Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Medizinische Frühintervention in der Behandlung alkoholkranker Menschen

verfasst von : Arne Lueg

Erschienen in: Innovationen in der Wirtschaft

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Alkohol als berauschende Substanz wird seit Menschengendenken konsumiert und gehört in der abendländischen Kultur zum festen Bestandteil von Festivitäten, Restaurantbesuchen oder schlicht zu abendlichen Treffen. Wer in unserer Gesellschaft und gerade im Ruhrgebiet, mit seiner hohen Dichte an Brauereien und Schnapsbrennereien, auf Alkohol verzichtet, wird mitunter misstrauisch beäugt. So wird die Aussage „ich trinke keinen Alkohol“ auf einer Feier zum Teil nur dann akzeptiert, wenn sie mit dem Zusatz „ich bin heute der Fahrer“ versehen wird; und selbst dann kann es dazu kommen, dass der „Alkoholverweigerer“ genötigt wird, doch ein oder zwei kleine alkoholische Getränke zu sich zu nehmen, um auf den Gastgeber oder das Geburtstagskind anzustoßen, da man ja auch mit einer geringen Menge Alkohol im Blut noch Autofahren könne.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Benkert, O., & Hippius, H. (2016). Kompendium der psychiatrischen Pharmakotherapie (11. Aufl.). Springer. Benkert, O., & Hippius, H. (2016). Kompendium der psychiatrischen Pharmakotherapie (11. Aufl.). Springer.
Zurück zum Zitat Hauptstelle, D., & für Suchtfragen e.V. (DHS) (Hrsg.). (2020). DHS Jahrbuch Sucht 2020. Pabst Science Publishers. Hauptstelle, D., & für Suchtfragen e.V. (DHS) (Hrsg.). (2020). DHS Jahrbuch Sucht 2020. Pabst Science Publishers.
Zurück zum Zitat Hauptstelle, D., & für Suchtfragen e.V. (DHS) (Hrsg.). (2021). DHS Jahrbuch Sucht 2021. Pabst Science Publishers. Hauptstelle, D., & für Suchtfragen e.V. (DHS) (Hrsg.). (2021). DHS Jahrbuch Sucht 2021. Pabst Science Publishers.
Zurück zum Zitat Dilling, H., Mombour, W. & Schmidt, M. H. (2011). Internationale Klassifikation psychischer Störungen, ICD-10 Kapitel V (F), klinisch diagnostische Leitlinien (8. überarbeitete Aufl.). Hogrefe. Dilling, H., Mombour, W. & Schmidt, M. H. (2011). Internationale Klassifikation psychischer Störungen, ICD-10 Kapitel V (F), klinisch diagnostische Leitlinien (8. überarbeitete Aufl.). Hogrefe.
Zurück zum Zitat Küfner, H., & Feuerlein, W. (1989). Evaluation der stationären Behandlung von Alkoholabhängigen – Ergebnisse einer 4·Jahreskatamnese. Max-Planck-Institut für Psychiatrie. Küfner, H., & Feuerlein, W. (1989). Evaluation der stationären Behandlung von Alkoholabhängigen – Ergebnisse einer 4·Jahreskatamnese. Max-Planck-Institut für Psychiatrie.
Zurück zum Zitat Möller, H.-J., Laux, G. & Deister, A. (2005). Psychiatrie und Psychotherapie (3. überarbeitete Aufl.). Thieme. Möller, H.-J., Laux, G. & Deister, A. (2005). Psychiatrie und Psychotherapie (3. überarbeitete Aufl.). Thieme.
Metadaten
Titel
Medizinische Frühintervention in der Behandlung alkoholkranker Menschen
verfasst von
Arne Lueg
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37411-2_13

Premium Partner