Skip to main content

Unser redaktionelles Angebot

Technologischer Wandel ist ein steter Prozess

In der heutigen Zeit, in welcher der technologische Fortschritt zunehmend Einfluss auf die Organisationsstruktur nimmt, sehen sich Unternehmen mit der Aufgabe konfrontiert, die Komplexität dieses Wandels zu bewältigen.

So schafft es HR-Tech ins Unternehmen

Personalabteilungen sind auf digitale Tools bei ihrer Arbeit angewiesen. Allerdings können sie auf eine Vielzahl an HR-Tech-Lösungen zurückgreifen, so das die Auswahl der richtigen Anwendung oft schwer fällt. Wie die Evaluierung gelingt.

So entwickelt sich die türkische Autoindustrie

Die türkische Autoindustrie setzt auf Fortschritt. Insbesondere die Elektromobilität gewinnt in der Türkei stark an Bedeutung. Wissenswertes zum Auto-Markt in der Türkei finden Sie in unserem Dossier.

Kryptomarkt hat den Lehman-Moment überwunden

Kryptowährungen Schwerpunkt

Aufstieg - Fall - Aufstieg: So lässt sich stark vereinfacht die Entwicklung am Kryptomarkt beschreiben. Nach der FTX-Pleite Ende 2022 wetteifern Bitcoin und Ethereum wieder um die Gunst der Anleger. Und die unterscheiden sich deutlich bei Vorlieben und Ängsten. 

Interviews + Meinungen – Standpunkte von Experten

Andreas Török

31-05-2024 | IT-Outsourcing | Interview | Article

"Der As-a-Service-Markt ist stark fragmentiert"

Im Interview spricht Outsourcing-Experte Andreas Török darüber, warum Unternehmen kaum eine andere Wahl haben, als mit As-a-Service-Lösungen IT-Aufgaben auszulagern - und worauf sie achten sollten.

Buchstaben, die aus einem Megaphon kommen

29-05-2024 | Verwaltungsmanagement | Kolumne | Article

Bangen und hoffen

Nirgends gibt es so viele Sprachblüten wie im öffentlichen Sektor. In ihrer monatlichen Kolumne blickt Agenturchefin Petra van Laak auf die Auswüchse – mit einem Augenzwinkern, aber immer konstruktiv.

David Strauss

28-05-2024 | Logistik | Interview | Article

"Eine nachhaltige Lieferkette spart Kosten"

Im Interview sieht Logistikexperte David Strauss von E2open jene Unternehmen ganz klar im zeitlichen Vorteil, die ihre Lieferketten bereits in den vergangenen Jahren auf Widerstandsfähigkeit sowie Nachhaltigkeit umgeformt haben.

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus unseren Fachgebieten! Bestellen Sie jetzt unsere kostenlosen Newsletter!

Unser Team: Die Köpfe hinter Springer Professional

Wer steckt hinter den Artikeln auf Springer Professional? Wer sind die richtigen Ansprechpartner für Interessenten und alle Fragen rund um das Produkt? Hier stellen wir Ihnen das Team hinter dem Fach- und Wissensportal vor.

Aus der Bibliothek

So sieht Mobilität im Jahr 2040 aus

Wie sieht die Mobilität in der Zukunft aus? Springer-Autor Uwe Winkelhake wirft in seinem Buchkapitel einen Blick in das Jahr 2040 und wagen anhand einiger Beispiele eine Vision, wie sich die Umwelt, die IT, sowie Automobilindustrie und Mobilität entwickeln könnten. Sein futuristischer Ausblick soll für die mit Hochdruck anlaufende digitale Transformation zusätzliche Ideen geben.

Automotive Software Engineering beherrschen

Der Anteil der Fahrzeugfunktionen, die durch Software unterstützt werden, wächst. Die Springer-Autoren Schäuffele und Zurawka beschreiben die Grundlagen und geben Anregungen sowie praktische Beispiele zu Prozessen, Methoden und Werkzeugen, die zur sicheren Beherrschbarkeit von elektronischen Systemen und Software im Fahrzeug beitragen. Dabei werden der Autosar-Standard und die Norm ISO 26 262 behandelt.

Empfehlungen für hochwasserresiliente Gebäude

Die Flut im Ahrtal im Jahr 2021 war eine der größten Katastrophen, die Deutschland in den letzten Jahrzehnten erlebte. Die aufgetretenen Gebäudeschäden im Ahrtal wurden untersucht, um Schadensmuster zu identifizieren, die zukünftig dazu beitragen sollen, einen effektiveren Hochwasserschutz zu planen und umzusetzen.

In eigener Sache

In eigener Sache

Infografiken

Infografiken

Mittelständische CEOs auf Linkedin

29-05-2024 | Mittelstand | Infografik | Article

Mittelständische CEOs nutzen Linkedin selten

Business-Netzwerke wie Linkedin sind für den Mittelstand offenbar noch unentdecktes Terrain. Denn weder mit Unternehmensseiten noch mit Geschäftsführer-Profilen sind KMU dort richtig präsent, ergibt eine Studie.

Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland nach Modell bis April 2024

28-05-2024 | Elektrofahrzeuge | Infografik | Article

Diese Elektroauto-Modelle sind am beliebtesten

Der Tesla Model Y ist derzeit das beliebteste Pkw-Modell mit Elektroantrieb in Deutschland. Erst mit deutlichem Abstand folgen deutsche Hersteller.

Innovationsbereiche Banken Forrester2024

28-05-2024 | Bank-IT | Infografik | Article

Intelligente Tools garantieren Banken keinen schnellen ROI

Viele Banken nutzen Künstliche Intelligenz (KI) - mehr oder weniger. Doch nicht immer realisieren sich die Vorteile zügig und nicht allen Tools vertrauen die Kunden. Bei technischen Innovationen lohnt der Blick auf die Details.

Veranstaltungen

Neuer Inhalt
PROMOTION

04-06-2024 - 05-06-2024 | Fahrwerk | Kongress | München | Event

chassis.tech plus 2024

15. Internationales Münchner Fahrwerk-Symposium. Das automatisierte Fahren fordert auch den Fahrkomfort heraus. Selbst Assistenz­systeme für das teilauto­nome Fahren benötigen fort­schrittliche Fahrwerk­systeme, um unter anderem die Fahrzeug­dynamik zu verbessern.

adäsion-Webinar-Matinee

13-06-2024 - 13-06-2024 | Elektrotechnik + Elektronik | Anzeige | Online/Webinar | Event

adhäsion-Webinar-Matinee "Kleb- und Dichttechnik in Mobilität, Elektrik und Elektronik"

adhäsion-Webinar-Matinee "Kleb- und Dichttechnik in Mobilität, Elektrik und Elektronik"
am 13. Juni 2024 von 10:00 bis 12:30 Uhr mit Vorträgen von Bodo Möller Chemie GmbH, Rampf Production Systems GmbH, Rampf Advanced Polymers GmbH & Co.KG, Atlas Copco Industrial Assembly Solutions/Scheugenpflug Dispensing.
Jetzt kostenfrei anmelden!

Lack- und Pulvertreff
PROMOTION

15-10-2024 - 16-10-2024 | Oberflächentechnik | Kongress | Heidelberg | Event

Lackier- und Pulvertreff 2024

Trends und Entwicklungen der Oberflächenbeschichtung

Die etablierten und beliebten JOT-Branchen­tagungen „EPS – Der Pulvertreff“ und „Industrie-Lackierung – Der Lackiertreff“ werden seit 2022 als gemeinsamer JOTlive-Kongress „Lackier- und Pulvertreff“ fortgeführt.