Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

33. Nachhaltige Produktion – Emissionen vermeiden, Ressourcen schonen

verfasst von : H. Peter Degischer, Thomas Albert Fechter

Erschienen in: Maschinenbau

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Nachhaltigkeit im weiteren Sinne ist ein Handlungsprinzip zur Nutzung natürlicher Ressourcen, bei dem das jeweilige System dauerhaft bewahrt wird. Dabei werden die Stabilität und die natürliche Regenerationsfähigkeit der Ressourcen genutzt und erhalten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat DIN EN ISO 14040 (2009) Umweltmanagement – Ökobilanz – Grundsätze und Rahmenbedingungen. Beuth Verlag, DIN EN ISO 14040 (2009) Umweltmanagement – Ökobilanz – Grundsätze und Rahmenbedingungen. Beuth Verlag,
Zurück zum Zitat DIN ISO 14067 (2012) Entwurf : Treibhausgase – Carbon Footprint von Produkten – Anforderungen an und Leitlinien für quantitative Bestimmung und Kommunikation. Beuth Verlag, DIN ISO 14067 (2012) Entwurf : Treibhausgase – Carbon Footprint von Produkten – Anforderungen an und Leitlinien für quantitative Bestimmung und Kommunikation. Beuth Verlag,
Zurück zum Zitat D’Aisa G, Demaria F, Kallis G (2016) Degrowth – Handbuch für eine neue Ära. oekom Verlag, D’Aisa G, Demaria F, Kallis G (2016) Degrowth – Handbuch für eine neue Ära. oekom Verlag,
Zurück zum Zitat Guinee J (Hrsg) (2002) Handbook on Life Cycle Assessment: Operational Guide to the ISO Standards. Kluwer Academic, Guinee J (Hrsg) (2002) Handbook on Life Cycle Assessment: Operational Guide to the ISO Standards. Kluwer Academic,
Zurück zum Zitat Heinen KH (Hrsg) (1997) Elektrostahlerzeugung, 4. Aufl. Verlag Stahleisen, Heinen KH (Hrsg) (1997) Elektrostahlerzeugung, 4. Aufl. Verlag Stahleisen,
Zurück zum Zitat Hummel R, Staber W (2003) Altfahrzeugverwertung und -entsorgung in Österreich, Recyclingquoten in Hinblick auf die Jahre 2005 und 2015. Montanuniversität Leoben, Hummel R, Staber W (2003) Altfahrzeugverwertung und -entsorgung in Österreich, Recyclingquoten in Hinblick auf die Jahre 2005 und 2015. Montanuniversität Leoben,
Zurück zum Zitat Kammer C et al (1998) Aluminium Taschenbuch. Aluminium Verlag, Kammer C et al (1998) Aluminium Taschenbuch. Aluminium Verlag,
Zurück zum Zitat Meadows DH et al (1972) The Limits to Growth: A Report for the Club of Rome’s Project on the Predicament of Mankind. Universe Books, Meadows DH et al (1972) The Limits to Growth: A Report for the Club of Rome’s Project on the Predicament of Mankind. Universe Books,
Zurück zum Zitat Oberthür S, Ott HE (1999) The Kyoto Protocol: International Climate Policy for the 21st Century. Springer, CrossRef Oberthür S, Ott HE (1999) The Kyoto Protocol: International Climate Policy for the 21st Century. Springer, CrossRef
Zurück zum Zitat Oeters F (1989) Metallurgie der Stahlherstellung. Verlag Stahleisen, CrossRef Oeters F (1989) Metallurgie der Stahlherstellung. Verlag Stahleisen, CrossRef
Zurück zum Zitat Pitz Th (2000) Recycling aus produktionstheoretischer Sicht, Wissenschaftliche Beiträge Bd. 173. Springer, CrossRef Pitz Th (2000) Recycling aus produktionstheoretischer Sicht, Wissenschaftliche Beiträge Bd. 173. Springer, CrossRef
Zurück zum Zitat Stolte G (2002) Secondary Metallurgy. Verlag Stahleisen, Stolte G (2002) Secondary Metallurgy. Verlag Stahleisen,
Zurück zum Zitat VDI-Richtlinie 2243 (2002) Recyclingorientierte Produktentwicklung. Beuth Verlag, VDI-Richtlinie 2243 (2002) Recyclingorientierte Produktentwicklung. Beuth Verlag,
Zurück zum Zitat Versteyl L-A, Mann T, Schomerus T (2012) Kreislaufwirtschaftsgesetz: KrWG, Kommentar, 3. Aufl. C.H. Beck, Versteyl L-A, Mann T, Schomerus T (2012) Kreislaufwirtschaftsgesetz: KrWG, Kommentar, 3. Aufl. C.H. Beck,
Metadaten
Titel
Nachhaltige Produktion – Emissionen vermeiden, Ressourcen schonen
verfasst von
H. Peter Degischer
Thomas Albert Fechter
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55882-9_33

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.