Skip to main content

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Separatoren

verfasst von : Christoph J. Weber, Michael Roth

Erschienen in: Handbuch Lithium-Ionen-Batterien

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Batterieseparatoren sind flächige Materialien, die zwischen den positiv und negativ geladenen Elektroden einer Batteriezelle angeordnet sind, um einen physikalischen Kontakt und damit einen elektrischen Kurzschluss zu vermeiden. Gleichzeitig müssen sie einen möglichst freien Ionentransport innerhalb des Elektrolyten zwischen den Elektroden gewährleisten, so dass ein Ladungsausgleich stattfinden und eine elektrochemische Zelle funktionieren kann. Um dies zu ermöglichen, sind Separatoren in der Regel mit einem Elektrolyten gefüllte poröse Flächengebilde. Im Folgenden werden zunächst grundlegende Separatoreigenschaften erläutert und der aktuelle Stand der konventionellen Separatorentechnik beschrieben. Danach wird auf neue Separatorenkonzepte eingegangen und eine am Markt verfügbare Separatortechnologie mit ihren Eigenschaften vorgestellt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Anderman M (2011) Status of Li-ion battery technology for automotive applications. SAE international vehicle battery summit. Advanced Automotive Batteries, Shanghai Anderman M (2011) Status of Li-ion battery technology for automotive applications. SAE international vehicle battery summit. Advanced Automotive Batteries, Shanghai
2.
Zurück zum Zitat Baldwin RS (2009) A review of state‐of‐the‐art separator materials for advanced lithium‐based batteries for future aerospace missions. NASA/TM, S 215590 Baldwin RS (2009) A review of state‐of‐the‐art separator materials for advanced lithium‐based batteries for future aerospace missions. NASA/TM, S 215590
3.
Zurück zum Zitat Barnett B, Sriramaulu S, Stringfellow R, Singh S, Ofer D, Oh B (2008) 25th International battery seminar and exhibit. Fort Lauderdale, Florida Barnett B, Sriramaulu S, Stringfellow R, Singh S, Ofer D, Oh B (2008) 25th International battery seminar and exhibit. Fort Lauderdale, Florida
6.
Zurück zum Zitat Fujikawa M, Suzuki K, Inoue K, Shimada M (2006) Patentnr. US 11396646 Fujikawa M, Suzuki K, Inoue K, Shimada M (2006) Patentnr. US 11396646
7.
Zurück zum Zitat Ganesh Venugopal JM (1999) Characterization of microporous separators for lithium‐ion batteries. J Power Sources 77:34–41CrossRef Ganesh Venugopal JM (1999) Characterization of microporous separators for lithium‐ion batteries. J Power Sources 77:34–41CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Inagaki S (2011) SAE international 2011 vehicle battery summit. Lithium-ion battery materials trends, Shanghai Inagaki S (2011) SAE international 2011 vehicle battery summit. Lithium-ion battery materials trends, Shanghai
9.
Zurück zum Zitat INERIS – L’Institut National de l’EnviRonnement industriel et des RisqueS (2011) Approche de la maîtrise des risques spécifiques de la filière véhicules électriques – Analyse préliminaire des risques INERIS – L’Institut National de l’EnviRonnement industriel et des RisqueS (2011) Approche de la maîtrise des risques spécifiques de la filière véhicules électriques – Analyse préliminaire des risques
10.
Zurück zum Zitat Kritzer P (2006) Nonwoven support material for improved separators in Li‐polymer batteries. J Power Sources 161:1335–1340CrossRef Kritzer P (2006) Nonwoven support material for improved separators in Li‐polymer batteries. J Power Sources 161:1335–1340CrossRef
11.
Zurück zum Zitat Lee S-Y, Park P-K, Kim J-H (2009) Patentnr. WO 2009/066916 A2 Lee S-Y, Park P-K, Kim J-H (2009) Patentnr. WO 2009/066916 A2
12.
Zurück zum Zitat Opel. Maximaler Einsatz für Ihre Sicherheit. http://www.opel‐ampera.com/index.php/aut/ampera/how_use/safety. Zugegriffen: 27. März 2012 Opel. Maximaler Einsatz für Ihre Sicherheit. http://​www.​opel‐ampera.com/index.php/aut/ampera/how_use/safety. Zugegriffen: 27. März 2012
13.
Zurück zum Zitat Orendorff CJ (2012) The role of separators in Li-ion cell safety. In: The electrochemical society interface summer 2012, S 61–65 Orendorff CJ (2012) The role of separators in Li-ion cell safety. In: The electrochemical society interface summer 2012, S 61–65
14.
Zurück zum Zitat Penth B, Hying C, Hörpel G, Schmidt FG (1998) Patentnr. EP 0946270B1 Penth B, Hying C, Hörpel G, Schmidt FG (1998) Patentnr. EP 0946270B1
16.
Zurück zum Zitat Roth M, Weber C, Berg M, Geiger S, Hirn K, Waschinski C et al (2010) Patentnr 2012/019626 WO Roth M, Weber C, Berg M, Geiger S, Hirn K, Waschinski C et al (2010) Patentnr 2012/019626 WO
17.
Zurück zum Zitat Roth PE (2009) The 26th international battery seminar and exhibit. Abuse Response of HEV and PHEV materials and cells. Fort Lauderdale, Florida Roth PE (2009) The 26th international battery seminar and exhibit. Abuse Response of HEV and PHEV materials and cells. Fort Lauderdale, Florida
18.
Zurück zum Zitat Roth M, Moertel R, Geiger S (2013) A new type of nonwoven separator. In: 5. internationale Fachtagung Kraftwerk batterie – Lösungen für automobil und energieversorgung Roth M, Moertel R, Geiger S (2013) A new type of nonwoven separator. In: 5. internationale Fachtagung Kraftwerk batterie – Lösungen für automobil und energieversorgung
19.
Zurück zum Zitat Schell W, Zhang Z (1999) Celgard separators for lithium batteries. In: IEEE (Hrsg) The 14th annual battery conference. Long Beach, California, S 161–169 Schell W, Zhang Z (1999) Celgard separators for lithium batteries. In: IEEE (Hrsg) The 14th annual battery conference. Long Beach, California, S 161–169
20.
Zurück zum Zitat Weber C, Roth M, Kritzer P, Wagner R, Scharfenberger G (2008) Patentnr. EP 2 235 766 B1 Weber C, Roth M, Kritzer P, Wagner R, Scharfenberger G (2008) Patentnr. EP 2 235 766 B1
21.
Zurück zum Zitat Yu W‐C, Geiger M W (1999) Patentnr. EP 0715364B1 Yu W‐C, Geiger M W (1999) Patentnr. EP 0715364B1
22.
Metadaten
Titel
Separatoren
verfasst von
Christoph J. Weber
Michael Roth
Copyright-Jahr
2013
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-30653-2_7