Skip to main content

08.05.2023 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | Nachrichten

Komponenten mit Vergussmassen schützen

verfasst von: Leyla Buchholz

1:30 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Luftreinhaltung, Wasseraufbereitung und Abfalltrennung sind wichtige Teilbereiche moderner Umwelttechnik. Die dafür benötigten Technologien müssen zuverlässig mit Vergussmassen und Klebstoffen geschützt werden.

Die Digitalisierung im Bereich Umwelttechnik erfordert den Einsatz teils empfindlicher elektrischer Komponenten, die mitunter dauerhaft unter Wasser, in der Erde oder in der Nähe von vielbefahrenen Straßen zum Einsatz kommen. Sie ermöglichen die Echtzeit-Überwachung von Umweltparametern wie Temperaturen, Druckverhältnissen, Schadstoffen oder Füllständen. Die dazu benötigten Antennen, Transponder, Messinstrumente oder Sensoren werden mit Polybutadien- und Silikon-Vergussmassen zuverlässig vor Umwelteinflüssen geschützt. Gleichzeitig ist eine störungsfreie Übertragung von Funkwellen sichergestellt.

Smartes Wassermanagement

Digitale Abwasserschächte versenden bei einem vollen Sieb eine entsprechende Meldung und dienen so auch der Vorbeugung gegen Hochwasser. Um im Fall von Unwetter eine Überlastung der Kanalnetze sowie Überflutungen von Straßen zu vermeiden, geben Durchflussmessgeräte eine Warnung an Kläranlagen ab. Dadurch können Abwasserströme rechtzeitig in Regenrückhaltebecken umgeleitet werden. Vergussmassen schützen die notwendigen Komponenten nicht nur vor Feuchtigkeit, sondern auch vor den mechanischen Lasten, die zum Beispiel beim Überfahren von Abwasserschächten entstehen.

Beständige Komponenten für das Abfallmanagement

Im Bereich der Abfallaufbereitung werden Polyurethan- und Epoxidharz-Vergussmassen in Magnet- und Induktionssortiersystemen für eine vollständige Rückgewinnung von Metallen aus einem Abfallgemisch verwendet. Durch einen vollständigen Verguss der empfindlichen Spulen oder des Gehäuses ist ein hermetischer Einschluss innerhalb des Edelstahlgehäuses des Sortiersystems möglich – und dadurch ein zuverlässiger Schutz sichergestellt. Die verwendeten Füllstoffe sorgen zudem für eine geringere Exothermie beim Aushärten sowie für einen geringen Schrumpf und damit für eine verbesserte Haftung. 

print
DRUCKEN

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren