Skip to main content

1994 | OriginalPaper | Buchkapitel

Interne Dienstleister werden gesellschaftsfähig

verfasst von : Petra Stetter, Hildegund Zimmermann-Seitz

Erschienen in: Agil macht stabil

Verlag: Gabler Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Veränderungen in Gesellschaft und Wirtschaft bringen auch Veränderungen in die Positionierung und den sozialen Status der jeweiligen gesellschaftlichen Gruppierungen. Die internen Dienstleister wie Finanzen, Human Resources & Organization, Marketing etc. sollen im Zuge der Neuorientierung der Unternehmen und nach den Gesetzen des Lean Managements expliziter in den Wertschöpfungsprozeß eingebunden werden. Ihre Aufgabenidentität soll sich erweitern und sie sollen ein neues Selbstverständnis entwickeln. Als Stabsorganisationen hängt ihnen der Makel der Unproduktivität an; die Linienorganisationen, Nutznießer ihrer Dienstleistungen, schätzten sie in der Vergangenheit nicht oder nur wenig. Kein Wunder, daß im Zeichen von „Lean“ sich der „Abbaublick“ des Managements dann zuerst und schnell auf die Stabsorganisationen richtet. Mit einer Neuorganisation der internen Dienstleister soll das Geben von Leistungen und das Nehmen von Entgelt jetzt durch Kunden- und Nutzenorientierung ausgewogener werden. Denkbare Formen der Neuorganisation der internen Dienstleister reichen von Service Center bis hin zur Verselbständigung als Dienstleistungsgesellschaft mit eigener Rechtsstruktur und Geschäftsführung.

Metadaten
Titel
Interne Dienstleister werden gesellschaftsfähig
verfasst von
Petra Stetter
Hildegund Zimmermann-Seitz
Copyright-Jahr
1994
Verlag
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-92995-2_10

Premium Partner