Skip to main content
Erschienen in: Informatik Spektrum 5/2021

01.06.2021 | HAUPTBEITRAG

FlexChain

Intelligente Aktivierung von Kleinstflexibilitäten

verfasst von: Sassan Torabi-Goudarzi, Shari Alt

Erschienen in: Informatik Spektrum | Ausgabe 5/2021

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Mitte 2020 ist das Forschungsprojekte FlexChain, welches durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte wird (Förderkennzeichen 03EI6036A) gestartet. FlexChain ist ein praxisorientiertes Forschungsprojekt im Themengebiet Smart Energy. Das Forschungsprojekt leistet einen Beitrag zur Lösung der Herausforderungen, die durch die Energiewende im Energiesektor entstehen. Ziel des Projektes ist die effiziente und effektive Nutzung von Prosumer Kleinstflexibilitäten im Niederspannungsnetz. Durch eine intelligente Aktivierung von Kleinstflexibilitäten soll die Stabilisierung des Niederspannungsnetzes erreicht werden. Neben dem August-Wilhelm Scheer Institut als Konsortialführer sind die Hager Electro GmbH & Co. KG, VIVAVIS AG, Oli Systems GmbH sowie die Stadtwerke Saarlouis GmbH an dem Projekt beteiligt. Das Projekt endet planmäßig nach einer Laufzeit von 3 Jahren Mitte 2023.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
2.
Zurück zum Zitat Nardelli PHJ, Rubido N, Wang C, Baptista MS, Pomalaza-Raez C, Cardieri M, Latva-aho M (2014) Models for the modern power grid. Springer, Berlin HeidelbergCrossRef Nardelli PHJ, Rubido N, Wang C, Baptista MS, Pomalaza-Raez C, Cardieri M, Latva-aho M (2014) Models for the modern power grid. Springer, Berlin HeidelbergCrossRef
3.
Zurück zum Zitat Grijalva S, Umer TM (2011) Prosumer-based smart grid architecture enables a flat, sustainable electricity industry. ISGT.CrossRef Grijalva S, Umer TM (2011) Prosumer-based smart grid architecture enables a flat, sustainable electricity industry. ISGT.CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Richard P, Mamel S, Vogel L (2019) Blockchain in der integrierten Energiewende. Deutsche Energie-Agentur GmbH, Berlin Richard P, Mamel S, Vogel L (2019) Blockchain in der integrierten Energiewende. Deutsche Energie-Agentur GmbH, Berlin
Metadaten
Titel
FlexChain
Intelligente Aktivierung von Kleinstflexibilitäten
verfasst von
Sassan Torabi-Goudarzi
Shari Alt
Publikationsdatum
01.06.2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Informatik Spektrum / Ausgabe 5/2021
Print ISSN: 0170-6012
Elektronische ISSN: 1432-122X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00287-021-01367-7

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2021

Informatik Spektrum 5/2021 Zur Ausgabe

Editorial

Editorial

Premium Partner