Mehrbändige Reihe von Reviewartikeln
Zurück zum Zitat Wallach O (1909) Terpene und campher. Veit, Leipzig Wallach O (1909) Terpene und campher. Veit, Leipzig
Zurück zum Zitat Tegtmeier M (2012) Pflanzenextraktion: Schlüsseltechnologie zur nachhaltigen Nutzung von Bio-Ressourcen. Chem Ing Tech 84:880–882 Tegtmeier M (2012) Pflanzenextraktion: Schlüsseltechnologie zur nachhaltigen Nutzung von Bio-Ressourcen. Chem Ing Tech 84:880–882
Zurück zum Zitat Christmann M (2010) Otto Wallach: Begründer der Terpenchemie und Nobelpreisträger 1910. Angew Chem 122:9775–9781CrossRef Christmann M (2010) Otto Wallach: Begründer der Terpenchemie und Nobelpreisträger 1910. Angew Chem 122:9775–9781CrossRef
Zurück zum Zitat Behr A, Johnen L (2009) Myrcene as a natural base chemical in sustainable chemistry: a critical review. ChemSusChem 2:1072–1095CrossRef Behr A, Johnen L (2009) Myrcene as a natural base chemical in sustainable chemistry: a critical review. ChemSusChem 2:1072–1095CrossRef
Metadaten
Titel
Der Balsam der Bäume
verfasst von
Arno Behr
Thomas Seidensticker
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55255-1_12