Skip to main content

19.10.2023 | Halbleiter | Nachricht | Nachrichten

Ferroelektrischer Halbleiter eignet sich für Extrembedingungen

verfasst von: Thomas Siebel

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Ferroelektrisches Aluminium-Scandium-Nitrid bewahrt Informationen bei bis zu 1.000 °C und schaltet auch unter niedrigen Spannungen. Speicher oder Sensoren in Verbrennungsprozessen sind mögliche Anwendungen.

Forschende der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und des Fraunhofer-Instituts für Siliziumtechnologie in Itzehoe ISIT haben herausgefunden, dass sich ferroelektrisches Aluminium-Scandium-Nitrid auf wenige Nanometer herunterskalieren lässt und verschiedene Zustände speichern kann. Damit eignet sich das Material als Nanoschalter, das zudem im gespeicherten Zustand Temperaturen von bis zu 1.000 °C standhält; heute verfügbare Siliziumspeicher funktionieren nur bis 150 °C. Das ermöglicht ihren Einsatz unter extremen Bedingungen wie sie in vielen Produktionsprozessen der Industrie vorkommen.

Weiterhin ist es den Forschenden gelungen, das Material in 4 bis 5 nm dünnen Schichten herzustellen und so seinen Spannungsbedarf auf 1 V zu senken, sodass sie es auch auf Standard-Siliziumchips funktionieren würde. Mögliche Anwendungen des Halbleitermaterials sehen die Forschenden als Informationsspeicher oder Sensoren bei Verbrennungsprozessen in Motoren oder Turbinen, in der chemischen Industrie oder in der Stahlindustrie.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Grundlagen der Halbleiterphysik

Quelle:
Photovoltaik

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Halbleitertechnik und Dotierung

Quelle:
Elektronik für Entscheider

Das könnte Sie auch interessieren

11.05.2023 | Halbleiter | Kompakt erklärt | Online-Artikel

Wie Halbleiter gefertigt werden

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.