Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

19. Technologiebasierte Konzepte der digitalen Wertschöpfung unter besonderer Berücksichtigung von Künstlicher Intelligenz

verfasst von : Sonja Köppl

Erschienen in: Digitalisierung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Um die Produktion nachhaltig zu verbessern, müssen Fertigungsbetriebe Schwachstellen in Prozessen ausfindig machen und beseitigen. Durch beschreibende bzw. diagnostische Datenanalyse können Unternehmen diese Schwachstellen erkennen, beheben und erhebliche Produktivitätssteigerungen erreichen. Durch die zunehmende Komplexität der Fertigungsanlagen und Produktionsprozesse reicht dies in vielen Fällen nicht mehr aus. Um die zunehmend komplexen Kausalzusammenhänge zu erkennen, wird eine künstliche Intelligenz benötigt. Basierend auf einzelnen KI-Pilotprojekten werden, getrieben durch die Geschäftsleitung, eine auf die Analyse von großen Datenmengen ausgerichtete Unternehmens-IT aufgebaut und neue Rollen und Zusammenarbeitsmodelle etabliert. So wird die Basis geschaffen, um anschließend in kürzester Zeit hunderte KI-Anwendungsfälle umzusetzen und KI zu industrialisieren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Frochte, J. (2020). Maschinelles Lernen: Grundlagen und Algorithmen in Python. Carl Hanser Verlag GmbH Co KG.CrossRef Frochte, J. (2020). Maschinelles Lernen: Grundlagen und Algorithmen in Python. Carl Hanser Verlag GmbH Co KG.CrossRef
Zurück zum Zitat Hentschel, R., & Leyh, C. (2018). Cloud Computing: Status quo, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen. In Cloud computing (S. 3–20). Springer Vieweg.CrossRef Hentschel, R., & Leyh, C. (2018). Cloud Computing: Status quo, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen. In Cloud computing (S. 3–20). Springer Vieweg.CrossRef
Zurück zum Zitat Klein, D., Tran-Gia, P., & Hartmann, M. (2013). Big data. Informatik-Spektrum, 2013, 36(3), 319–323.CrossRef Klein, D., Tran-Gia, P., & Hartmann, M. (2013). Big data. Informatik-Spektrum, 2013, 36(3), 319–323.CrossRef
Zurück zum Zitat Rausch, T., Dustdar, S., & Ranjan, R. (2018). Osmotic message-oriented middleware for the internet of things. IEEE Cloud Computing, 2018, 5(2), 17–25.CrossRef Rausch, T., Dustdar, S., & Ranjan, R. (2018). Osmotic message-oriented middleware for the internet of things. IEEE Cloud Computing, 2018, 5(2), 17–25.CrossRef
Zurück zum Zitat Wirth, R. (2000). Towards a standard process model for data mining. In Proceedings of the 4th international conference on the practical applications of knowledge discovery and data mining. Springer-Verlag. Wirth, R. (2000). Towards a standard process model for data mining. In Proceedings of the 4th international conference on the practical applications of knowledge discovery and data mining. Springer-Verlag.
Metadaten
Titel
Technologiebasierte Konzepte der digitalen Wertschöpfung unter besonderer Berücksichtigung von Künstlicher Intelligenz
verfasst von
Sonja Köppl
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36634-6_19

Premium Partner