Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Informationstechnologie als Digitalisierungstreiber

verfasst von : Uwe Winkelhake

Erschienen in: Die digitale Transformation der Automobilindustrie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Getrieben durch die extreme Zunahme der Leistungsfähigkeit der Informationstechnologie (IT) rollt die Digitalisierungswelle unaufhaltsam und immer schneller weiter auf uns zu. Als Synonym für die andauernde massive Leistungssteigerung in der IT steht seit Jahren das sogenannte Mooresche Gesetz, das bereits vor über 50 Jahren eine Verdoppelung der Leistungsfähigkeit integrierter Schaltkreise innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten beschrieb. Bei unveränderter Basistechnologie wäre das Gesetz längst nicht mehr gültig. Aufgrund von Technologiesprüngen besteht der Grundsatz des exponentiellen Wachstums der Leistungsfähigkeit jedoch weiterhin. Daher werden in dem Kapitel neue technologische Wege der IT und auch damit einhergehende Herausforderungen aufgezeigt. Ein Ausblick auf die Technologische Singularität runden den Buchabschnitt ab.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[Fra23]
Zurück zum Zitat Fracjiewcz, M.: Einführung in Neuromorphic Computing: Was es ist und wie es funktioniert. TS2, 04.06.2023. Zugegriffen am 11.10.2023 Fracjiewcz, M.: Einführung in Neuromorphic Computing: Was es ist und wie es funktioniert. TS2, 04.06.2023. Zugegriffen am 11.10.2023
[Fil21]
Zurück zum Zitat Filchakova, M., Saik, V.: Single-walled carbon nanotubes: structure, properties, applications, and health & safety. OCSiAI, 13.05.2021. Zugegriffen am 11.10.2023 Filchakova, M., Saik, V.: Single-walled carbon nanotubes: structure, properties, applications, and health & safety. OCSiAI, 13.05.2021. Zugegriffen am 11.10.2023
[Hom18]
Zurück zum Zitat Homeister, M.: Quantum Computing verstehen – Grundlagen, Anwendung, Perspektive, 5. Aufl., Springer Vieweg, Wiesbaden (2018)CrossRef Homeister, M.: Quantum Computing verstehen – Grundlagen, Anwendung, Perspektive, 5. Aufl., Springer Vieweg, Wiesbaden (2018)CrossRef
[Kur06]
Zurück zum Zitat Kurzweil, R.: The singularity is near: When humans transcend biology. Penguin Books, London (2006) Kurzweil, R.: The singularity is near: When humans transcend biology. Penguin Books, London (2006)
[Maa20]
[Moo65]
Zurück zum Zitat Moore, G.: Cramming more components onto integrated circuits. Electronics. 38(8) (1965) Moore, G.: Cramming more components onto integrated circuits. Electronics. 38(8) (1965)
[Reg16]
Zurück zum Zitat Reger, L.: The road ahead of sercurely connected cars. Presentation 01.02.2016. ISSCC Conference 2016, San Francisco Reger, L.: The road ahead of sercurely connected cars. Presentation 01.02.2016. ISSCC Conference 2016, San Francisco
[Rey11]
Zurück zum Zitat Rey, G. D., Wender, K. F.: Neuronale Netze – Eine Einführung in die Grundlagen, Anwendung und Datenauswertung 2. Aufl. Huber, Bern (2011) Rey, G. D., Wender, K. F.: Neuronale Netze – Eine Einführung in die Grundlagen, Anwendung und Datenauswertung 2. Aufl. Huber, Bern (2011)
[Ruc11]
Zurück zum Zitat Ruch, P., Brunschwiler, T., Escher, W.: Towards five-dimensional scaling: How density improves efficiency in future computers. IBM J. Res. & Dev. 55(5), Sept./Okt. (2011) Ruch, P., Brunschwiler, T., Escher, W.: Towards five-dimensional scaling: How density improves efficiency in future computers. IBM J. Res. & Dev. 55(5), Sept./Okt. (2011)
[Sel23]
Zurück zum Zitat Selbach, D.: All-IP Telekom Umstellung – Das sollten Sie fpr 2023 wissen. PLACETEL. Zugegriffen am 11.10.2023 Selbach, D.: All-IP Telekom Umstellung – Das sollten Sie fpr 2023 wissen. PLACETEL. Zugegriffen am 11.10.2023
[Sha20]
Zurück zum Zitat Shanahan, M.: Die technologische Singularität. Matthes & Seitz, Berlin (2020) Shanahan, M.: Die technologische Singularität. Matthes & Seitz, Berlin (2020)
Metadaten
Titel
Informationstechnologie als Digitalisierungstreiber
verfasst von
Uwe Winkelhake
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-68794-9_2