Skip to main content
Erschienen in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 6/2015

12.10.2015

Cloud-basierte Plattformen zur Anwendungsintegration – Angebote und Praxisbeispiel

verfasst von: Nico Ebert, Kristin Weber

Erschienen in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik | Ausgabe 6/2015

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Einsatz von Software-as-a-Service in Unternehmen beschränkt sich nicht mehr nur auf einzelne Pilotprojekte, sondern betrifft zunehmend auch geschäftskritische Anwendungen. Damit entsteht gleichzeitig der Wunsch nach Integration von Software-as-a-Service, etwa der CRM-Lösung Salesforce.com, und traditionellen On-Premise-Anwendungen wie SAP ERP. Diesen Bedarf versprechen „Cloud-basierte Integrationsplattformen“ flexibel und kostengünstig zu adressieren - als Alternative zur direkten Anbindung der Anwendungen oder zu klassischen Enterprise Application Integration-Plattformen. Sie bieten zahlreiche Anwendungsadapter und erlauben den grafischen Entwurf, die Ausführung und die Verwaltung von komplexen Integrationsprozessen in der Cloud. Einige Hersteller liefern Software-Agenten für die sichere Kommunikation zwischen Software-as-a-Service, On-Premise-Anwendungen und Integrationsplattform. Bei manchen Herstellern sind diese Agenten auch die lokale Laufzeitumgebung für Integrationsprozesse, weswegen dann keine kritischen Daten an die Integrationsplattform übertragen werden müssen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Fußnoten
1
Vgl. z. B. www.​boomi.​com/​integration (Zugriff am 5.5.2015)
 
2
Dadurch entfällt z. B. die Notwendigkeit für eine VPN-Verbindung.
 
3
Denkbar ist die Installation auf einer Cloud-Infrastruktur wie Amazon Web Services.
 
4
Gemeinsamer Primärschüssel ist die automatisch generierte Kontakt-ID im CRM-System, die im Namens-Attribut des Kundenobjekts der Zeiterfassung hinterlegt wird.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Krafzig D, Banke K, Slama D (2005) Enterprise SOA: service-oriented architecture best practices. Prentice Hall Professional, New Jersey Krafzig D, Banke K, Slama D (2005) Enterprise SOA: service-oriented architecture best practices. Prentice Hall Professional, New Jersey
Zurück zum Zitat Linthicum DS (2000) Enterprise application integration. Addison-Wesley, Boston Linthicum DS (2000) Enterprise application integration. Addison-Wesley, Boston
Zurück zum Zitat Pezzini M, Lheureux B (2011) Integration platform as a service: moving integration to the cloud. Gartner, Stamford, S 1–9 Pezzini M, Lheureux B (2011) Integration platform as a service: moving integration to the cloud. Gartner, Stamford, S 1–9
Zurück zum Zitat Pezzini M, Natis YV, Malinverno P, Iijima K, Thompson J, Thoo E, Guttridge K (2015) Magic quadrant for enterprise integration platform as a service. Gartner, Stamford, S 1–35 Pezzini M, Natis YV, Malinverno P, Iijima K, Thompson J, Thoo E, Guttridge K (2015) Magic quadrant for enterprise integration platform as a service. Gartner, Stamford, S  1–35
Zurück zum Zitat Prassol P (2015) SAP HANA als Anwendungsplattform für Real-Time Business. HMD Prax Wirtschinform 52:358–372CrossRef Prassol P (2015) SAP HANA als Anwendungsplattform für Real-Time Business. HMD Prax Wirtschinform 52:358–372CrossRef
Zurück zum Zitat Rayner N (2014) Survey Analysis: Adoption of Cloud ERP, 2013 Through 2023. Gartner, Stamford Rayner N (2014) Survey Analysis: Adoption of Cloud ERP, 2013 Through 2023. Gartner, Stamford
Zurück zum Zitat Repschläger J, Pannicke D, Zarnekow R (2010) Cloud Computing: Definitionen, Geschäftsmodelle und Entwicklungspotenziale. HMD Prax Wirtschinform 47:6–15CrossRef Repschläger J, Pannicke D, Zarnekow R (2010) Cloud Computing: Definitionen, Geschäftsmodelle und Entwicklungspotenziale. HMD Prax Wirtschinform 47:6–15CrossRef
Zurück zum Zitat Ring K (2000) EAI: Making the right connections. Ovum Reports, Boston Ring K (2000) EAI: Making the right connections. Ovum Reports, Boston
Zurück zum Zitat Ruh WA, Maginnis FX, Brown WJ (2000) Enterprise application integration: A Wiley tech brief. John Wiley & Sons, New York Ruh WA, Maginnis FX, Brown WJ (2000) Enterprise application integration: A Wiley tech brief. John Wiley & Sons, New York
Zurück zum Zitat Subashini S, Kavitha V (2011) A survey on security issues in service delivery models of cloud computing. J Netw Comput Appl 34:1–11CrossRef Subashini S, Kavitha V (2011) A survey on security issues in service delivery models of cloud computing. J Netw Comput Appl 34:1–11CrossRef
Zurück zum Zitat Sun W, Zhang K, Chen S-K, Zhang X, Liang H (2007) Software as a service: an integration perspective. In: Krämer B, Lin K-J, Narasimhan P (Hrsg) Service-oriented computing – ICSOC 2007. Springer, Berlin, S 558–569CrossRef Sun W, Zhang K, Chen S-K, Zhang X, Liang H (2007) Software as a service: an integration perspective. In: Krämer B, Lin K-J, Narasimhan P (Hrsg) Service-oriented computing – ICSOC 2007. Springer, Berlin, S 558–569CrossRef
Zurück zum Zitat Tietz V, Blichmann G, Hübsch G (2011) Cloud-Entwicklungsmethoden. Inform-Spektrum 34:345–354CrossRef Tietz V, Blichmann G, Hübsch G (2011) Cloud-Entwicklungsmethoden. Inform-Spektrum 34:345–354CrossRef
Metadaten
Titel
Cloud-basierte Plattformen zur Anwendungsintegration – Angebote und Praxisbeispiel
verfasst von
Nico Ebert
Kristin Weber
Publikationsdatum
12.10.2015
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik / Ausgabe 6/2015
Print ISSN: 1436-3011
Elektronische ISSN: 2198-2775
DOI
https://doi.org/10.1365/s40702-015-0186-5

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2015

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 6/2015 Zur Ausgabe

EditorialNotes

Editorial

Premium Partner