Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

29. Digitale Prozessoptimierung in Einkaufsbereichen

Ansätze zur Prozessoptimierung in Einkauf und Supply Chain Management mittels digitaler Innovationen

verfasst von : Stefan Waitzinger

Erschienen in: Digitales Management und Marketing

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im Zuge zunehmender Effizienzbestrebungen in produzierenden Unternehmen spielt auch die Optimierung von indirekten Wertschöpfungsprozessen eine immer größere Rolle. Neben einer ansteigenden Aufgabenvielfalt stellt ein parallel wachsender Kostendruck eine doppelte Herausforderung dar. Dies gilt insbesondere für Einkaufsbereiche entsprechender Organisationen, welche an der Schnittstelle zwischen der unternehmensinternen und -externen Wertschöpfungskette operieren und an dieser einen essenziellen Beitrag auch im Sinne des Informationsflusses zur Unterstützung eines integrierten Supply Chain Managements darstellen. Um diesen zu begegnen, ist es notwendig, die relevanten Kernprozesse der Einkaufsbereiche stetig im Blick zu halten und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und umzusetzen. Dieser Beitrag will zu einem Überblick für die Prozessoptimierung mithilfe des Einsatzes digitaler Technologien speziell in Einkaufsbereichen beitragen. Es werden die Spezifika des Einkaufs vorgestellt, relevante Kernaufgaben beschrieben und exemplarisch technologische Ansätze zur Prozessoptimierung anhand von Process Mining, Robotic Process Automation und künstlicher Intelligenz aufgezeigt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Akerkar R (2019) Artificial intelligence for business. Springer Nature, ChamCrossRef Akerkar R (2019) Artificial intelligence for business. Springer Nature, ChamCrossRef
Zurück zum Zitat Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. (BME) (2016) BME-Leitfaden „Prozesse und Systeme im Einkauf“. Frankfurt Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. (BME) (2016) BME-Leitfaden „Prozesse und Systeme im Einkauf“. Frankfurt
Zurück zum Zitat Brenner J (2018) Lean Administration: Verschwendung in Büros erkennen, analysieren, beseitigen. Carl Hanser, MünchenCrossRef Brenner J (2018) Lean Administration: Verschwendung in Büros erkennen, analysieren, beseitigen. Carl Hanser, MünchenCrossRef
Zurück zum Zitat Deloitte, MHI (2019) MHI Annual Industry Report 2020 Deloitte, MHI (2019) MHI Annual Industry Report 2020
Zurück zum Zitat DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank (2020) Studie Mittelstand im Mittelpunkt, Ausgabe Herbst 2020. Frankfurt a. M. DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank (2020) Studie Mittelstand im Mittelpunkt, Ausgabe Herbst 2020. Frankfurt a. M.
Zurück zum Zitat Ertel W (2016) Grundkurs künstliche Intelligenz. Eine praxisorientierte Einführung. Springer Vieweg, WiesbadenCrossRef Ertel W (2016) Grundkurs künstliche Intelligenz. Eine praxisorientierte Einführung. Springer Vieweg, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat Gadatsch A (2020) Grundkurs Geschäftsprozessoptimierung. Springer Vieweg, WiesbadenCrossRef Gadatsch A (2020) Grundkurs Geschäftsprozessoptimierung. Springer Vieweg, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat Gruhn V, von Hayn A (2020) KI verändert die Spielregeln Geschäftsmodelle. Kundenbeziehungen und Produkte neu denken . Hanser , MünchenCrossRef Gruhn V, von Hayn A (2020) KI verändert die Spielregeln Geschäftsmodelle. Kundenbeziehungen und Produkte neu denken . Hanser , MünchenCrossRef
Zurück zum Zitat Hofmann M (2020) Prozessoptimierung als ganzheitlicher Ansatz. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef Hofmann M (2020) Prozessoptimierung als ganzheitlicher Ansatz. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat Kleemann FC, Glas AH (2020) Einkauf 4.0 – Digitale Transformation der Beschaffung. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef Kleemann FC, Glas AH (2020) Einkauf 4.0 – Digitale Transformation der Beschaffung. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat Koch C, Fedtke S (2020) Robotic Process Automation – Ein Leitfaden für Führungskräfte zur erfolgreichen Einführung und Betrieb von Software-Robots im Unternehmen. Springer Vieweg, BerlinCrossRef Koch C, Fedtke S (2020) Robotic Process Automation – Ein Leitfaden für Führungskräfte zur erfolgreichen Einführung und Betrieb von Software-Robots im Unternehmen. Springer Vieweg, BerlinCrossRef
Zurück zum Zitat KPMG, Fraunhofer FIT (2017) Digital Finance – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur Digitalisierung im Finanzbereich, Studie der KPMG und des Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT KPMG, Fraunhofer FIT (2017) Digital Finance – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur Digitalisierung im Finanzbereich, Studie der KPMG und des Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
Zurück zum Zitat Langmann C, Turi D (2020) Robotic Process Automation (RPA) – Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef Langmann C, Turi D (2020) Robotic Process Automation (RPA) – Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat Peters R, Nauroth M (2019) Process-Mining. Geschäftsprozesse: smart, schnell und einfach. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef Peters R, Nauroth M (2019) Process-Mining. Geschäftsprozesse: smart, schnell und einfach. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat PwC (2019) Digital Procurement Survey 2019. PwC Procurement EMEA PwC (2019) Digital Procurement Survey 2019. PwC Procurement EMEA
Zurück zum Zitat Schupp F, Wöhner H (2020) Ansatzpunkte für Digitalisierung im Gestaltungsbereich des Einkaufs. In: Wöhner H (Hrsg) Digitalisierung im Einkauf. Springer Gabler, Wiesbaden, S 1–10 Schupp F, Wöhner H (2020) Ansatzpunkte für Digitalisierung im Gestaltungsbereich des Einkaufs. In: Wöhner H (Hrsg) Digitalisierung im Einkauf. Springer Gabler, Wiesbaden, S 1–10
Zurück zum Zitat Smeets M, Erhard R, Kaußler T (2019) Robotic Process Automation (RPA) in der Finanzwirtschaft – Technologie – Implementierung – Erfolgsfaktoren für Entscheider und Anwender. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef Smeets M, Erhard R, Kaußler T (2019) Robotic Process Automation (RPA) in der Finanzwirtschaft – Technologie – Implementierung – Erfolgsfaktoren für Entscheider und Anwender. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat Stoesser KR (2019) Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef Stoesser KR (2019) Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat Weigel U, Rücker M (2015) Praxisguide Strategischer Einkauf. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef Weigel U, Rücker M (2015) Praxisguide Strategischer Einkauf. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat van der Aalst (2016) Process mining – data science in action, 2. Aufl. Springer, BerlinCrossRef van der Aalst (2016) Process mining – data science in action, 2. Aufl. Springer, BerlinCrossRef
Zurück zum Zitat Zeisel S (2020) Big Data und Data Science in der strategischen Beschaffung. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef Zeisel S (2020) Big Data und Data Science in der strategischen Beschaffung. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef
Metadaten
Titel
Digitale Prozessoptimierung in Einkaufsbereichen
verfasst von
Stefan Waitzinger
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33731-5_29