Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

EU Sustainable Finance Taxonomy

Einordnung, Vorgaben und erste Praxiserkenntnisse

verfasst von : Lothar Rieth, Matthias Schmidt

Erschienen in: CSR und Nachhaltigkeitsstandards

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Unternehmen, die zur handelsrechtlichen nichtfinanziellen Berichterstattung verpflichtet sind, werden gemäß EU-Taxonomie-Verordnung vom Juni 2020 künftig die Anteile ihrer ökologisch nachhaltigen Umsatzerlöse, Investitionen (Capex) und Aufwendungen (Opex) berichten müssen. Im Rahmen einer freiwilligen Pilotierung hat EnBW die entsprechenden Angaben für ausgewählte Aktivitäten bereits freiwillig in den Konzernlagebericht 2020 aufgenommen. Die Erkenntnisse und Empfehlungen aus der erstmaligen Umsetzung wurden in einer detaillierten Fallstudie zusammengefasst und veröffentlicht.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Vgl. ausführlich EnBW/Deloitte, Fallstudie zur EU-Sustainable Finance Taxonomie, online unter: https://​www.​enbw.​com/​media/​bericht/​bericht-2020/​downloads/​broschuere-eu-taxonomie.​pdf (letzter Abruf: 02.06.2021); EnBW, Integrierter Geschäftsbericht 2020, S. 79ff.; online unter: https://​www.​bka.​de/​DE/​AktuelleInformat​ionen/​StatistikenLageb​ilder/​Lagebilder/​Korruption/​korruption_​node.​html, (letzter Abruf: 02.06.2021); Schmidt, M., Green and more: Sustainable-Finance-Taxonomie der EU, WPg 2020.
 
2
Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger 2018. UBA: https://​www.​umweltbundesamt.​de/​publikationen/​emissionsbilanz-erneuerbarer-energietraeger-2018 (letzter Abruf: 02.08.2021).
 
3
Vgl. TEG, Taxonomy Report, S. 32, Technical expert group on sustainable finance (TEG) – Taxonomy tools | European Commission (europa.eu) (letzter Abruf: 02.08.2021).
 
4
Vgl. Zugriff zu den jeweils aktuellen EU-Taxonomie-Unterlagen: Implementing and delegated acts | European Commission (europa.eu) (letzter Abruf: 02.08.2021).
 
Metadaten
Titel
EU Sustainable Finance Taxonomy
verfasst von
Lothar Rieth
Matthias Schmidt
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64913-8_28

Premium Partner