Skip to main content

1985 | OriginalPaper | Buchkapitel

Goodwill-Transfer und Produktlinienpolitik

verfasst von : Dr. Hermann Simon

Erschienen in: Goodwill und Marketingstrategie

Verlag: Gabler Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Bei unseren bisherigen Überlegungen sind wir von einer gegebenen Zusammensetzung der Produktlinie ausgegangen. Eine solche Annahme ist jedoch bei längerfristiger Betrachtung unrealistisch. Zum einen veralten bestehende Produkte und werden durch neue Erzeugnisse ersetzt. In dieser Situation ist eine Entscheidung über den optimalen Ablösezeitpunkt zu fällen. Zum anderen kann sich der Umfang einer Produktlinie ändern, indem Erzeugnisse ganz aufgegeben werden, d. h. auf die Einführung eines Folgeproduktes verzichtet wird, oder zusätzliche Produkte in das Programm aufgenommen werden. Manche Firmen (z. B. Siemens) weisen in ihrer Werbung regelmäßig darauf hin, daß ein bestimmter, hoher Prozentsatz des Umsatzes von Produkten stammt, die erst seit wenigen Jahren im Markt sind.

Metadaten
Titel
Goodwill-Transfer und Produktlinienpolitik
verfasst von
Dr. Hermann Simon
Copyright-Jahr
1985
Verlag
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-85656-2_11

Premium Partner