Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Führung in mehrdimensionalen Organisationsstrukturen

verfasst von : Heike Markus, Thomas Meuche

Erschienen in: Auf dem Weg zur digitalen Verwaltung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Bislang stehen die Strukturen und die Organisationskultur der Verwaltung einer agilen Führung im Wege. In diesem Kapitel wird der Frage nachgegangen, in welche Richtung sich die Kultur verändern müsste, welche Auswirkung das auf Rolle von Führungskräften und Mitarbeiterenden hätte und an welchen Punkt man ansetzen müsste, um eine solche Änderung anzustoßen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Beim Beamtenverhältnis handelt es sich ohnehin um ein lebenslanges Beschäftigungsverhältnis, faktisch bieten aber auch feste Stellen im Angestelltenverhältnis ein solches. Die vielen vor allem an Hochschulen zu findenden prekären Beschäftigten müssen hier allerdings ausgenommen werden.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Amann, E. (2019): Resilienzdiagnostik und neue Coaching-Ansätze für die VUCA-Welt, in: Heller, J. Hrsg.: Resilienz für die VUCA-Welt, Springer. Amann, E. (2019): Resilienzdiagnostik und neue Coaching-Ansätze für die VUCA-Welt, in: Heller, J. Hrsg.: Resilienz für die VUCA-Welt, Springer.
Zurück zum Zitat Csar, M. (2020): Agilität als Ziel von Veränderungsprozessen? In: GIO Zeitschrift für angewandte Organisationspsychologie, 51–2020 Seite 391–401. Csar, M. (2020): Agilität als Ziel von Veränderungsprozessen? In: GIO Zeitschrift für angewandte Organisationspsychologie, 51–2020 Seite 391–401.
Zurück zum Zitat Eckert, M. (2020). Welche Führung braucht Verwaltung zur Bewältigung einer komplexen Zukunft? In J. Beck. & J. Stember (Hrsg.). Der demographische Wandel (S. 227–245), Nomos. Eckert, M. (2020). Welche Führung braucht Verwaltung zur Bewältigung einer komplexen Zukunft? In J. Beck. & J. Stember (Hrsg.). Der demographische Wandel (S. 227–245), Nomos.
Zurück zum Zitat Frankl, V. (1985): Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn, Piper. Frankl, V. (1985): Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn, Piper.
Zurück zum Zitat Heller, J.; Huemer, B.; Preisegger, I.; Drath, K.; Zehetner, F.; Amann, E. (2019): Messung organisationaler Resilienz: Zentrale Elemente, Schutz- und Risikofaktoren, in: Heller, J. Hrsg.: Resilienz für die VUCA-Welt, Springer. Heller, J.; Huemer, B.; Preisegger, I.; Drath, K.; Zehetner, F.; Amann, E. (2019): Messung organisationaler Resilienz: Zentrale Elemente, Schutz- und Risikofaktoren, in: Heller, J. Hrsg.: Resilienz für die VUCA-Welt, Springer.
Zurück zum Zitat Luhmann 2006: Soziale Systeme – Grundriß einer allgemeinen Theorie, Suhrkamp. Luhmann 2006: Soziale Systeme – Grundriß einer allgemeinen Theorie, Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Meuche, T. (2022): Dilemmata und Wege zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. In: GIO Zeitschrift für angewandte Organisationspsychologie, Vol. 53–2022. Meuche, T. (2022): Dilemmata und Wege zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. In: GIO Zeitschrift für angewandte Organisationspsychologie, Vol. 53–2022.
Zurück zum Zitat Reichard, C., Röber, M. (2012): Ausbildung der Staatsdiener von morgen. Bestands-aufnahme – Reformtendenzen – Perspektiven, Berlin (Hans Böckler Stiftung). Reichard, C., Röber, M. (2012): Ausbildung der Staatsdiener von morgen. Bestands-aufnahme – Reformtendenzen – Perspektiven, Berlin (Hans Böckler Stiftung).
Zurück zum Zitat 12. Sackmann, J. (2017): Unternehmenskultur: Erkennen – Entwickeln - Verändern, Springer.CrossRef 12. Sackmann, J. (2017): Unternehmenskultur: Erkennen – Entwickeln - Verändern, Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Schwager, M. (1997): Kaizen – der sanfte Weg des Reengineerings, Haufe. Schwager, M. (1997): Kaizen – der sanfte Weg des Reengineerings, Haufe.
Zurück zum Zitat Senge, P. (1999): Die fünfte Disziplin, Klett-Cotta. Senge, P. (1999): Die fünfte Disziplin, Klett-Cotta.
Zurück zum Zitat Simon, F. (2011): Einführung in die systemische Organisationstheorie, 3. A., Heidelberg. Simon, F. (2011): Einführung in die systemische Organisationstheorie, 3. A., Heidelberg.
Zurück zum Zitat Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (2020), Strategie- und Transformationsprozess der SAB, interne Broschüre. Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (2020), Strategie- und Transformationsprozess der SAB, interne Broschüre.
Zurück zum Zitat Taiichi, O. (2013): Das Toyota-Produktionssystem, Campus. Taiichi, O. (2013): Das Toyota-Produktionssystem, Campus.
Zurück zum Zitat Töpfer, A. (2000): Die erfolgreiche Steuerung öffentlicher Verwaltung: von der Reform zur kontinuierlichen Verbesserung, Gabler. Töpfer, A. (2000): Die erfolgreiche Steuerung öffentlicher Verwaltung: von der Reform zur kontinuierlichen Verbesserung, Gabler.
Zurück zum Zitat Wörwag, S. (2020a): Digitalisierung der Arbeit: was Beschäftigte erwarten, hoffen und befürchten, in: Wörwag, S., Cloots, A.: Arbeitskulturen im Wandel, Springer. Wörwag, S. (2020a): Digitalisierung der Arbeit: was Beschäftigte erwarten, hoffen und befürchten, in: Wörwag, S., Cloots, A.: Arbeitskulturen im Wandel, Springer.
Zurück zum Zitat Wörwag, S. (2020b): Arbeitskultur heute und morgen – was Mitarbeitende wahrnehmen und was sie sich wünschen, in: Wörwag, S., Cloots, A.: Arbeitskulturen im Wandel, Springer. Wörwag, S. (2020b): Arbeitskultur heute und morgen – was Mitarbeitende wahrnehmen und was sie sich wünschen, in: Wörwag, S., Cloots, A.: Arbeitskulturen im Wandel, Springer.
Metadaten
Titel
Führung in mehrdimensionalen Organisationsstrukturen
verfasst von
Heike Markus
Thomas Meuche
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37151-7_6

Premium Partner