Skip to main content

Bankstrategie

Aus der Redaktion

Kryptomarkt hat den Lehman-Moment überwunden

Kryptowährungen Schwerpunkt

Aufstieg - Fall - Aufstieg: So lässt sich stark vereinfacht die Entwicklung am Kryptomarkt beschreiben. Nach der FTX-Pleite Ende 2022 wetteifern Bitcoin und Ethereum wieder um die Gunst der Anleger. Und die unterscheiden sich deutlich bei Vorlieben und Ängsten. 

Intelligente Tools garantieren Banken keinen schnellen ROI

Bank-IT Infografik

Viele Banken nutzen Künstliche Intelligenz (KI) - mehr oder weniger. Doch nicht immer realisieren sich die Vorteile zügig und nicht allen Tools vertrauen die Kunden. Bei technischen Innovationen lohnt der Blick auf die Details.

Kreditnachfrage steigt wieder leicht

KMU und Großunternehmen wollen wieder mehr Kredite aufnehmen. Doch nach Lockerungen der Zugangsvoraussetzungen im vierten Quartal haben die Banken zu Jahresbeginn in einigen Branchen die Zügel wieder angezogen. 

Deutsche Banken haben ihre Hausaufgaben gemacht

Hohe Kosten und wenig Ertrag warfen Experten hiesigen Banken lange Zeit vor. Eine Marktanalyse belegt, dass die Branche in Sachen Widerstandsfähigkeit zugelegt hat und auch härteren Bedingungen trotzen kann.

Bei Immobilien sind neue Konzepte gefragt

Der Immobiliensektor navigiert in schwierigem Fahrwasser. Kredite sind teuer und Investoren wie Käufer stehen bei neuen Wohn- und Gewerbeobjekten nicht Schlange. Ein Umdenken ist erforderlich - bei Planung, Finanzierung und Bau.

Konsolidierung im Bankensektor verlangsamt sich

Im vergangenen Jahr sank die Zahl der Banken und ihrer Filialen in Deutschland weiter. Doch laut Deutscher Bundesbank hat sich die Dynamik verlangsamt. Dennoch prägen erneut Fusionen und Filialschließungen das Bild. 

Gold bleibt ein Dauerbrenner im Portfolio

Metalle Im Fokus

Gold gilt noch immer als sicherer Hafen, zeigt eine aktuelle Erhebung. So haben sich seit 2021 Menschen vor allem für den Kauf von Barren und Münzen entschieden. Für viele ist es ein Dauerinvestment. 

Bundesbank saniert statt neu zu bauen

15-05-2024 Notenbanken Nachricht

Sanierung statt Neubau heißt die Devise bei der Standortplanung der Deutschen Bundesbank in Frankfurt. Auch im Zentralinstitut gehört Homeoffice bereits fest zum Alltag und hat den Bedarf an Büroräumen verringert. 

Zeitschriftenartikel

01-02-2016 | Branche

Die Köpfe hinter der Zeitschrift

In zehn Ausgaben jährlich versorgt die BANKFACHKLASSE ihre Leser mit aktuellen Themen der Branche. Heute stellt sich die Redaktion vor.

01-01-2015 | Bankwirtschaft

Wenn das Smartphone dreimal klingelt

Verschiedene Geldhäuser haben darauf in den vergangenen Monaten reagiert und unterschiedliche Aktivitäten zur Kontowarnung bei ihren Kunden gestartet. So gibt es beispielsweise Kontoticker und Echtzeit-Informationen per SMS. Sie informi

01-01-2012 | Lösungsanbieterstrategien

Lösungsanbieterstrategien

Die Grundidee des Lösungsanbieters, als Geschäftsmodell im Investitionsgüter- beziehungsweise business-to-business-bereich, ist nicht neu: Kunden suchen nicht nach Produkten, sondern sie suchen nach Lösungen ihrer Probleme. Im Kern geht es darum …

01-01-2012 | Lösungsanbieterstrategien

Lösungsanbieterstrategien

Die Grundidee des Lösungsanbieters, als Geschäftsmodell im Investitionsgüter- beziehungsweise business-to-business-bereich, ist nicht neu: Kunden suchen nicht nach Produkten, sondern sie suchen nach Lösungen ihrer Probleme. Im Kern geht es darum …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Chapter

