Skip to main content
2595 search results for:

Notenbanken 

sort by |
"newest" sorts results by publication date. "most relevant" also considers factors like how often the search phrase is in the result.
  1. 10-03-2022 | Notenbanken | Nachricht | Article

    Zwei Anbieter liefern Klimadaten für Notenbanken

    Künftig werden zwei externe Datenanbieter dem Eurosystem klimabezogene Indikatoren von Wertpapier-Emittenten zur Verfügung stellen. Alle Notenbanken im Europäischen System der Zentralbanken (ESZB) können auf diese Klimadaten zugreifen.

  2. 03-09-2020 | Geldpolitik | Interview | Article

    "Die Geldpolitik der Notenbanken wird unberechenbarer"

    Die Geldpolitik der Notenbanken wird damit zum einen unkonventioneller und zum anderen auch unberechenbarer, also nicht-antizipativ.

  3. 01-06-2020 | OriginalPaper

    Wie Notenbanken Corona-Krisenhilfe leisten

    Staatliche Maßnahmen sollen der Wirtschaft und damit auch Privatpersonen sowie der Bundesrepublik selbst helfen, die Pandemie zu überstehen. Andere bedeutende Institutionen wie die Notenbanken tragen ebenfalls dazu bei. Das ruft viel Lob hervor.

  4. 29-07-2019 | Leitzins | Kommentar | Article

    Die Notenbanken sind erpressbar

    In der Vergangenheit haben die Notenbanken ihren Fokus auf die Realwirtschaft gelegt.

  5. 2019 | OriginalPaper | Chapter

    ‚Und vergib uns unsere Schuld‘: Die paradoxen Heilsversprechen der Notenbanken

    Offenbar neigen Notenbanken aufgrund ihrer parasitären Stellung an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik seit jeher dazu, den gesellschaftlichen Erfolg ihrer Geldpolitik mit Elementen religiöser Kommunikation abzusichern, weil er anders …

    Author:
    Christian Jekat
    Published in:
    Digitales Krisenmanagement (2019)
  6. 2019 | OriginalPaper | Chapter

    Zwischen Systemkrise und Systemvertrauen: Digitale Währungen als Sinnüberschuss der Notenbanken

    Wie sehr das gesellschaftliche Vertrauen in die Fähigkeit der Notenbanken, den Wert der eigenen Währung zu garantieren, bereits auf dem Höhepunkt der Finanzkrise erodiert und zugleich mit ihm verknüpft war, zeigt sinnbildlich der erste Block der …

    Author:
    Christian Jekat
    Published in:
    Digitales Krisenmanagement (2019)
  7. 2019 | OriginalPaper | Chapter

    Zur wirtschaftlichen Umwelt der Notenbanken: Rauschende Finanzmärkte als digitale Krisenobservatorien

    Zentralbankinterventionen sind demnach per se hochkomplexe Operationen, die zwischen Wirtschaft und Politik oszillieren und dabei gesellschaftliches Vertrauen erfordern und in Anspruch nehmen. Doch wie verhält es sich, wenn diese Operationen nun …

    Author:
    Christian Jekat
    Published in:
    Digitales Krisenmanagement (2019)
  8. 18-01-2018 | Editor´s Pick | Teaser

    Die Geldpolitik osteuropäischer Notenbanken

    Die Springer-Autorin Magdalena Szyszko beschäftigt sich im Buch zu den Finanzmärkten Zentral- und Südosteuropas mit einer Analyse der Geldpolitik der dortigen Zentralbanken und untersucht deren strategische Zukunftsfähigkeit.

  9. 1995 | OriginalPaper | Chapter

    Die geldpolitischen Instrumente der beiden Notenbanken

    Nachdem im vorangehenden Teil der Arbeit die geldpolitische Konzeptionen in Deutschland und Frankreich analysiert wurde, steht im Mittelpunkt des nun folgenden Abschnitts die Frage, welche geldpolitischen Instrumente die Banque de France und die …

    Author:
    Dr. Wolfgang Disch
    Published in:
    Die geldpolitische Konzeption der Banque de France und der Deutschen Bundesbank (1995)
    Included in:
    Professional Book Archive
  10. 01-03-2015 | OriginalPaper

    Welche Ziele die Notenbanken jetzt verfolgen

    Geldpolitik

    Für die EZB steht das Ziel der Preisniveaustabilität im Fokus ihrer geldpolitischen Entscheidungen. Dieses Ziel gilt als erreicht, wenn die jährliche Preissteigerung, auch Inflationsrate genannt, gegenüber dem Vorjahr bei zwei Prozent l

  11. 08-04-2013 | Bankenaufsicht | Schwerpunkt | Article

    Die expansive Geldpolitik der Notenbanken und ihre Folgen

    Entscheidungen der Notenbanken werden derzeit mit Spannung erwartet. So auch in der vergangenen Woche: Während die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins bei 0,75 Prozent belässt, startet Haruhiko Kuroda, Gouverneur der Bank of Japan, mit einem Paukenschlag.

