Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Wie geht das? Herausforderungen für Unternehmen, Agenturen und Influencer

verfasst von : André Krüger

Erschienen in: Influencer Marketing

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Heute, im Jahr 2021, steckt das Influencer Marketing nicht mehr in den Kinderschuhen. Es ist zwar noch nicht ganz erwachsen geworden, aber doch auf gutem Weg dorthin. Aufseiten der Unternehmen, zumindest der größeren und fortschrittlicheren Unternehmen, die sich mit ihren Produkten an die Zielgruppe Millenials und jünger wenden, gehört Influencer Marketing mittlerweile zum bewährten Mix. Aber noch nicht überall sind die Mechaniken gelernt, verstanden und beherrscht. Wie zu den Anfangszeiten von Social Media kampagnenorientiere Kommunikation oft „digital verlängert“ wurde, so wird heute das Thema Influencer Marketing oft ans Ende des Kreationsprozesses angeflanscht. Und schließlich wagen sich immer wieder neue Player auf unbekanntes Terrain. Eine weitere Professionalisierung auf allen Ebenen ist daher weiter wünschenswert: bei den Unternehmen, den Agenturen und den Influencern. Wir brauchen intelligente Konzepte für kreativen Content. Wir brauchen sinnvollere KPIs abseits von Bruttoreichweiten und Interaktionszahlen. Wir brauchen die Würdigung von Qualität und Relevanz von Content. Wir brauchen Standards für transparente Kennzeichnung von Kooperationen. Das Influencer Marketing als Instrument ist dabei, sich zu etablieren. Aber es muss in vielen Punkten besser werden. Im Folgenden möchte ich aufzeigen, wo wir heute stehen und wohin die Reise gehen kann.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Watzlawik, P. (2000). Menschliche Kommunikation: Formen, Störungen, Paradoxien. Bern: Huber. Watzlawik, P. (2000). Menschliche Kommunikation: Formen, Störungen, Paradoxien. Bern: Huber.
Metadaten
Titel
Wie geht das? Herausforderungen für Unternehmen, Agenturen und Influencer
verfasst von
André Krüger
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31892-5_6