Skip to main content
Top

19-10-2022 | Coupés | Nachricht | Article

Rolls-Royce zeigt mit dem Spectre sein erstes Elektroauto

Author: Patrick Schäfer

1:30 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Rolls-Royce hat sein erstes Modell mit batterieelektrischem Antrieb vorgestellt. Das zweitürige und viersitzige Coupé Spectre reiht sich zwischen den Modellen Cullinan und Phantom ein.

Das erste Elektroauto von Rolls-Royce basiert auf der bekannten Vollaluminium-Spaceframe-Architektur und ist 5.453 mm lang, 2.080 mm breit und 1.559 mm hoch. Das Design des "Ultra-Luxury Electric Super Coupés" zeigt geteilte Scheinwerfer an der Front und einen sehr breiten, mit 22 LED beleuchteten Kühlergrill. Der 2.975 kg Spectre steht auf 23"-Rädern und trägt am Heck schmale, vertikale Leuchten.

Die Integration der 700 kg schwere Batterie in die Struktur des Fahrzeugs soll die Steifigkeit der Karosserie um 30% erhöhen. Für den Vortrieb des Spectre sorgt ein 430 kW (585 PS) starker Elektroantrieb, der ein maximales Drehmoment von 900 Nm liefert. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h soll in 4,5 s gelingen. Vorläufig wird die Reichweite mit 520 km nach WLTP beziffert. Das neue, adaptive Planar-Fahrwerk integriert eine Vierradlenkung und kann individuell die Stabilisatoren an jedem Rad entkoppeln, um ein Aufschaukeln auf unebenem Untergrund zu verhindern. Vor einer Kurve werden sie wieder eingebunden, 18 Sensoren überwachen jederzeit die Parameter für Lenkung, Bremsen, Kraftübertragung und Federung. 

LED-Sternenhimmel zieht sich bis in die Türen

Das individuelle, maßgeschneiderte Interieur des Luxus-Coupés lehnt sich an bereits bekannte Modelle an. Es bietet unter anderem Vordersitze, deren Design von der britischen Schneiderkunst inspiriert wurde. Der illuminierte Dachhimmel wird aus 5.500 "Sternen" gebildet, die "Starlight Doors" enthalten 4.796 sanft beleuchtete "Sterne". Das neue Infotainmentsystem namens Spirit lässt sich mit der App Whispers koppeln, auf der Beifahrerseite wurde ein eigenes Display integriert. Das neue Modell wird Ende 2023 zu den ersten Kunden rollen.

print
PRINT

Related topics

Background information for this content

Premium Partner