Skip to main content

Employer Branding

Aus der Redaktion

Mittelständische CEOs nutzen Linkedin selten

Mittelstand Infografik

Business-Netzwerke wie Linkedin sind für den Mittelstand offenbar noch unentdecktes Terrain. Denn weder mit Unternehmensseiten noch mit Geschäftsführer-Profilen sind KMU dort richtig präsent, ergibt eine Studie.

Unternehmen buhlen mit Benefits um Fachkräfte

Ein Smartphone hier, Vergünstigungen fürs Fitnessstudie da: Betriebe lassen sich einiges einfallen, um Fachkräfte mit Benefits zu ködern. Der Branchenverband Bitkom hat abgefragt, welche Zusatzleistungen Firmen am häufigsten bieten.

"Corporate Volunteering dient der Personalentwicklung"

Niclas Glaser ist Experte für Corporate Volunteering. Im Interview verrät er, warum die Freistellung von Mitarbeitenden für gemeinnützige Projekte die Produktivität fördert.

Feste Stellenprofile sind bald passé

Recruiting Gastbeitrag

Deutsche Unternehmen befinden sich im Kräftedreieck aus steigenden Personalkosten, demografischer Krise und exponentiellen Tech-Wellen. Um erfolgreich zu manövrieren, bedarf es neuer HR-Ansätze für wertschöpfende Arbeit. 

2033 sind mehr als eine Million Stellen unbesetzt

Die schwache Konjunktur hat dem deutschen Arbeitsmarkt 2023 zugesetzt. Die Arbeitslosenquote stieg im Jahresschnitt leicht auf 5,7 Prozent. In den nächsten zehn Jahren wird die Zahl der unbesetzten Stellen allerdings neue Höhen erklimmen.

Inflationsbonus ist keine Selbsverständlichkeit

Vergütung Infografik

Die Inflationsausgleichsprämie ist bis zu 3.000 Euro steuer- und abgabenfrei. Und doch zaudern Unternehmen, die gestiegenen Lebenshaltungskosten ihrer Beschäftigten damit abzufedern.

Hohe Mieten vertreiben Fachkräfte

Das Leben in der Großstadt ist beliebt, aber teuer. Hohe Mieten vertreiben viele Menschen. Für Unternehmen verschärft sich dadurch eines ihrer größten Probleme: der Fachkräftemangel.

Ein bunter Strauß an Benefits für die Beschäftigten

Vergütung Im Fokus

Das Spektrum der Anreize, die Unternehmen ihren Mitarbeitenden neben der Vergütung bieten, ist groß. Es reicht vom ÖPNV-Ticket über Weiterbildung bis zum Sabbatical. Top-Benefit ist die betriebliche Altersvorsorge.

Zeitschriftenartikel

Open Access 17-05-2024

Exploring Talent Management Practices and Corporate Social Responsibility in Finnish Companies

The contemporary work landscape is characterized by rapid change and many evolving challenges. Therefore, companies are in increasing need for acquiring fresh knowledge and skills and human capital is acknowledged being a crucial asset for success …

02-05-2024

An exploratory study on motivations in meaningful internship experience: what is in it for the supervisors?

In today’s competitive economy, the war for talent has intensified. Organizations are increasingly investing in student engagement initiatives to build a robust talent pipeline. Among these initiatives, the offering of internship placements is a …

01-04-2024 | Fachkräfte

Bestandsaufnahme und Handlungsoptionen zum Fachkräftemangel in der Entsorgungswirtschaft

Im Wettbewerb um gut qualifizierte Fachkräfte kommt es darauf an, die Erwartungen der „Bewerber“ zu verstehen, die eigenen Stärken zu kennen und eine effektive Personalstrategie zu entwickeln. „Mitarbeiter finden und binden“ lautet die Devise. Das …

01-04-2024 | Strategie & Management

Dem Fachkräftemangel ohne Scheuklappen begegnen

Der Wettbewerb um Talente wird immer schärfer, auch in der Finanzbranche. Traditionelle Recruiting-Wege reichen längst nicht mehr aus. Gleichzeitig werden die Erwerbsbiografien immer diverser. Unternehmen sollten daher in der Personalpolitik …

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Chapter

Embedding Generative AI

In this chapter, we specify the business requirements and propose the solution concept for embedding Generative AI into ERP software. Generative AI has the potential to radically change the way we apply artificial intelligence in various …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Methodology

In this chapter, we depict the goals and the content of the elaboration. The written composition is structured into the main parts ERP fundamentals, concepts for embedding artificial intelligence, implementation framework, and case studies. We …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Analyse der Werbesituation

Im Management der Werbekommunikation kommt der Analyse der Werbesituation als Ausgangspunkt der zu planenden und realisierenden Werbemaßnahmen grundlegende Relevanz zu, da auf ihren Ergebnissen und Erkenntnissen alle weiteren Schritte der …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Opportunities and Obstacles of Using Gamification in the Recruiting Process

Digitalization is transforming the world of work completely. With the evolution of the recruitment process in the digital era, organizations are increasingly embracing innovative strategies to attract and engage candidates effectively. A suitable …

In eigener Sache

Premium Partner