Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Die Digitalisierung als Herausforderung für Unternehmen: Status Quo, Chancen und Herausforderungen im Umfeld BI & Big Data

verfasst von : Andreas Seufert

Erschienen in: Big Data

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Information wird immer stärker zur strategischen Ressource, deren sinnvolle Erschließung und Nutzung wettbewerbskritisch ist. Aktuelle Forschungsergebnisse lassen vermuten, dass insbesondere der richtige Umgang mit Informationen zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor geworden ist. Vor diesem Hintergrund hat das Institut für Business Intelligence (IBI) die Studie „Competing on Analytics – Herausforderungen – Potenziale und Wertbeiträge von Business Intelligence und Big Data“ aufgesetzt. Aufbauend auf diese Studie analysiert dieser Beitrag, ausgehend von ausgewählten Dimensionen der Digitalisierung, den Status Quo von Business Intelligence (BI) und Big Data im deutschsprachigen Raum. Im Fokus dabei stehen nicht einzelne Technologien, sondern Fragestellungen über den Entwicklungsstand und Anwendungspotenzialen. Anhand dieser Bestandsaufnahme werden die Herausforderungen für die Unternehmen im Bereich BI & Big Data Verständnisses abgeleitet und thesenartig zusammengefasst.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Chen, H., Chiang, R., Storey, V.: Business intelligence and analytics: from big data to big impact. MIS Q. 36(4), 1165–1188 (2012) Chen, H., Chiang, R., Storey, V.: Business intelligence and analytics: from big data to big impact. MIS Q. 36(4), 1165–1188 (2012)
Zurück zum Zitat Gluchowski, P., Gabriel, R., Dittmar, C.: Management Support Systeme und Business Intelligence, 2. Aufl. Springer, Berlin (2008) Gluchowski, P., Gabriel, R., Dittmar, C.: Management Support Systeme und Business Intelligence, 2. Aufl. Springer, Berlin (2008)
Zurück zum Zitat Jetzek, T., Avital, M., Bjorn-Andersen, N.: Generating sustainable value from open data in a sharing society. In: Creating Value for All Through IT. IFIP Advances in Information and Communication Technology, Bd. 429, S. 62–82. Springer, Heidelberg (2014)CrossRef Jetzek, T., Avital, M., Bjorn-Andersen, N.: Generating sustainable value from open data in a sharing society. In: Creating Value for All Through IT. IFIP Advances in Information and Communication Technology, Bd. 429, S. 62–82. Springer, Heidelberg (2014)CrossRef
Zurück zum Zitat Kemper, H.-G., Mehanna, W., Unger, C.: Business Intelligence – Grundlagen und praktische Anwendungen. Vieweg, Wiesbaden (2004)CrossRef Kemper, H.-G., Mehanna, W., Unger, C.: Business Intelligence – Grundlagen und praktische Anwendungen. Vieweg, Wiesbaden (2004)CrossRef
Zurück zum Zitat Kiron, D., Shockley, R.: Creating business value with analytics. Sloan Manage. Rev. 53(1), 57–62 (2011) Kiron, D., Shockley, R.: Creating business value with analytics. Sloan Manage. Rev. 53(1), 57–62 (2011)
Zurück zum Zitat Krcmar, H.: Informationsmanagement. 5. Aufl. Springer, Heidelberg (2010)CrossRef Krcmar, H.: Informationsmanagement. 5. Aufl. Springer, Heidelberg (2010)CrossRef
Zurück zum Zitat Pospiech, M., Felden, C.: Big Data – Stand der wissenschaftlichen Betrachtung – Zu viele Daten, zu wenig Wissen. BI Spektrum 8(1), 7–13 (2013) Pospiech, M., Felden, C.: Big Data – Stand der wissenschaftlichen Betrachtung – Zu viele Daten, zu wenig Wissen. BI Spektrum 8(1), 7–13 (2013)
Zurück zum Zitat Seufert, A.: Business Intelligence und Advanced Analytics/Data Mining: Status Quo – Potentiale – Wertbeitrag. Institut für Business Intelligence, Stuttgart (2012) Seufert, A.: Business Intelligence und Advanced Analytics/Data Mining: Status Quo – Potentiale – Wertbeitrag. Institut für Business Intelligence, Stuttgart (2012)
Zurück zum Zitat Seufert, A.: Entwicklungsstand, Potentiale und zukünftige Herausforderungen von Big Data – Ergebnisse einer empirischen Studie. In: HMD-Handbuch der modernen Datenverarbeitung, Schwerpunktheft Big Data. HMD-Heft Nr. 298, S. 412–423. dpunkt Verlag, Heidelberg (2014) Seufert, A.: Entwicklungsstand, Potentiale und zukünftige Herausforderungen von Big Data – Ergebnisse einer empirischen Studie. In: HMD-Handbuch der modernen Datenverarbeitung, Schwerpunktheft Big Data. HMD-Heft Nr. 298, S. 412–423. dpunkt Verlag, Heidelberg (2014)
Zurück zum Zitat Seufert, A., Bernhardt, N.: Business Intelligence und Cloud Computing: Anforderungen – Potentiale – Einsatzbereiche. HMD-Handbuch der modernen Datenverarbeitung 47(5), 34–41 (2010) Seufert, A., Bernhardt, N.: Business Intelligence und Cloud Computing: Anforderungen – Potentiale – Einsatzbereiche. HMD-Handbuch der modernen Datenverarbeitung 47(5), 34–41 (2010)
Zurück zum Zitat Seufert, A., Bernhardt, N.: BI as a Service – Cloud Computing: Facetten eines neuen Trends. BI Spektrum 6, S. 23–27 (2011) Seufert, A., Bernhardt, N.: BI as a Service – Cloud Computing: Facetten eines neuen Trends. BI Spektrum 6, S. 23–27 (2011)
Zurück zum Zitat Seufert, A., Sexl, S.: Competing on Analytics – Wettbewerbsvorsprung durch Business Intelligence. In: Gleich, R., Gänßlen, S., Losbichler, H. (Hrsg.) Challenge Controlling 2015 – Trends und Tendenzen, S. 201–218. Haufe, München (2011) Seufert, A., Sexl, S.: Competing on Analytics – Wettbewerbsvorsprung durch Business Intelligence. In: Gleich, R., Gänßlen, S., Losbichler, H. (Hrsg.) Challenge Controlling 2015 – Trends und Tendenzen, S. 201–218. Haufe, München (2011)
Zurück zum Zitat Shmueli, G., Koppius, O.: Predictive analytics in information systems research. MIS Q. 35(3), 553–572 (2011) Shmueli, G., Koppius, O.: Predictive analytics in information systems research. MIS Q. 35(3), 553–572 (2011)
Metadaten
Titel
Die Digitalisierung als Herausforderung für Unternehmen: Status Quo, Chancen und Herausforderungen im Umfeld BI & Big Data
verfasst von
Andreas Seufert
Copyright-Jahr
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11589-0_3

Premium Partner