Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Einstieg und Grundlagen: Was Du über das Buch wissen musst

Warum das Buch und an wen es sich richtet?

verfasst von : Martin Wrobel

Erschienen in: Marketing und Vertrieb für Startups

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel verdeutliche ich die Relevanz des Themas, lege die Zielsetzung dieses Buches dar und kläre, für welche Zielgruppen es konzipiert ist. Dabei definiere ich den Begriff „Startup“ und erläutere die essenzielle Rolle von Marketing und Vertrieb im Kontext neugegründeter innovativer Startups. Danach folgt ein Blick auf das Marketing- und Vertriebsinstrumentarium sowie eine detaillierte Aufschlüsselung der möglichen Kanäle, die Startups strategisch einsetzen können. Ich werde darlegen, auf welche Daten ich zurückgreife, um Antworten zu liefern. Das Kapitel bildet somit den fundierten Einstieg und vermittelt die essenziellen Grundlagen, wie Kundengewinnung für Gründer:innen von Startups funktionieren kann.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Das AIDA-Modell geht auf Elias St. Elmo Lewis zurück.
 
2
Der Marketing-Mix ist auf Philip Kotler und Edmund Jerome McCarthy zurückzuführen.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Blank, S., & Dorf, B. (2014). Das Handbuch für Startups: Schritt für Schritt zum erfolgreichen Unternehmen. O’Reilly. Blank, S., & Dorf, B. (2014). Das Handbuch für Startups: Schritt für Schritt zum erfolgreichen Unternehmen. O’Reilly.
Zurück zum Zitat Maurya, A. (2013). Running Lean – Das How-to für erfolgreiche Innovationen. O’Reilly. Maurya, A. (2013). Running Lean – Das How-to für erfolgreiche Innovationen. O’Reilly.
Zurück zum Zitat Neumann, M. (2017). Wie Start-ups scheitern: Theoretische Hintergründe und Fallstudien innovativer Unternehmen. Springer.CrossRef Neumann, M. (2017). Wie Start-ups scheitern: Theoretische Hintergründe und Fallstudien innovativer Unternehmen. Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Osterwalder, A., & Pigneur, Y. (2011). Business Model Generation: Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer. Campus. Osterwalder, A., & Pigneur, Y. (2011). Business Model Generation: Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer. Campus.
Zurück zum Zitat Ries, E. (2012). Lean Startup: Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen. Redline. Ries, E. (2012). Lean Startup: Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen. Redline.
Zurück zum Zitat Wrobel, M. (2016). Ermittlung eines personenspezifischen Kompetenzprofils für Internet-enabled Startups in den Bereichen Marketing und Vertrieb. epubli. Wrobel, M. (2016). Ermittlung eines personenspezifischen Kompetenzprofils für Internet-enabled Startups in den Bereichen Marketing und Vertrieb. epubli.
Zurück zum Zitat Nicolai, A., & Wrobel, M. (2023). Schön simpel: Wie Sie noch schneller Unternehmen gründen, Harvard Business manager, Ausgabe: 10/2023, S. 66–75. Nicolai, A., & Wrobel, M. (2023). Schön simpel: Wie Sie noch schneller Unternehmen gründen, Harvard Business manager, Ausgabe: 10/2023, S. 66–75.
Metadaten
Titel
Einstieg und Grundlagen: Was Du über das Buch wissen musst
verfasst von
Martin Wrobel
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44082-4_1