Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

12. Integrierte Regenwasser­bewirtschaftung für eine wassersensible Freiraumgestaltung

verfasst von : Lucie Haas

Erschienen in: Wasser, Energie und Umwelt

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Durch die Zunahme von Starkregenereignissen und den damit einhergehenden Zielkonflikten bei der Umsetzung einer gefahr- und schadlosen Ableitung der Oberflächenabflüsse kommen die „konservativen“ Entwässerungsstrategien an ihre Grenzen. Es sind deshalb interdisziplinäre Lösungen gefragt, welche gemeinschaftlich zu erarbeiten sind. Vorgestellt wird eine Arbeitshilfe für die Stadt- und Landschaftsplanung zur Stützung einer ganzheitlichen und nachhaltigen Konzeption für die Regenwasserbewirtschaftung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
2.
Zurück zum Zitat Benden, Jan (2013): Möglichkeiten und Grenzen einer Mitbenutzung von Verkehrsflächen zum Überflutungsschutz bei Starkregenereignissen. RWTH, Aachen. Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr. Benden, Jan (2013): Möglichkeiten und Grenzen einer Mitbenutzung von Verkehrsflächen zum Überflutungsschutz bei Starkregenereignissen. RWTH, Aachen. Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr.
3.
Zurück zum Zitat Geiger, W.; Dreiseitl, H. (2001): Neue Wege für das Regenwasser. München: Oldenbourg Verlag. Geiger, W.; Dreiseitl, H. (2001): Neue Wege für das Regenwasser. München: Oldenbourg Verlag.
4.
Zurück zum Zitat BBSR Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hg.) (2015): Überflutungs- und Hitzevorsorge durch die Stadtentwicklung. Strategien und Maßnahmen zum Regenwassermanagement gegen urbane Sturzfluten und überhitzte Städte. Ergebnisbericht der fallstudiengestützten Expertise „Klimaanpassungsstrategien“. Bonn. BBSR Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hg.) (2015): Überflutungs- und Hitzevorsorge durch die Stadtentwicklung. Strate­gien und Maßnahmen zum Regenwassermanagement gegen urbane Sturzfluten und überhitzte Städte. Ergebnisbericht der fallstudien­gestützten Expertise „Klimaanpassungsstrategien“. Bonn.
5.
Zurück zum Zitat Deister, Lisa; et al. (2016): Wassersensible Stadt- und Freiraumplanung. Handlungsstrategien und Maßnahmenkonzepte zur Anpassung an Klimatrends und Extremwetter. SAMUWA-Publikationen. Deister, Lisa; et al. (2016): Wassersensible Stadt- und Freiraumplanung. Handlungsstrategien und Maßnahmenkonzepte zur Anpassung an Klimatrends und Extremwetter. SAMUWA-Publikationen.
6.
Zurück zum Zitat Schmitt, Theo G. (Hg.) (2018): Regenwasser in urbanen Räumen – aqua urbanica trifft Regenwasser-Tage 2018. Landau in der Pfalz 18./19. Juni 2018; Tagungsband: Technische Universität Kaiserslautern (Schriftenreihe Wasser Infrastruktur Ressourcen, Band 1). Schmitt, Theo G. (Hg.) (2018): Regenwasser in urbanen Räumen – aqua urbanica trifft Regenwasser-Tage 2018. Landau in der Pfalz 18./19. Juni 2018; Tagungsband: Technische Universität Kaiserslautern (Schriftenreihe Wasser Infrastruktur Ressourcen, Band 1).
Metadaten
Titel
Integrierte Regenwasser­bewirtschaftung für eine wassersensible Freiraumgestaltung
verfasst von
Lucie Haas
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42657-6_12