Skip to main content

14.05.2024 | Einwurf

Die Kehrseite des digitalen Marketings: Der CO2-Fußabdruck

verfasst von: Benjamin Desche

Erschienen in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Digitales Marketing ist heutzutage unerlässlich, um Kunden zu erreichen und Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten. Mit einer gut gestalteten Website, einem effizienten Online-Shop, einer Präsenz in sozialen Medien, bezahlter Werbung und E‑Mail-Marketing können Unternehmen ihre Reichweite erhöhen und potenzielle Kunden ansprechen. Doch neben den positiven Aspekten des digitalen Marketings gibt es auch eine Kehrseite: Die Umweltbelastung durch den hohen Energieverbrauch und den daraus resultierenden CO2-Emissionen. Digitale Werbung verursacht nach Indaru (2023) einen erheblichen Teil an Energie- und Treibhausgas (THG)-Emissionen. Diese erzeugten Emissionen werden auf rund 4% der weltweiten Kohlenstoffemissionen geschätzt (Dillon 2022). …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
Zurück zum Zitat Greenwood T (2021) Sustainable web design Greenwood T (2021) Sustainable web design
Zurück zum Zitat Häusel H‑G (2016) Brain View Warum Kunden kaufen, 4. Aufl. Haufe, Freiburg Häusel H‑G (2016) Brain View Warum Kunden kaufen, 4. Aufl. Haufe, Freiburg
Zurück zum Zitat Runia PM, Wahl F, Geyer O, Thewißen C (2019) Marketing: Prozess- und praxisorientierte Grundlagen. De Gruyter Oldenbourg Runia PM, Wahl F, Geyer O, Thewißen C (2019) Marketing: Prozess- und praxisorientierte Grundlagen. De Gruyter Oldenbourg
Zurück zum Zitat Sailer U (2022) Nachhaltigkeitscontrolling, 4. Aufl. UVK, MünchenCrossRef Sailer U (2022) Nachhaltigkeitscontrolling, 4. Aufl. UVK, MünchenCrossRef
Zurück zum Zitat Schröer S (2018) Quick Guide Online-Marketing für Einzelkämpfer und Kleinunternehmer. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef Schröer S (2018) Quick Guide Online-Marketing für Einzelkämpfer und Kleinunternehmer. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat Sens B (2019) Das Online-Marketing-Cockpit: 8 Phasen einer erfolgreichen Online-Marketing-Strategie. Springer, WiesbadenCrossRef Sens B (2019) Das Online-Marketing-Cockpit: 8 Phasen einer erfolgreichen Online-Marketing-Strategie. Springer, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat Weigand H (2022) Green Marketing: Das Zukunftsthema Nachhaltigkeit erfolgreich managen. Haufe, MünchenCrossRef Weigand H (2022) Green Marketing: Das Zukunftsthema Nachhaltigkeit erfolgreich managen. Haufe, MünchenCrossRef
Metadaten
Titel
Die Kehrseite des digitalen Marketings: Der CO2-Fußabdruck
verfasst von
Benjamin Desche
Publikationsdatum
14.05.2024
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
Print ISSN: 1436-3011
Elektronische ISSN: 2198-2775
DOI
https://doi.org/10.1365/s40702-024-01077-0

Premium Partner