Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

22. Soziale Beeinflussung in digitalen Medien: Empfehlungsmarketing und Influencer

verfasst von : Georg Felser

Erschienen in: Werbe- und Konsumentenpsychologie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Produktbewertungen werden gelesen, um vor einer Kaufentscheidung ohne großen Aufwand glaubwürdige Informationen über ein Produkt zu erhalten und so das Risiko eines Fehlkaufs zu reduzieren. Typische Merkmale von Menschen, die gerne Onlinerezensionen schreiben, sind hohe Vernetztheit, Offenheit, Innovationsfreue und Loyalität gegenüber dem Unternehmen sowie hohe Produktexpertise. Auch wenn die meisten Onlinerezensionen positiv ausfallen, sind negative einflussreicher. Das Marketing mit Influencerinnen und Influencern ist eine Unterform des Empfehlungsmarketings. Ein entscheidendes Merkmal von Influencern ist ihre Nahbarkeit und ihre Authentizität, vor allem die Unterstellung, dass sie unbeeinflusst über Produkte urteilen. Das unterscheidet sie von prominenten Testimonials. Influencer sind auch deshalb erfolgreich, weil Menschen die grundsätzliche Neigung haben, das Verhalten von anderen als Ausdruck ihrer wahren Meinung und ihrer Persönlichkeit zu sehen. Obwohl Authentizität eines der wichtigsten Merkmale von Influencern ist, „funktionieren“ virtuelle Influencer nicht erheblich schlechter als echte.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Kilian (2018, S. 367) unterscheidet zwischen zwei Typ-1- und Typ-2-Influencen. Erstere sind bei ihm die Prominenten aus Sport, Mode, Film und Fernsehen, sofern sie in den sozialen Medien präsent sind und dort über Fans und Follower verfügen. Typ 2 umfasst diejenigen Influencerinnen und Influencer, die nur durch ihre Social-Media-Aktivität überhaupt erst bekannt geworden sind (siehe auch Abschn. 16.​2.​3). Im Folgenden werden mit dem Begriff Influencer nur die letztgenannten, also Typ-2-Influencer, bezeichnet.
 
Metadaten
Titel
Soziale Beeinflussung in digitalen Medien: Empfehlungsmarketing und Influencer
verfasst von
Georg Felser
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65471-2_22

Premium Partner