Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

13. Abgasmessung

verfasst von : Dr. Dirk Goßlau

Erschienen in: Fahrzeugmesstechnik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Bei der motorischen Verbrennung von Benzin oder Diesel entstehen neben den beiden Hauptkomponenten Stickstoff und Kohlenstoffdioxid die vom Gesetzgeber als Schadstoff eingestuften und mit Grenzwerten belegten Abgase Kohlenstoffmonoxid, unverbrannte Kohlenwasserstoffe, Stickstoffoxide und Partikel. Abb. 13.1 zeigt, dass diese Schadstoffe etwa 1,1 % (Massenanteil) des Abgases eines Ottomotors im Teillastbetrieb ausmachen. Die Anteile der Schadstoffe im Rohabgas (vor der Nachbehandlung durch Katalysatoren und Filter) ist sehr stark vom Motorbetriebspunkt und der Applikation abhängig. Weitere Abgasbestandteile sind in geringem Umfang Ammoniak, Sulfate, Aldehyde und bei älteren Motoren bzw. Verbrennung schwefelhaltigen Kraftstoffs Schwefeldioxid.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
ppb: parts per billion, deutsch: milliardstel Anteile.
 
2
19“-Racks sind modular aufgebaute, demnach erweiterbare Metallschränke. In diese Schränke können einzelne, 19“ breite Module eingeschoben werden. Standard für Mehrkomponentenanlagen, Prüfstandsautomatisierungen usw.
 
Literatur
1.
Zurück zum Zitat VERORDNUNG (EG) Nr. 715/2007 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 20. Juni 2007 über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich der Emissionen von leichten Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen (Euro 5 und Euro 6) und über den Zugang zu Reparatur- und Wartungsinformationen für Fahrzeuge. VERORDNUNG (EG) Nr. 715/2007 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 20. Juni 2007 über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich der Emissionen von leichten Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen (Euro 5 und Euro 6) und über den Zugang zu Reparatur- und Wartungsinformationen für Fahrzeuge.
2.
Zurück zum Zitat VERORDNUNG (EU) Nr. 333/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 11. März 2014zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 443/2009 hinsichtlich der Festlegung der Modalitäten für das Erreichen des Ziels für 2020 zur Verringerung der CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen. VERORDNUNG (EU) Nr. 333/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 11. März 2014zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 443/2009 hinsichtlich der Festlegung der Modalitäten für das Erreichen des Ziels für 2020 zur Verringerung der CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen.
4.
Zurück zum Zitat Klingenberg, H.; Automobilmeßtechnik Band C: Abgasmeßtechnik; Springer Verlag Berlin Heidelberg; 1995. Klingenberg, H.; Automobilmeßtechnik Band C: Abgasmeßtechnik; Springer Verlag Berlin Heidelberg; 1995.
6.
Zurück zum Zitat Tschöke, H. (Hrsg.); Real Driving Emissions (RDE); Springer Vieweg Wiesbaden; 2019. Tschöke, H. (Hrsg.); Real Driving Emissions (RDE); Springer Vieweg Wiesbaden; 2019.
7.
Zurück zum Zitat Verordnung (EU) 2017/1154, Europäische Kommission, 7. Juni 2017. Verordnung (EU) 2017/1154, Europäische Kommission, 7. Juni 2017.
8.
Zurück zum Zitat Verordnung (EU) 2017/1151, Europäische Kommission, 1. Juni 2017. Verordnung (EU) 2017/1151, Europäische Kommission, 1. Juni 2017.
9.
Zurück zum Zitat Merker, P., Teichmann, R. (Hrsg.); Grundlagen Verbrennungsmotoren; 8. Auflage, Springer Vieweg Wiesbaden; 2018 Merker, P., Teichmann, R. (Hrsg.); Grundlagen Verbrennungsmotoren; 8. Auflage, Springer Vieweg Wiesbaden; 2018
Metadaten
Titel
Abgasmessung
verfasst von
Dr. Dirk Goßlau
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28479-4_13

    Premium Partner