Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Digitale Geschäftsmodelle

verfasst von : Jens Kaufmann, Wilhelm Mülder

Erschienen in: Grundkurs Wirtschaftsinformatik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Sie lernen

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[Ande09]
Zurück zum Zitat Anderson, C.: FREE, Frankfurt, New York, 2009 Anderson, C.: FREE, Frankfurt, New York, 2009
[Baue14]
Zurück zum Zitat Bauernhansl, T.: Die Vierte Industrielle Revolution – Der Weg in ein wertschaffendes Produktionspradigma, in: Bauernhansl, T., ten Hompel, M., Vogel-Heuser, B. (Hrsg.): Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik, Wiesbaden, 2014, S. 5–35 Bauernhansl, T.: Die Vierte Industrielle Revolution – Der Weg in ein wertschaffendes Produktionspradigma, in: Bauernhansl, T., ten Hompel, M., Vogel-Heuser, B. (Hrsg.): Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik, Wiesbaden, 2014, S. 5–35
[ClSc10]
Zurück zum Zitat Clement, R., Schreiber, D.: Internetökonomie; Berlin u.a., 2010 Clement, R., Schreiber, D.: Internetökonomie; Berlin u.a., 2010
[Hofm01]
Zurück zum Zitat Hofmann, V.: Netzwerk – Ökonomie, Heidelberg, 2001 Hofmann, V.: Netzwerk – Ökonomie, Heidelberg, 2001
[KaWH13]
Zurück zum Zitat Kagermann, H., Wahlster, W., Helbig, J. (Hrsg.): Umsetzungsempfehlungen für das Zukunftsprojekt Industrie 4.0: Abschlussbericht des Arbeitskreises Industrie 4.0, Frankfurt, 2013 Kagermann, H., Wahlster, W., Helbig, J. (Hrsg.): Umsetzungsempfehlungen für das Zukunftsprojekt Industrie 4.0: Abschlussbericht des Arbeitskreises Industrie 4.0, Frankfurt, 2013
[MeTu99]
Zurück zum Zitat Merz, M., Tu, T., Lamersdorf, W.: Electronic Commerce – Technologische und organisatorische Grundlagen. In: Informatik Spektrum Bd. 22, Oktober 1999, S. 328–343 Merz, M., Tu, T., Lamersdorf, W.: Electronic Commerce – Technologische und organisatorische Grundlagen. In: Informatik Spektrum Bd. 22, Oktober 1999, S. 328–343
[Müld02]
Zurück zum Zitat Mülder, W.: Elektronische Marktplätze, in: Conrady R., Jaspersen, T., Pepels, W. (Hrsg.): Online-Marketing-Strategien, Niewied, Kriftel, 2002, S. 320–344 Mülder, W.: Elektronische Marktplätze, in: Conrady R., Jaspersen, T., Pepels, W. (Hrsg.): Online-Marketing-Strategien, Niewied, Kriftel, 2002, S. 320–344
[Ober17]
Zurück zum Zitat Obermaier, R.: Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe: Strategische und operative Handlungsfelder für Industriebetriebe, in: Obermaier, R. (Hrsg.): Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe, 2. Aufl., Wiesbaden, 2017, S. 3–34 Obermaier, R.: Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe: Strategische und operative Handlungsfelder für Industriebetriebe, in: Obermaier, R. (Hrsg.): Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe, 2. Aufl., Wiesbaden, 2017, S. 3–34
[Pesc17]
Zurück zum Zitat Pesch, U., Let’s play, in: Personalwirtschaft 02, 2017, S. 24–27 Pesch, U., Let’s play, in: Personalwirtschaft 02, 2017, S. 24–27
[Siep16]
Zurück zum Zitat Siepmann, D.: Industrie 4.0 – Grundlagen und Gesamtzusammenhang, in: Roth, A. (Hrsg.): Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0, Heidelberg, 2016, S. 17–34 Siepmann, D.: Industrie 4.0 – Grundlagen und Gesamtzusammenhang, in: Roth, A. (Hrsg.): Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0, Heidelberg, 2016, S. 17–34
[Wann05]
Zurück zum Zitat Wannenwetsch, H.: Vernetztes Supply Chain Management, Berlin, Heidelberg, 2005 Wannenwetsch, H.: Vernetztes Supply Chain Management, Berlin, Heidelberg, 2005
Metadaten
Titel
Digitale Geschäftsmodelle
verfasst von
Jens Kaufmann
Wilhelm Mülder
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37937-7_1

Premium Partner