Skip to main content

2022 | Buch

Hybride Arbeitswelt

Empfehlungen für die Arbeit zwischen Home und Office

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Schon seit über einem Jahrhundert hat sich unsere Arbeitswelt immer wieder verändert. Durch die Covid-19-Pandemie hat die Digitalisierung des Arbeitsplatzes einen nachhaltigen Schub erhalten. Mit dem zunehmenden Rückgang der Pandemie kehren Fachkräfte wieder in das klassische Büro zurück. Dennoch ist die Arbeitswelt nicht mehr die, die wir kannten. Der Spagat zwischen Home und Office wird unsere Arbeitswelt dominieren, weshalb es gilt, die Vorteile beider Welten in einer hybriden Arbeitskultur zu vereinen. Doch wie kann dieser Spagat ausgestaltet werden? In diesem Essential werden erste Antworten aus Wissenschaft und Praxis gegeben und Empfehlungen formuliert, die Praktiker*innen in der Strategiefindung helfen sowie Dozierenden und Studierenden als Input für die weitere Forschung dienen sollen.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Einleitung
Zusammenfassung
Arbeit gibt es schon lange in unserer Gesellschaft, wobei sich ihre Bedeutung immer wieder verändert hat. Dieses Kapitel zeigt die Veränderung von Arbeit von „Mühsal und Plage“ über Lohnarbeit bis hin zu Arbeit als Selbstverwirklichung. Es werden die Einflüsse von agilen und digitalen Trends untersucht, welche schlussendlich zur heutigen hybriden Arbeitswelt führen.
Dominic Lindner
Kapitel 2. Wissenschaftliche Erkenntnisse
Zusammenfassung
Eine der entscheidenden Fragen für die kommenden Jahre betrifft die Art, wie wir arbeiten werden. In diesem Kapitel werden die Ergebnisse von wissenschaftlich fundierten Studien zur hybriden Arbeitswelt bedeutender Institute kompakt zusammengefasst und die relevanten Ergebnisse für Sie interpretiert.
Dominic Lindner
Kapitel 3. Der Weg zum hybriden Office
Zusammenfassung
Eine hybride Arbeitswelt entsteht nicht von allein, sondern erfordert einen strukturierten Veränderungsprozess im Unternehmen. Doch wie kann dieser ausgestaltet sein? In diesem Kapitel wird erläutert, wie Veränderung in einem Unternehmen erzeugt und das Unternehmen auch mit diesem Wissen dauerhaft wandlungsfähig gehalten werden kann.
Dominic Lindner
Kapitel 4. Arbeit im hybriden Office
Zusammenfassung
Die hybride Arbeitswelt stellt eine Mischung zwischen Homeoffice oder mobiler Arbeit und der Arbeit im Büro dar. In diesem Kapitel werden zuerst Empfehlungen zur Verwendung von Softwaretools für die Arbeit im Homeoffice gegeben. Ergänzend werden anschließend Empfehlungen für Arbeit im Büro formuliert. Abgeschlossen wird das Kapitel mit Empfehlungen für Führungskräfte zur Motivation von Mitarbeiter*innen sowie zur Sicherstellung der Zielerreichung.
Dominic Lindner
Kapitel 5. Zusammenfassung und Empfehlungen für die Praxis
Zusammenfassung
Zum Abschluss des essentials werden Empfehlungen zur Schaffung einer hybriden Arbeitswelt noch einmal als kompakte Liste zusammengefasst. Diese Ratschläge können in Unternehmen als Guideline zur hybriden Arbeitswelt oder als Leitfragen für Forschungsarbeiten formuliert werden.
Dominic Lindner
Backmatter
Metadaten
Titel
Hybride Arbeitswelt
verfasst von
Dr. Dominic Lindner
Copyright-Jahr
2022
Electronic ISBN
978-3-658-37318-4
Print ISBN
978-3-658-37317-7
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37318-4

Premium Partner