Skip to main content
Erschienen in: Bankmagazin 1/2023

01.01.2023 | Recht + Steuern

Recht + Steuern

verfasst von: Christof Blauß, Hans-Ulrich Dietz

Erschienen in: Bankmagazin | Ausgabe 1/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Im Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 23. Juni 2022 (Az. XI ZR 75/21) ging es um die Frage, ob Zahlungen an einen Gläubiger des späteren Insolvenzschuldners nach § 133 Abs. 1 Insolvenzordnung (InsO) anfechtbar sind, wenn der Gläubiger die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners kannte, ihm aber ein Sanierungsgutachten vorlag, aus dem sich die Sanierungsfähigkeit ergab. Der BGH verneinte eine Anfechtung der Zahlung nach § 133 Abs. 1 InsO. Zwar liege in der Zahlung eine Gläubigerbenachteiligung im Sinne § 129 Abs. 1 InsO objektiv vor, da das Aktivvermögen des Schuldners verringert werde. Soweit zum Zeitpunkt der angefochtenen Rechtshandlung noch alle Gläubiger befriedigt werden konnten, sei der Anfechtungsgegner nicht vorsätzlich bevorteilt. Deckungshandlungen, die der Schuldner bei drohender Zahlungsunfähigkeit vornehme, sind nur ausnahmsweise bei Hinzutreten weiterer Umstände anfechtbar. Dies sei der Fall, wenn ihm die eintretende Zahlungsunfähigkeit bekannt ist oder er einen untauglichen Sanierungsversuch unternehme. Weiter müssten dem Anfechtungsgegner zumindest Indizien des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes durch den Schuldner bekannt sein. Die Vermutungsregelung des § 133 Abs. 1 Satz 2 InsO führe aber dazu, dass der befriedigte Gläubiger beweisen müsse, Geld aufgrund eines schlüssigen Sanierungskonzepts erhalten zu haben. Wer etwa mit dem Schuldner eine Ratenzahlungsvereinbarung in der Krise abgeschlossen hat, kann eine Anfechtung durch die Berufung auf ein schlüssiges Sanierungskonzept abwehren. cb

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

BANKMAGAZIN

BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Recht + Steuern
verfasst von
Christof Blauß
Hans-Ulrich Dietz
Publikationsdatum
01.01.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Bankmagazin / Ausgabe 1/2023
Print ISSN: 0944-3223
Elektronische ISSN: 2192-8770
DOI
https://doi.org/10.1007/s35127-022-1587-8

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2023

Bankmagazin 1/2023 Zur Ausgabe