Skip to main content

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Finanzielle Möglichkeiten richtig einschätzen

verfasst von : Dirk Noosten

Erschienen in: Die private Bau- und Immobilienfinanzierung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Mit dem Entschluss zum Bau oder Erwerb einer Immobilie sind auf der einen Seite die eigenen finanziellen Möglichkeiten und auf der anderen Seite die Bau‐ bzw. Kaufkosten zu ermitteln. Dazu sind vielfältige Überlegungen nötig, bei denen Kunden unterstützt werden können; die wichtigsten davon werden in diesem Kapitel angesprochen:
  • Aufstellung eines Haushaltsplanes
  • Recherche des aktuellen Zinsniveaus
  • Festlegung, bis wann man schuldenfrei sein möchte
  • Berechnung des möglichen Kreditbetrages
  • Einbeziehung von Eigenkapital
  • Berechnung des zur Verfügung stehenden Budgets

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Ein Auszug aus dem Gesetzestext findet sich im Anhang.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Ettmann, B., Wolff, K., Wurm, G. (2008): Kompaktwissen Bankbetriebslehre, 16. Aufl., Bildungsverlag EINS, Troisdorf Ettmann, B., Wolff, K., Wurm, G. (2008): Kompaktwissen Bankbetriebslehre, 16. Aufl., Bildungsverlag EINS, Troisdorf
Zurück zum Zitat Grill, W., Perczynski, H., Grill, H. (2008): Wirtschaftslehre des Kreditwesens, 42. Aufl., Bildungsverlag EINS, Troisdorf Grill, W., Perczynski, H., Grill, H. (2008): Wirtschaftslehre des Kreditwesens, 42. Aufl., Bildungsverlag EINS, Troisdorf
Zurück zum Zitat Hölting, M. (2011): WISO – Immobilienfinanzierung, 4. Aufl. Campus Verlag GmbH, Frankfurt/Main Hölting, M. (2011): WISO – Immobilienfinanzierung, 4. Aufl. Campus Verlag GmbH, Frankfurt/Main
Zurück zum Zitat Jung, W., Klöckner, B.W. (1997): Der FALKEN Bauherren Ratgeber. Planen. Finanzieren. Bauen., Falken Verlag, Niedernhausen/Ts Jung, W., Klöckner, B.W. (1997): Der FALKEN Bauherren Ratgeber. Planen. Finanzieren. Bauen., Falken Verlag, Niedernhausen/Ts
Zurück zum Zitat Noosten, D. (2013): Ratgeber Baufinanzierung, Noosten Verlag, Detmold Noosten, D. (2013): Ratgeber Baufinanzierung, Noosten Verlag, Detmold
Zurück zum Zitat Schulze, E., Stein, A. (2014): Immobilien- und Baufinanzierung. Freiburg: Haufe Verlag Schulze, E., Stein, A. (2014): Immobilien- und Baufinanzierung. Freiburg: Haufe Verlag
Zurück zum Zitat Siepe, W. (2011): Immobilienfinanzierung: Die richtige Strategie; 2. Aufl., Stiftung Warentest Verlag, Berlin Siepe, W. (2011): Immobilienfinanzierung: Die richtige Strategie; 2. Aufl., Stiftung Warentest Verlag, Berlin
Zurück zum Zitat Stiftung Warentest (Hrsg.) (2000): Bauen und Kaufen. Ullstein Taschenbuchverlag, München Stiftung Warentest (Hrsg.) (2000): Bauen und Kaufen. Ullstein Taschenbuchverlag, München
Zurück zum Zitat Zantow, R., Dinauer, J. (2011): Finanzwirtschaft des Unternehmens – Die Grundlagen des modernen Finanzmanagements. München: Pearson Studium Zantow, R., Dinauer, J. (2011): Finanzwirtschaft des Unternehmens – Die Grundlagen des modernen Finanzmanagements. München: Pearson Studium
Metadaten
Titel
Finanzielle Möglichkeiten richtig einschätzen
verfasst von
Dirk Noosten
Copyright-Jahr
2015
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09986-2_2