Umsetzung der EU-Taxonomie mit Künstlicher Intelligenz

Die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft wird innerhalb weniger Jahre drei epochale Aufgaben angehen müssen: die Wirtschaft nach der Corona-Krise revitalisieren, den digitalen Transformationsprozess bewältigen sowie den CO2-Ausstoß und …

2022 | OriginalPaper | Chapter

Die Bewertung der Investition

Es gibt wohl nur wenige Bereiche des sozialen oder gesellschaftlichen Lebens, die nicht auf die eine oder andere Weise von Praktiken des Bewertens durchzogen sind. Bewerten geschieht beiläufig (etwa bei der situativen Einschätzung einer Person) …

Free Access 2022 | Free Access | Chapter

Banken stehen im Wettlauf um die besten Talente

Der Fachkräftemangel beschäftigt nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie viele Branchen. Eine aktuelle Analyse zeigt, welche Bewerber bei Banken derzeit und künftig die größten Chancen haben: Gefragt ist Know-how im Compliance-Bereich …

Free Access 2022 | Free Access | Chapter

Banken ziehen wieder Fusionspläne aus der Schublade

Obwohl die Corona-Pandemie die Zahl der Zusammenschlüsse deutscher Banken eine Weile gebremst hat, scheint der Konsolidierungsprozess bei Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken nun wieder Fahrt aufzunehmen. Von einer Fusionswelle wollen die …

In eigener Sache

Bildergalerien

Bild1

06-06-2019 | Bankausbildung | Bildergalerie | Gallery

Bilder vom Bankfachklasse-Award 2019

Am 4. Juni 2019 fand das diesjährige Finale des Wettbewerbs "Bankfachklasse-Award" in Frankfurt statt statt. Erneut standen sechs Teams in der Endrunde. Fotos der Finalisten und Eindrücke von der Veranstaltung im Überblick.

Deutsche Bank Essen

26-06-2018 | Bankausbildung | Bildergalerie | Gallery

Bilder vom Bankfachklasse-Award 2018

Am 13. Juni 2018 fand zum zwölften Mal der bundesweite Nachwuchsbanker-Wettbewerb "Bankfachklasse-Award" statt. Zum Finale waren sechs Teams nach Frankfurt am Main eingeladen. Fotos und Eindrücke von der Veranstaltung im Überblick.

Gewinnerteam1_RaiffeisenbankHolzkirchen_dirkuebele

30-05-2017 | Bankausbildung | Bildergalerie | Gallery

Bilder vom Bankfachklasse-Award 2017

Am 29. Mai 2017 wurde zum elften Mal der bundesweite Nachwuchsbanker-Wettbewerb "Bankfachklasse-Award 2017" verliehen. Fotos der vier besten Teams und Eindrücke von der Veranstaltung im Überblick.

Veranstaltungen

04-09-2024 - 05-09-2024 | Gesamtbanksteuerung | Frankfurt am Main | Event

Handelsblatt Banken-Gipfel

Das Gipfeltreffen der Banking-Szene - eine strategische Veranstaltung für Banken, Fintechs, IT und Beratung

03-07-2024 - 04-07-2024 | Privatkunden | Frankfurt am Main | Event

Zukunft Retail Banking 2024

Handelsblatt Jahrestagung
Die Handelsblatt Tagung Retail Banking 2024 steht in diesem Jahr unter dem Motto "Erfolgsstrategien für das Privatkundengeschäft: Kundenbindung, Kostensenkung & KI."

Videos

Bundesbankvorstand Andreas Dombret im Bankmagazin-Interview

09-02-2017 | Bank-IT | Editor´s Pick | Video

Bundesbankvorstand Andreas Dombret im Bankmagazin-Interview

Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret zur IT-Sicherheit in Kreditinstituten. Der Finanzexperte ist überzeugt davon, dass Cyberattacken eine Bedrohung sind. Denn sie können hohe Schäden in der Finanzbranche verursachen.