Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Strategien zur Transformation der Produktionsumgebung

verfasst von : Dennis Kolberg, Ellina Marseu, Dominic Gorecky, Jonas Koch, Christian Plehn, Detlef Zühlke, Gunther Reinhart

Erschienen in: Handbuch Industrie 4.0

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Für die Transformation bestehender Produktionsumgebungen hin zu Industrie 4.0-Umgebungen bedarf es Methoden und Vorgehensmodelle, welche den Anwender anleiten und die Komplexität und Risiken minimieren. Kapitel 9.1 zeigt exemplarisch, wie sich Reifegradmodelle einsetzen lassen, um Handlungsbedarfe für die Transformation zu identifizieren. Der anschließend in Kapitel 9.2 beschriebene MCM-Prozess als Kernbestandteil eines Manufacturing Change Managements – also eines Änderungsmanagements für die Produktion – knüpft an diese Handlungsbedarfe an und unterstützt die prozessbasierte Identifikation, Analyse, Planung und Umsetzung von Änderungen in der Produktion. Je nach Änderungsumfang werden einzelne Änderungen dabei im Rahmen des MCM-Prozesses als eigenständige Projekte umgesetzt. Bei Änderungsprojekten zu Industrie 4.0- und Cyber-physischen Produktionsanlagen (CPPA) ist die Erstellung von Anforderungskatalogen bzw. Lastenheften für eine klare Auftragsdefinition äußerst relevant, um Missverständnisse bei der Realisierung solcher komplexen Systeme zu vermeiden. Kapitel 9.3 stellt hierzu ein auf die Besonderheiten von Cyber-physischen Systemen (CPS) angepasstes Vorgehen zur Erstellung von Lastenheften vor. Darüber hinaus bietet die in Kapitel 9.4 abschließend vorgestellte Entwicklungsmethodik für CPPA eine umfassende Hilfestellung bei der für diese Änderungen häufig erforderlichen disziplinübergreifenden Entwicklung von dezentralen, modularen Anlagen. Dieses Kapitel versetzt Anwender somit in die Lage, von der Identifikation der Entwicklungspotenziale über das Management von Produktionsänderungen in der digitalisierten Produktion bis hin zur konkreten Änderungsrealisierung methodisch und zielgerichtet vorzugehen und so die Transformation vom individuellen Status Quo hin zu einer Industrie 4.0-Produktion zu bewältigen. Bild 9.1 visualisiert die Struktur des Kapitels.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadaten
Titel
Strategien zur Transformation der Produktionsumgebung
verfasst von
Dennis Kolberg
Ellina Marseu
Dominic Gorecky
Jonas Koch
Christian Plehn
Detlef Zühlke
Gunther Reinhart
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-44989-3_9

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.