  12. 01-09-2010 | OriginalPaper

    Das neue Aufgabenspektrum der Notenbanken nach der Finanzmarktkrise: Sinnvolle Erweiterung oder Überforderung?

    In diesem Beitrag diskutieren wir im Grundsatz und im Detail die Frage, ob und wie gut Zentralbanken dafür geeignet erscheinen, die alleinige Kompetenz für die Finanzmarktaufsicht zu übernehmen. Dies würde die gleichzeitige Verantwortung für …

  13. 12-12-2023 | Kapitalmarkt | Schwerpunkt | Article

    Leitzins stellt auch 2024 die Weichen für den Kapitalmarkt

    2023 stand im Zeichen der Notenbanken: "Wann enden die Zinserhöhungen?", war die bestimmende Frage an den Finanzmärkten. Auch im kommenden Jahr wird das Thema die Entwicklungen in den Anlageklassen bestimmen. Ein Ausblick.

  14. 25-04-2024 | Zahlungsverkehr | Im Fokus | Article

    Digitaler Euro schafft keine "gläsernen Kunden"

    Das habe die europäischen Notenbanken auf den Plan gerufen, die nun selbst an digitalem Zentralbankgeld arbeiten.

  15. 26-02-2024 | Bilanz | Nachricht | Article

    Bundesbank geht für 2024 von einem Verlust aus

    Wie schon ein Jahr zuvor fiel daher die Ausschüttung an die nationalen Notenbanken im Euroraum aus.

  16. 15-05-2024 | Notenbanken | Nachricht | Article

    Bundesbank saniert statt neu zu bauen

    Sanierung statt Neubau heißt die Devise bei der Standortplanung der Deutschen Bundesbank in Frankfurt. Auch im Zentralinstitut gehört Homeoffice bereits fest zum Alltag und hat den Bedarf an Büroräumen verringert. 

  17. 07-07-2023 | Investmentgesellschaft | Nachricht | Article

    Immobilieninvestoren manövrieren in schwierigem Fahrwasser

    Das herausfordernde wirtschaftliche Umfeld und der durch die Notenbanken eingeleitete Zinserhöhungszyklus hat die Transaktionsvolumen bei Immobilieninvestments deutlich schrumpfen lassen. Mit einer Marktbelebung rechnen Experten erst zum Jahresausklang.

  18. 2024 | OriginalPaper | Chapter

    Wirtschaft und internationale Politik

    Der Beitrag nimmt, ausgehend von den Dimensionen und Auswirkungen des Globalisierungsprozesses, eine Bestandsaufnahme der internationalen Wirtschaftsbeziehungen vor. Neben den Entwicklungen in den Bereichen Handel, Währung und Finanzen stehen mit …

    Authors:
    Reinhard Rode, David Kabus
    Published in:
    Handbuch Internationale Beziehungen (2024)
  19. 23-04-2024 | Kryptowährungen | Schwerpunkt | Article

    Banken erschließen sich die Kryptowelt

    Sie schließen aus seiner Sicht die Lücke zwischen unregulierten Kryptowährenungen und den Central Bank Digital Currencies (CBDC), an denen zur Zeit zahlreiche Notenbanken wie die EZB arbeiten.

  20. 17-04-2024 | Kryptowährungen | Nachricht | Article

    Bundesbank und MIT forschen zum digitalen Euro

    Die Deutsche Bundesbank wird gemeinsam mit einem Team der Digital Currency Initiative (DCI) des MIT Media Labs erforschen, welche neuen Technologien bei dem Design von digitalem Zentralbankgeld potenziell zum Einsatz kommen könnten. 

Filter search results

Top Book-Titles

Search Operators:

„ ... ... “ Finds documents with exactly this word group, in exactly this word order and spelling (e.g., "employer branding").
AND Finds documents with both search terms (e.g., sales AND bonus).
OR Finds documents with one or the other search term (e.g., porsche OR volkswagen).
Blank Space Finds documents with all search terms. Blank space is understood as AND (e.g., man robot production).
NOT Finds documents with no appearance of the word behind NOT (e.g., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Finds documents where the search term is mentioned at least "n" times."n" may be any number (e.g., COUNT(gear)>8).
NEAR(..., ..., ) Finds documents with both search terms in any word order, permitting "n" words as a maximum distance between them. Best choose between 15 and 30 (e.g., NEAR(recruit, professionals, 20)).
* Finds documents with the search term in word versions or composites. The star * marks whether you wish them BEFORE, BEHIND, or BEFORE and BEHIND the search term (e.g., lightweight*, *lightweight, *lightweight*).
? Finds documents with the search termn in different spellings."?" allows only one character (e.g., organi?ation).
& + - Special characters are understood as AND (e.g., Miller Bros. & Sons).

You can use operators in your search query to narrow down your results even more.

Tap the operator, or hover the mouse pointer over it, to read more about how it works.