Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

16. Gesundheitskultur – Die Ressource der Zukunft

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Gesundheit ist die Voraussetzung für den Erhalt der kreativen Leistungsfähigkeit und Kreativität gilt als Ressource der Zukunft.“ Zu einer guten und sinnvollen Gesundheitskultur gehören aber auch wichtige Themen wie z. B. die Kommunikation, Motivation und Inspiration von Mitarbeitern. Es betrifft also nicht nur das Individuum sondern die gesamte Organisation, in der ein Umdenken und eine größere Handlungsflexibilität möglich sein sollte.
Der Wert einer Gesundheitskultur in ihrem Unternehmen zeigt sich auf vielen Ebenen und bedeutet heute mehr als nur ein Return of Investment. Doch wo genau liegt der zusätzliche Nutzen und wie könnte der Weg zu einem gesunden Unternehmen der Zukunft aussehen? Entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ist die Bereitschaft und Fähigkeit, Veränderungen „gesund“ zu gestalten. Diese Gesamtstrategie fördert eine gewinnbringende und lebendige Gesundheitskultur, auch in Bezug auf ein erfolgreiches Personalmarketing und Talentmanagement. Trotz des Bedeutungszuwachses der Gesundheitskultur in Unternehmen bleibt seine kulturelle Verankerung eine große Herausforderung. Von einer fest verankerten Gesundheitskultur kann meist nicht die Rede sein, der Einfluss der Führungskräfte darauf wird zudem stark unterschätzt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
EAP bieten eine gute Möglichkeit, die betriebliche Gesundheitsförderung unter besonderer Berücksichtigung der psychischen Gesundheit zu ergänzen. Sie werden von externen Dienstleistern angeboten, die seit Jahren ihr Beratungsangebot an die ständig wachsenden Bedingungen anpassen. Dabei sind die Berater in der Regel Experten auf ihrem Gebiet, verfügen also über eine juristische, medizinische oder therapeutische Ausbildung.
 
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Ruckriegel KH Prof. Dr. (2018) Hauptsache: Im „Flow“ bleiben. TeleTalk 06: Seiten 26–27 Ruckriegel KH Prof. Dr. (2018) Hauptsache: Im „Flow“ bleiben. TeleTalk 06: Seiten 26–27
2.
Zurück zum Zitat Standecker C Dr. (2018) Wie kann Regionalmarketing das Employer Branding von Unternehmen verstärken, Vortrag Marketing Club Nürnberg 14.05.2018 Standecker C Dr. (2018) Wie kann Regionalmarketing das Employer Branding von Unternehmen verstärken, Vortrag Marketing Club Nürnberg 14.05.2018
3.
Zurück zum Zitat Langhoff T, Bornewasser M, Heidling E, Kriegesmann B, Falkenstein M (2017) Innovationskompetenz im demografischen Wandel, Springer, Berlin Langhoff T, Bornewasser M, Heidling E, Kriegesmann B, Falkenstein M (2017) Innovationskompetenz im demografischen Wandel, Springer, Berlin
10.
Zurück zum Zitat Ahmad A, Dreyer J (2016), managerSeminare, Special Gesundheit, Special Gesundheit, November 2016, Entlastung in allen Lebenslagen: Seiten 15–18 Ahmad A, Dreyer J (2016), managerSeminare, Special Gesundheit, Special Gesundheit, November 2016, Entlastung in allen Lebenslagen: Seiten 15–18
11.
Zurück zum Zitat Bothe P, Pfaff H Prof. Dr. (2017), Der Mittelstand 01/2017, Gesundheitsmanagement zahlt sich aus: Seiten 38–39 Bothe P, Pfaff H Prof. Dr. (2017), Der Mittelstand 01/2017, Gesundheitsmanagement zahlt sich aus: Seiten 38–39
Metadaten
Titel
Gesundheitskultur – Die Ressource der Zukunft
verfasst von
Rainer Berger
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24618-1_16

Premium Partner