Skip to main content

Corporate Social Responsibility

Aus der Redaktion

Was das EU-Lieferkettengesetz bedeutet

Lieferkettenmanagement Fragen + Antworten

Ein deutsches Lieferkettengesetz gibt es schon - die EU-Variante schärft noch mal nach. Die Bundesregierung hatte das Vorhaben nicht unterstützt, aufgehalten hat das die neuen Regeln aber nicht.

Wie länderübergreifende Teamarbeit gelingt

Die Globalisierung nimmt nach der Corona-Delle wieder Fahrt auf. Um international erfolgreich zu agieren, müssen Firmen aber die Stolperfallen kennen. Eine Studie zeigt, worauf es beim Führen länderübergreifender Teams ankommt.

"Open Leadership hält kluge Köpfe im Unternehmen"

Open Leadership funktioniert nicht starr hierarchisch, sondern offen. Nicht nur die Führungskraft führt, sondern auch die Teammitglieder. Springer Professional sprach mit Dinko Eror, Vice President von Red Hat, über Chancen und Risiken der Methode. 

Wie Unternehmen Klimarisiken managen

Risikomanagement Schwerpunkt

Hitzewellen und Dürre, Starkregen und Überschwemmungen, Orkane und Hagelstürme: Der Klimawandel ist das größte globale Risiko. Doch wie bekommen Unternehmen die Klimarisiken in den Griff?

Unternehmen positionieren sich gegen Rechts

Eine breite Allianz mit Schwergewichten wie Siemens, VW, Deutscher Bank, Bosch oder Deutscher Bahn setzt ein Zeichen gegen Populismus und ruft zur Europawahl auf. Konkrete Parteien nennt die Allianz aber nicht.

Digitale Tools und Kollaboration machen Lieferketten nachhaltig

Lieferkettenmanagement Fragen + Antworten

Das EU-Parlament hat das Lieferkettengesetz beschlossen. Nachhaltigkeit in das Supply Chain Management zu integrieren, ist anspruchsvoll, aber alternativlos. Wie  Unternehmen umweltbezogene Pflichten als Chance nutzen.

Nachhaltigkeit gewinnt in Unternehmen an Priorität

Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft kommt voran, geht aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor. Insbesondere junge Arbeitnehmende sind Treiber dafür. Aber es gibt auch Erschwernisse.

Mehr Vertrauen in Unternehmen als in die Politik

Nur 0,1 Prozent Wachstum werden der deutschen Wirtschaft für 2024 prognostiziert. Allseits schwindet das Vertrauen in den Wirtschaftsstandort Deutschland. Ein politischer Rechtsruck könnte die Lage noch verschärfen, so eine Studie.

Zeitschriftenartikel

Open Access 01.12.2024 | Original Article

Corporate social responsibility, sustainable environmental practices and green innovation; perspectives from the Ghanaian manufacturing industry

As the discourse around business ethics and sustainable development intensifies, many organizations are adopting initiatives in corporate social responsibility (CSR) as a strategic tool to satisfy regulatory requirements and also stakeholder …

Open Access 01.12.2024 | Original Article

Assessment of corporate social responsibility practices in selected public libraries in South-West and North-Central, Nigeria

This study explored corporate social responsibility practices in selected public libraries in south-west and north-central Nigeria. The study adopts multiple case-study design, and qualitative research approach. Interview was used to collect data …

Open Access 01.12.2024 | Original Article

News and ESG investment criteria: What’s behind it?

News written in the press about different companies generates consumer feelings that can condition the reputation of these companies and, consequently, their financial results. One of the practices that might improve a company’s reputation is the …

Open Access 01.12.2024 | Brief Report

The state of metaverse research: a bibliometric visual analysis based on CiteSpace

In the speculative novel named Snow Crash, the virtual parallel world in which users interact with characters is called the metaverse [ 1 ], which has also become the literary Origin of the metaverse mentioned by most scholars. In the virtual …

Buchkapitel

Open Access 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Business and Management Engineering

This chapter summarizes the research activities and main results of the management engineering group in the decade 2013–2023. It is herein highlighted that management engineering is not management applied to Engineering, but rather the application …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Russia Under Putin: A Political Public Relations Approach to the Language of Power

Employing a Political Public Relations (PPR) approach, in this chapter we scrutinized a series of speeches delivered by Russian President Vladimir Putin amid Russia’s incursion into the Ukraine in February 2023. Specifically, we examined 13 …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Related Theories of Regional Port Cluster and Environmental Coordinated Development Research

The theoretical basis of regional port cluster and environmental coordinated development is the logical starting point of the theory of regional port cluster and environmental coordinated development, the cornerstone of all theories of regional …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Research on the Carbon Footprint Calculation Model of Regional Port Clusters

Ports are the strategic fulcrums and important hubs of China’s “Belt and Road” initiative.

In eigener Sache

Zeitschriften

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Premium Partner