Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Digital-molekulare Roadmap Healthcare 2030: Die Systemmedizin im Fadenkreuz der Plattformökonomie

verfasst von : Henri Michael von Blanquet, Clemens von Guenther

Erschienen in: Plattformökonomie im Gesundheitswesen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Plattformökonomie ermöglicht der Gesundheitswirtschaft das synchronisierte, skalierbare und multiprofessionelle Zusammenwirken der notwendigen Stakeholder für eine patientenzentrierte und outcome-orientierte Systemmedizin. Im Zentrum des Plattformdrehkreuzes steht die messbare Outcome-Verbesserung für den einzelnen Patienten auf Basis seiner individuellen präzisen Diagnose – der neuerdings möglichen digital-molekularen individuellen Beschreibung seiner biologischen Krankheitsursache – und der auf dieser Grundlage optimierten individuellen Therapieempfehlung für den einzelnen Patienten. Der auf eine Plattform abgestimmte Einsatz der neuen digitalen und molekularen Technologien schafft den Übergang von der ehemals statistisch orientierten „Inprecision Medicine“ hin zur „Precision Medicine“. Die individualisierte Systemmedizin wird in ihrer Konsequenz ein „Human Global Information System for Health 4.0“ zum Patientennutzen nach dem Vorbild geografischer Global-Information-Systeme, z. B. Google Maps, entstehen lassen. Das Navigationszeitalter für die Medizin hat begonnen – dabei ist die Digitalisierung nur der eine zentrale Teil der aktuellen technologischen „Super-Konvergenz“.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Baker, M. (2016). Is there a reproducibility crisis? Nature, 533(7604), 452–454.CrossRef Baker, M. (2016). Is there a reproducibility crisis? Nature, 533(7604), 452–454.CrossRef
Zurück zum Zitat von Blanquet, H. M. (2017). Was kann die Gesundheitswirtschaft von der Präzisionsmedizin lernen? Warum das Silicon Valley weltweit die Medizin antreibt. In D. Matusiewicz & M. Muhrer-Schwaiger (Hrsg.), Neuvermessung der Gesundheitswirtschaft (S. 269–278). Springer Fachmedien.CrossRef von Blanquet, H. M. (2017). Was kann die Gesundheitswirtschaft von der Präzisionsmedizin lernen? Warum das Silicon Valley weltweit die Medizin antreibt. In D. Matusiewicz & M. Muhrer-Schwaiger (Hrsg.), Neuvermessung der Gesundheitswirtschaft (S. 269–278). Springer Fachmedien.CrossRef
Zurück zum Zitat von Blanquet, H. M. (2019). Creating solutions for value-based precision medicine. In U. Pieper, A. Steidel, & J. Werner (Hrsg.), XPOMET 360-degree next generation healthcare. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. von Blanquet, H. M. (2019). Creating solutions for value-based precision medicine. In U. Pieper, A. Steidel, & J. Werner (Hrsg.), XPOMET 360-degree next generation healthcare. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
Zurück zum Zitat von Blanquet, H. M. (2020a). SUENJHAID! The Health Captains – Navigating Medicine 4.0. In D. Matusiewicz (Hrsg.), Denkfabriken (Think Tanks) im Gesundheitswesen. Springer. von Blanquet, H. M. (2020a). SUENJHAID! The Health Captains – Navigating Medicine 4.0. In D. Matusiewicz (Hrsg.), Denkfabriken (Think Tanks) im Gesundheitswesen. Springer.
Zurück zum Zitat von Blanquet, H. M. (2020b). Datenethik zum Patientennutzen. In D. Matusiewicz & S. Heinemann (Hrsg.), Digitalisierung und Ethik in Medizin und Gesundheitswesen. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. von Blanquet, H. M. (2020b). Datenethik zum Patientennutzen. In D. Matusiewicz & S. Heinemann (Hrsg.), Digitalisierung und Ethik in Medizin und Gesundheitswesen. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
Zurück zum Zitat Topol, E. J. (2013). The creative destruction of medicine – How the digital revolution will create better healthcare. Basic Books. Topol, E. J. (2013). The creative destruction of medicine – How the digital revolution will create better healthcare. Basic Books.
Zurück zum Zitat Topol, E. J. (2014). Individualized medicine from prewomb to tomb. Cell, 157(1), 241–253.CrossRef Topol, E. J. (2014). Individualized medicine from prewomb to tomb. Cell, 157(1), 241–253.CrossRef
Metadaten
Titel
Digital-molekulare Roadmap Healthcare 2030: Die Systemmedizin im Fadenkreuz der Plattformökonomie
verfasst von
Henri Michael von Blanquet
Clemens von Guenther
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35991-1_7

Premium Partner