Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Digitale Geld- und Währungssysteme

verfasst von : Volker Tolkmitt, Ruben Wittrin

Erschienen in: Virtuelle Währungen und das Finanzsystem

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im Jahr 1998 arbeitete erstmals Nick Szabo an einer dezentralisierten digitalen Währung in Verbindung mit der Blockchain (vgl. Sixt 2017, S. 7). Diese Währung nannte er „Bit-Gold“. Die älteste und noch immer bekannteste Kryptowährung, welche in einem verteilten Datenbanksystem arbeitet, ist der „Bitcoin“. Der Aufsatz zu einem elektronischen und dezentralen Geldsystem von Satoshi Nakamoto aus dem Jahr 2009 gilt als der Durchbruch der Blockchain Technologie (vgl. Nakamoto 2009; vgl. Platzer 2014, S. 12).

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Digitale Geld- und Währungssysteme
verfasst von
Volker Tolkmitt
Ruben Wittrin
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32522-0_3