Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Fazit und Ausblick

verfasst von : Heinz-Adalbert Krebs, Patricia Hagenweiler

Erschienen in: Energieresilienz und Klimaschutz

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die im Jahr 2020 ausgebrochene Corona-Pandemie als größte globale Krise seit Jahrzehnten wurde von der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in die Kategorie „grüner Schwan“ eingeordnet, womit sie auch mögliche desaströse Auswirkungen des Klimawandels bezeichnet.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Vgl. Müller (2020).
 
2
Vgl. Statista (2021).
 
3
Vgl. Destatis (2021).
 
4
Vgl. Destatis (2021); Krebs/Hagenweiler (2021) S. 133.
 
5
Vgl. Müller (2020).
 
6
Vgl. Müller (2020); Brzoska/Neuneck/Scheffran (2021) S. 3 ff.
 
7
Vgl. EU-Kommission (2020a); Kagermann/Süssenguth u. a. (2021) S. 40.
 
8
Vgl. Kagermann/Süssenguth u. a. (2021) S. 6 f.
 
9
Vgl. DIN EN ISO 22301 (2020); BCI (2020).
 
10
Vgl. Streibich/Winter (2020) S. 6; Velten (2020).
 
11
Vgl. Streibich/Winter (2020) S. 6, S. 19.
 
12
Vgl. Streibich/Winter (2020) S. 19; Velten (2020).
 
13
Vgl. Velten (2020).
 
14
Vgl. BBK (2019a) S. 25 ff.; Kagermann/Süssenguth u. a. (2021) S. 37.
 
15
Vgl. Deloitte (2021).
 
16
Vgl. EU-Kommission (2019).
 
17
Vgl. IRENA (2021).
 
18
Vgl. Quitzow/Bersalli u. a. (2021); IASS (2021).
 
19
Vgl. Schwikowski (2021).
 
20
Vgl. Quitzow/Bersalli u. a. (2021); IASS (2021).
 
Metadaten
Titel
Fazit und Ausblick
verfasst von
Heinz-Adalbert Krebs
Patricia Hagenweiler
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35975-1_7