Skip to main content

E-Learning

Aus der Redaktion

Gamification steigert die Lernmotivation

E-Learning Schwerpunkt

Spielerisch zu lernen, ist nicht nur ein pädagogischer Ansatz für Schüler. Auch in der Erwachsenbildung motiviert Gamification. Wie Unternehmen von den positiven Effekten profitieren und was sie bei Serious Games und Trainings beachten sollten.

Welche Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel helfen

Der Fachkräftemangel bereitet vielen Unternehmen Sorgen. Sie fürchten um ihre Wettbewerbsfähigkeit, wenn Personal und Skills fehlen. Die Ansätze zur Problemlösung sind vielschichtig.

Warum Egoismus für die Weiterbildung wichtig ist

Mal ehrlich: Berufliche Weiterbildung rangierte in der Beliebtheitsskala vieler Unternehmen lange Zeit gleichauf mit Controlling oder Jahres-Forecast. Es wird Zeit für eine Neubewertung.

Zukunftsfähige Firmen bauen auf Weiterbildung

Weiterbildung und lebenslanges Lernen sind die Codes gegen Fachkräftemangel und für zukunftsfähige Organisationen. Doch wie ist es um die betriebliche Weiterbildung in Deutschland bestellt? Eine Bestandsaufnahme.

Mit Gamification Analytics-Skills aufbauen

Kürzerer Innovationszyklen machen Datenkompetenz immer wichtiger. Doch Datenspezialisten sind Mangelware. Ein Blick über den HR-Tellerrand lohnt sich. Denn mit Gamification lassen sich Kompetenzen wirkungsvoll intern aufbauen.

Warum Weiterbildung viel zu wenig genutzt wird

Die Hälfte der Deutschen wünscht sich mehr Fortbildungen, hat aber keine Zeit oder kein Geld dafür, so eine Studie. Arbeitgeber sollten Weiterbildung daher besser unterstützen. Sie profitieren doppelt davon.

Vom Skill Gap zur Talentstrategie

Talentmanagement Schwerpunkt

Über den Fachkräftemangel wird dieser Tage viel berichtet und gejammert. Doch die Perspektive ist dabei häufig nur nach außen auf das Recruiting gerichtet, nicht aber auf die Entwicklung der Belegschaft. Dabei schlummern dort oft ungeahnte Talente. 

Ohne Weiterbildung schießen Firmen sich ins Aus

Kontinuierliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten haben für Arbeitnehmende eine hohe Relevanz. Unternehmen, die dem Rechnung tragen, sind daher als Arbeitgeber attraktiver. Aber auch in anderer Hinsicht können sie damit den Fachkräftemangel mildern.

Zeitschriftenartikel

Open Access 01-12-2024 | Research article

Predictors of blended learning adoption in higher education institutions in Oman: theory of planned behavior

The shift toward electronic learning due to the COVID-19 pandemic has created many opportunities to shape Oman’s learning styles. This study explores the factors that affect students’ acceptance of blended learning (BL) in higher education …

Open Access 01-12-2024 | Research

The community of inquiry as a tool for measuring student engagement in blended massive open online courses (MOOCs): a case study of university students in a developing country

While massive open online courses (MOOCs) promise to democratise access to education, the literature reveals a nuanced understanding of engagement in these settings, especially in resource-constrained environments. Blended MOOCs combine MOOCs and …

Open Access 01-12-2024 | Research

Prerequisites-based course recommendation: recommending learning objects using concept prerequisites and metadata matching

The recommendation is an active area of scientific research; it is also a challenging and fundamental problem in online education. However, classical recommender systems usually suffer from item cold-start issues. Besides, unlike other fields like …

01-12-2024 | Research Article

A general tail item representation enhancement framework for sequential recommendation

Recently advancements in deep learning models have significantly facilitated the development of sequential recommender systems (SRS). However, the current deep model structures are limited in their ability to learn high-quality embeddings with …

Buchkapitel

2022 | OriginalPaper | Chapter

Training Paths to Becoming a Change Manager

Change management can be learned. The bibliography at the end of this book lists basic books that provide an initial insight into the topic. Some of the books focus on different topics, such as change communication or change management tools.

Open Access 2024 | OriginalPaper | Chapter

The Czech Republic and Non-governmental Non-profit Organizations After the Impact of the COVID-19 Crisis

The period of the pandemic crisis in the Czech Republic significantly reflected the uncertainty of the time. It was characterized by the loss of the guarantee for the services of non-governmental non-profit organizations, which the public will …

Open Access 2024 | OriginalPaper | Chapter

Enhancement of Social and Teamwork Skills Through Blended Learning Methodology in Accounting Studies

According to accounting employers only technical skills are not considered sufficient for a successful accounting career in the new global business environment. Modern accountants need a range of social skills such as teamwork, agility …

Open Access 2024 | OriginalPaper | Chapter

Evaluation of University Students’ Satisfaction from e-Learning During the COVID Pandemic: A Multi-criteria Approach

Electronic educational technology for learning is an essential tool towards a knowledge-based society. As technology continuously evolves, our focus will be on the perception of satisfaction from the educational process, which was challenged to …

In eigener Sache

Veranstaltungen

04-06-2024 - 06-06-2024 | E-Learning | Karlsruhe | Event

LEARNTEC

Die E-Learning-Community trifft sich vom 4. bis 6. Juni 2024 auf der LEARNTEC - Europas bedeutendster Veranstaltung für digitale Bildung.

Premium Partner