Skip to main content

1994 | OriginalPaper | Buchkapitel

Neue Arbeitszeitgestaltung als Beitrag zu Flexibilität und Wertschöpfung

verfasst von : Manfred Theunert

Erschienen in: Agil macht stabil

Verlag: Gabler Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Anfang 1983 trafen zwei Ereignisse zusammen, die den gedanklichen Ausgangspunkt des Arbeitszeitmodells bei BMW im Werk Regensburg bildeten:Die ersten konkreten personalpolitischen Planungsüberlegungen für unser neues Werk Regensburg, wobei aufgrund einer Investitionssumme von rund 1,7 Mrd. DM natürlich den Fragen der Arbeitszeit und Betriebszeit von Anfang an eine besondere Bedeutung zukam, unddie im Rahmen eines BMW-internen Arbeitszeit-Szenarios gewonnene Erkenntnis, daß trotz aller guten Argumente von Arbeitgeberseite die gewerkschaftliche Forderung nach tariflicher Arbeitszeitverkürzung in der Metallindustrie nicht mehr aufzuhalten sein würde (was sich mit der Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden voraussichtlich ab 1995 auch bestätigt hat).

Metadaten
Titel
Neue Arbeitszeitgestaltung als Beitrag zu Flexibilität und Wertschöpfung
verfasst von
Manfred Theunert
Copyright-Jahr
1994
Verlag
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-92995-2_6

Premium Partner