Skip to main content

Altersvorsorge

Aus der Redaktion

Unternehmen buhlen mit Benefits um Fachkräfte

Ein Smartphone hier, Vergünstigungen fürs Fitnessstudie da: Betriebe lassen sich einiges einfallen, um Fachkräfte mit Benefits zu ködern. Der Branchenverband Bitkom hat abgefragt, welche Zusatzleistungen Firmen am häufigsten bieten.

"Finfluencer fördern die Demokratisierung des Finanzwissens"

Social Media Interview

Zwar haben sogenannte Finfluencer noch nicht so große Fan-Gemeinden wie Mode- oder Sport-Influencer. Doch seit Corona wächst ihre Anhängerschaft stetig. Ihr Erfolgsrezept erläutert Geldanlageexperte Hans-Joachim Lefeld im Interview.

Benachteiligte Menschen brauchen gezielte Finanzbildung

Pandemie, Krieg und Inflation haben die Ersparnisse vieler Menschen schmelzen lassen. Ein Grund ist auch lückenhaftes Finanzwissen vor allem bei benachteiligten Gruppen, so eine Studie. Die Forscher fordern daher gezielte Bildungsarbeit.

Inflationsbonus ist keine Selbsverständlichkeit

Vergütung Infografik

Die Inflationsausgleichsprämie ist bis zu 3.000 Euro steuer- und abgabenfrei. Und doch zaudern Unternehmen, die gestiegenen Lebenshaltungskosten ihrer Beschäftigten damit abzufedern.

Gender-Pay-Gap beeinflusst Altersvorsorge von Frauen

Frauen sorgen sich mehr um finanziellen Lücken im Alter als Männer - und das nicht unberechtigt. Ihr im Vergleich zu Männern oft geringerer Verdienst lässt die Mittel für die Altersvorsorge schrumpfen, zeigt eine Umfrage. 

Immobilienmarkt kämpft mit großem Vertrauensverlust

Die schwache Konjunktur, hohe Zinsen und steigende Sanierungsvorgaben haben dem Immobilienmarkt schwer zugesetzt. Als Investment verliert Betongold zunehmend an Attraktivität. Doch es gibt Anzeichen einer Stabilisierung.

Eine Betriebsrente ist für beide Seiten sexy

Altersvorsorge Gastbeitrag

Ein höheres Gehalt soll Mitarbeiter binden. Doch Steuern und Sozialabgaben lassen die Attraktivität dieser Maßnahme oft sinken. Eine Betriebsrente kann aus finanzieller Sicht der sinnvollere Benefit sein - für beide Seiten.

Dividenden senden dem Kapitalmarkt positive Signale

Dividende Schwerpunkt

Dividenden stabilisieren die Performance von Aktienanlagen. Vor allem Investoren mit europäischen Titeln haben in der Vergangenheit von hohen Ausschüttungen profitiert, so aktuelle Zahlen. Doch sie bleiben eine Momentaufnahme.

Zeitschriftenartikel

01-06-2024 | Recht

Lesemuffelei kann Verjährung auslösen

Die Eigenheiten der Rürup-Rente werden von kaufreuigen Kunden vielfach zum Anlass genommen, Vermittlern ein Beratungsverschulden vorzuwerfen. Das Oberlandesgericht Zweibrücken hat dem einen Riegel vorgeschoben.

01-06-2024 | Branche

Von 1954 bis heute - Ein Medium im Wandel der Zeit

70 Jahre Versicherungswesen, 70 Jahre „Versicherungsmagazin“. Ein Zeitfenster, in dem viel passiert ist, auch in Ihrer Branche. Über welche Themen haben die Versicherungsexperten in den frühe(re)n Dekaden berichtet, welche Themen haben die Leser …

01-06-2024 | Kolumne

Inwieweit Österreich als Vorbild bei der Rente taugt

In fast allen Politikrunden im Fernsehen gilt Österreich als Vorbild, wenn es um die staatliche Rentenversicherung geht. Was hinter dem österreichischen System steckt und wo die Unterschiede zu Deutschland liegen.

01-06-2024 | Branche

Rentenreform zwingt zu mehr Vorsorge

Die Bundesregierung betreibt eine Politik zugunsten der Rentnerinnen und Rentner und zulasten junger Menschen. Deren Versorgung im Alter bleibt unsicher. Berater sollen sie aufklären.

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Chapter

Arbeitsorientierungen und Erwerbsprojekte von Plattformarbeitenden im Vergleich

In der bisherigen Forschung wird vielfach betont, dass die Arbeit auf Plattformen in aller Regel ‚nur‘ ein Nebenerwerb oder Zusatzverdienst in Ergänzung zu anderen Formen der Erwerbsarbeit sei (vgl. exemplarisch Urzì Brancati et al. 2020: 40; …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Ergebnisse: Falldarstellungen

Im folgenden Kapitel werden die untersuchten Fälle mit Blick auf die leitenden Fragestellungen der vorliegenden Untersuchung dargestellt. Es geht darum, die Fallgeschichten zu rekonstruieren, um die individuellen Arbeitsorientierungen, deren …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Plattformarbeit: Stand der Forschung

In diesem Kapitel wird der Forschungsstand für das vorliegende Untersuchungsvorhaben systematisch aufgearbeitet. Analog zur Dynamik und Unübersichtlichkeit des Erwerbsfeldes zeigt sich auch mit Blick auf dessen wissenschaftliche Untersuchung eine …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Die Sales-Signs – Kunden körpersprachlich lesen lernen

Bei meiner Arbeit, in den Trainings, den Coachings und auch in den Beratungen ist mir eines immer sehr wichtig: Die Kombination aus Praxis und Wissenschaft. Die Dinge, die ich in meinen Trainings unterrichte und von denen ich aus Erfahrung weiß …

In eigener Sache

Bildergalerien

Die Filiale Quartier Zukunft der Deutschen Bank

20-11-2017 | Finanzbranche | Bildergalerie | Gallery

Bilder zur Veranstaltung der Deutschen Bank im "Quartier Zukunft"

Wie gelingt es, jungen Menschen die Finanzwelt nahezubringen, wie lernen sie den Umgang mit Geld und was erwarten sie von ihrer Bank? Darüber diskutierte die Deutsche Bank in ihrer Musterfiliale "Quartier Zukunft" am 16. November 2017 mit Experten und jungen Kunden. Impressionen aus Berlin.

Veranstaltungen

12-11-2024 - 14-11-2024 | Altersvorsorge | Event

Betriebliche Altersversorgung 2024

Die Handelsblatt Jahrestagung zur betrieblichen Altersversorgung bietet die Gelegenheit sich über die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge auszutauschen.