Skip to main content

19.12.2023 | Offhighway | Nachricht | Nachrichten

Mercedes-Benz testet Unimog mit H2-Motor

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Mercedes-Benz Special Trucks hat einen Unimog mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor entwickelt. Derzeit befindet sich der Prototyp im Testeinsatz beim Mähen.

Der H2-Prototyp von Mercedes-Benz Special Trucks basiert auf dem Unimog Geräteträger U 430. Er wird von einem speziell auf Wasserstoff umgerüsteten Gasmotor angetrieben, der mit Sicherheits- und Überwachungssystemen und Messtechnik ausgestattet wurde. Der Motor leistet 231 kW (290 PS) und bietet ein maximales Drehmoment von 1.000 Nm. Radstand und Pritschenlänge wurden so bemessen, dass vier Wasserstofftankbehälter hinter der Fahrerkabine montiert werden konnten. Die 700-Bar-Hochdrucktanks fassen insgesamt etwa 14 kg gasförmigen Wasserstoff. Der Prototyp wurde mit einem Frontmähgerät mit zwei Mähköpfen ausgestattet.

Entwickelt wurde der H2-Unimog im 2021 gestarteten Projekt "Wasserstoff-Verbrennungsmotor" (WaVe). Mit dem Versuchsfahrzeug wollen Mercedes-Benz und die Projektpartner erforschen, ob der Wasserstoff-Verbrennungsmotor eine sinnvolle Ergänzung zu batterieelektrischen und brennstoffzellenbasierten Antrieben darstellen könnte. Erste Ergebnisse aus dem WaVe-Projekt zeigen demnach, dass der Wasserstoff-Verbrennungsmotor für spezielle Anwendungen eine sinnvolle Lösung sein könnte.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner