Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Purpose und Digital Leadership in Finanzdienstleistungsinstituten – Schlüsselkonzepte der Führungsdiskussion im Realitätscheck

verfasst von : Anja Marzuillo

Erschienen in: Banking & Innovation 2022/2023

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Schlagworte Digitale Transformation, Purpose-Orientierung, Agilität und Digital Leadership sind auf den Konferenzagenden in Wissenschaft und Führungspraxis der Finanzdienstleistungsbranche dominierend: Es erscheint längst Allgemeingut, dass die digitale Transformation von Organisationen nicht mehr Handlungsoption, sondern existenziell für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen ist. Dabei befinden sich indes Führungskräfte in der Finanzdienstleistung in einem besonderen Dilemma zwischen Einhaltung komplexer regulatorischer Rahmenbedingungen, Ergebnisdruck und Restrukturierungsanforderungen. Es stellen sich zahlreiche Fragen: Inwieweit befinden sich die „neuen“ Führungskonzepte tatsächlich und in welcher Ausprägung auf den Agenden der Finanzdienstleister? Wie und in welcher Weise werden diese heute verankert und werden konsequent und glaubwürdig umgesetzt? Besteht hier tatsächlich die Überzeugung, dass diese Konzepte zur Wertschöpfung der jeweiligen Institute nachhaltig beitragen? Im Beitrag wird auf Basis der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion zu den Führungskonzepten „Purpose-Orientierung“ und „digital leadership“ das Gespräch mit Praktikerinnen und Praktikern der Finanzdienstleistung gesucht und einem „Realitätscheck“ unterzogen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Allmendinger, K., Buhleier, M., & Obkircher, V. (2018). Neue Formen der Leistungserbringung im digitalen Zeitalter: Eine Gegenüberstellung des internen und externen Crowdsourcings. In A. Lochmahr, P. Müller, P. Planing, & T. Popovic (Hrsg.), Digitalen Wandel gestalten – Transdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Wirtschaft (S. 11–21). Springer. Allmendinger, K., Buhleier, M., & Obkircher, V. (2018). Neue Formen der Leistungserbringung im digitalen Zeitalter: Eine Gegenüberstellung des internen und externen Crowdsourcings. In A. Lochmahr, P. Müller, P. Planing, & T. Popovic (Hrsg.), Digitalen Wandel gestalten – Transdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Wirtschaft (S. 11–21). Springer.
Zurück zum Zitat Appelt, D., Allmendinger, K., & Bronner, U. (2018). Erforderliche Anpassungsleistungen des Human Resource Managements im Kontext agiler Arbeits- und Organisationsformen. In A. Lochmahr, P. Müller, P. Planing, & T. Popovic (Hrsg.), Digitalen Wandel gestalten – Transdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Wirtschaft (S. 37–48). Springer. Appelt, D., Allmendinger, K., & Bronner, U. (2018). Erforderliche Anpassungsleistungen des Human Resource Managements im Kontext agiler Arbeits- und Organisationsformen. In A. Lochmahr, P. Müller, P. Planing, & T. Popovic (Hrsg.), Digitalen Wandel gestalten – Transdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Wirtschaft (S. 37–48). Springer.
Zurück zum Zitat Cole, T. (2015). Digitale Transformation: Warum die deutsche Wirtschaft gerade die digitale Zukunft verschläft und was jetzt getan werden muss. Vahlen. Cole, T. (2015). Digitale Transformation: Warum die deutsche Wirtschaft gerade die digitale Zukunft verschläft und was jetzt getan werden muss. Vahlen.
Zurück zum Zitat Creusen, U., Gall, B., & Hackl, O. (2017). Digital Leadership – Führung in Zeiten des digitalen Wandels, Wiesbaden. Springer. Creusen, U., Gall, B., & Hackl, O. (2017). Digital Leadership – Führung in Zeiten des digitalen Wandels, Wiesbaden. Springer.
Zurück zum Zitat Fontán, C., Alloza, A., & Rey, S. (2019). (Re)Discovering organizational purpose. In C. Rey, M. Bastons, & P. Sotok (Hrsg.), Purpose-driven organizations management ideas for a better world (S. 107–118). Palgrave Macmillan. https://doi.org/10.1007/978-3-030-17674-7_5. Zugegriffen: 28. Mai 2022. Fontán, C., Alloza, A., & Rey, S. (2019). (Re)Discovering organizational purpose. In C. Rey, M. Bastons, & P. Sotok (Hrsg.), Purpose-driven organizations management ideas for a better world (S. 107–118). Palgrave Macmillan. https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-030-17674-7_​5. Zugegriffen: 28. Mai 2022.
Zurück zum Zitat Kollmann, T. (2020). Digital Leadership – Grundlagen der Unternehmensführung in der der Digitalen Wirtschaft. Springer. Kollmann, T. (2020). Digital Leadership – Grundlagen der Unternehmensführung in der der Digitalen Wirtschaft. Springer.
Zurück zum Zitat Lackner, K., & Schuster, M. (2020). Sinn, Zweck und Purpose im Organisationskontext. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie, 51, 403–413. Lackner, K., & Schuster, M. (2020). Sinn, Zweck und Purpose im Organisationskontext. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie, 51, 403–413.
Zurück zum Zitat Laloux, F. (2015). Reinventing Organizations – Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit. Vahlen. Laloux, F. (2015). Reinventing Organizations – Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit. Vahlen.
Zurück zum Zitat Lucas-Nülle, T. (2020). Digital Leadership. In T. Kollmann (Hrsg.), Digital Leadership – Grundlagen der Unternehmensführung in der Digitalen Wirtschaft (S. 119–134). Springer. Lucas-Nülle, T. (2020). Digital Leadership. In T. Kollmann (Hrsg.), Digital Leadership – Grundlagen der Unternehmensführung in der Digitalen Wirtschaft (S. 119–134). Springer.
Zurück zum Zitat Marzuillo, A. (2022). Interviews: Die Interviews mit Repräsentanten von sieben Finanzdienstleistungsinstituten wurden im Zeitraum von Januar bis Mai 2022 durch die Verfasserin geführt. (Interviewpartner: Mitglied des Vorstands einer öffentlich-rechtlicher Sparkasse, Mitglied des Vorstands einer mittelständischen regionalen Privatbank, Geschäftsleiter einer öffentlich-rechtlichen Kapitalanlagegesellschaft, Mitglied des Vorstands eines öffentliche-rechtlichen Spezialfinanzierers, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung einer Privatbank, Mitglied des Vorstands einer öffentlich-rechtlichen Bausparkasse, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung einer Landesförderbank. Die Interviewreihe wurde ergänzt und abgerundet durch ein Gespräch mit einem Vorstandsmitglied einer global agierenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Marzuillo, A. (2022). Interviews: Die Interviews mit Repräsentanten von sieben Finanzdienstleistungsinstituten wurden im Zeitraum von Januar bis Mai 2022 durch die Verfasserin geführt. (Interviewpartner: Mitglied des Vorstands einer öffentlich-rechtlicher Sparkasse, Mitglied des Vorstands einer mittelständischen regionalen Privatbank, Geschäftsleiter einer öffentlich-rechtlichen Kapitalanlagegesellschaft, Mitglied des Vorstands eines öffentliche-rechtlichen Spezialfinanzierers, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung einer Privatbank, Mitglied des Vorstands einer öffentlich-rechtlichen Bausparkasse, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung einer Landesförderbank. Die Interviewreihe wurde ergänzt und abgerundet durch ein Gespräch mit einem Vorstandsmitglied einer global agierenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Zurück zum Zitat Oesterreich, B., & Schroeder, C. (2020). Agile Organisationsentwicklung – Handbuch zum Aufbau anpassungsfähiger Organisationen. Vahlen Oesterreich, B., & Schroeder, C. (2020). Agile Organisationsentwicklung – Handbuch zum Aufbau anpassungsfähiger Organisationen. Vahlen
Zurück zum Zitat Rüegg-Stürm, J., & Grand, S. (2019). Managing in a complex world – The St. Gallen Management Model, Bern, St. Gallen. Haupt. Rüegg-Stürm, J., & Grand, S. (2019). Managing in a complex world – The St. Gallen Management Model, Bern, St. Gallen. Haupt.
Zurück zum Zitat Wagner, D. J. (2018). Digital Leadership – Kompetenzen – Führungsverhalten – Umsetzungsempfehlungen. Springer. Wagner, D. J. (2018). Digital Leadership – Kompetenzen – Führungsverhalten – Umsetzungsempfehlungen. Springer.
Zurück zum Zitat Wollenweber, L. E. (2021). Erste Lehren aus INGs agiler Transformation. In M. Seidel (Hrsg.), Banking & Innovation 2020_2021 (S. 66–77). Springer. Wollenweber, L. E. (2021). Erste Lehren aus INGs agiler Transformation. In M. Seidel (Hrsg.), Banking & Innovation 2020_2021 (S. 66–77). Springer.
Metadaten
Titel
Purpose und Digital Leadership in Finanzdienstleistungsinstituten – Schlüsselkonzepte der Führungsdiskussion im Realitätscheck
verfasst von
Anja Marzuillo
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39388-5_7